Seite 2 von 2

Re: Startprobleme beim TDI nach 1-2 Tagen Stillstand

Verfasst: 8. Oktober 2009 13:02
von Qwicknick
Was ist jetzt bei dir Stand der Dinge?

Startprobleme Octavia II

Verfasst: 3. Oktober 2010 14:20
von Citrix
Moin,

wir haben folgendes Problem.

Wir haben bei einem Octavia II Tdi 1,9 MKB: BKC, Zahnriemen und Dieselfilter gewechselt.
Nach dem Zusammenbau springt er nicht mehr an, Motor orgelt und hat auch Kompression.
Ich denke, dass da kein Diesel ankommt.

Ich bin für jede schnelle Hilfe dankbar.

Re: Startprobleme beim TDI nach 1-2 Tagen Stillstand

Verfasst: 3. Oktober 2010 17:47
von Klinke
Die Anfrage von "Citrix" wurde hier angehängt.

Re: Startprobleme beim TDI nach 1-2 Tagen Stillstand

Verfasst: 3. Oktober 2010 18:04
von Der Thüringer
@Citrix:

Das die Steuerzeiten stimmen, habt Ihr aber überprüft?

Gruß!

Re: Startprobleme beim TDI nach 1-2 Tagen Stillstand

Verfasst: 11. Oktober 2010 18:01
von Trashman
Hoi,
also ich häng mich hier mal an... mein Problem:
2.0TDI mit 103kW (140PS) BJ2007 ca. 45.000km
-> beim Starten klingt es, als ob der Anlasser kurz durchrutscht bzw. als ob die Batterie "etwas" leer wäre... wobei letzteres erst seit ein paar Tagen vorgekommen ist... was mich stutzig macht ist, dass einer längeren Fahrt der Start nach "leerer" Batterie klang, nach sofortigem Neustart (wollte es einem Freund zeigen) alles wieder normal...
Kennt jemand dieses Phänomen, oder ist es einfach ne sterbende Batterie?!