Ladeluftkühler

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
maloj808
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 21. April 2008 13:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T AUQ RS1
Kilometerstand: 119000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von maloj808 »

So der Ladeluftkühler ist drinn mit 63mm Verrohrung, wenn´s jemanden interessiert kann ich Bilder reinstellen.

Jetzt die nächste Frage, muss ich den RS jetzt abstimmen lassen, weil er läuft jetzt irgendwie anders, wie soll ich´s beschreiben, er häng bei jedem Gang besser am Gas,aber irgendwie anders.

Danke
Alpine W505 mit USB-Audio System X-ion 15-1000 BR-Eton PA 2802-Eton PA 1054-Eton RS 160-Emphaser 3-Wege Trixialssystem-Calsonis Skyline R-33 LLK-Apexi Turbotimer-Apexi Ladedruckanzeige-Apexi REV-Milotec LED-Tagfahrlicht-GRA-Waeco MTPM200
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von Boettch_70 »

Sicher, da Dein Turbolader jetzt mehr leisten muß damit der Druck aufgebaut wird
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von darkking »

also, wenn du noch mehr machen willst, würde ich erst nach allen maßnahmen abstimmen lassen :)
Benutzeravatar
maloj808
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 21. April 2008 13:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T AUQ RS1
Kilometerstand: 119000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von maloj808 »

Alles klar.
Dann werde ich den K03 nicht so starkt beanspruchen wie früher.
Ja jetzt kommt noch eine 3 Zoll Edelstahlauspuffanlage drann und dann lass ich den abstimmen.
Alpine W505 mit USB-Audio System X-ion 15-1000 BR-Eton PA 2802-Eton PA 1054-Eton RS 160-Emphaser 3-Wege Trixialssystem-Calsonis Skyline R-33 LLK-Apexi Turbotimer-Apexi Ladedruckanzeige-Apexi REV-Milotec LED-Tagfahrlicht-GRA-Waeco MTPM200
Benutzeravatar
robbie85
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 2. Juli 2007 22:22
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 3.2 Supercharged
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von robbie85 »

Würd ich auch so machen, erst wenn du die Hardware komplett hast..dann abstimmen lassen!

Wenn du schon dabei bist gleich noch ein Cold Air Intake und ein besseres Schubumluftventil (BlowOff) dann kannst auch noch gut was rausholen bei der Abstimmung, und kostet auch kein Vermögen mehr!
Benutzeravatar
maloj808
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 21. April 2008 13:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T AUQ RS1
Kilometerstand: 119000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Ladeluftkühler drinn, welche Auspuffanlage?

Beitrag von maloj808 »

Cold Air ist auch schon drinn, nur die Auspuffanlage und das BlowOff fehlt mir noch, aber da kommt ganz klar nur Forge rein.

Aber welche Auspuffanlage...?
was haltet Ihr von der hier?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpine W505 mit USB-Audio System X-ion 15-1000 BR-Eton PA 2802-Eton PA 1054-Eton RS 160-Emphaser 3-Wege Trixialssystem-Calsonis Skyline R-33 LLK-Apexi Turbotimer-Apexi Ladedruckanzeige-Apexi REV-Milotec LED-Tagfahrlicht-GRA-Waeco MTPM200
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von Quax 1978 »

Also mal ehrlich, Du machst so viel Aufwand und willst dann so eine Billig-Anlage verbauen? EIne Anlage von Bastuck aus Edelstahl wäre gut, da Du schon leistungsgesteigert fährst wäre eine Einzelanfertigung angebracht. Und dann die Anpassung der Software.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
maloj808
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 21. April 2008 13:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T AUQ RS1
Kilometerstand: 119000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von maloj808 »

:lol: Bastuck hat keine 100mm Endrohrvariante

und die hier is doch auch aus Edelstahl...?

klärt mich bitt auf was da für ein Unterschied ist...?
Alpine W505 mit USB-Audio System X-ion 15-1000 BR-Eton PA 2802-Eton PA 1054-Eton RS 160-Emphaser 3-Wege Trixialssystem-Calsonis Skyline R-33 LLK-Apexi Turbotimer-Apexi Ladedruckanzeige-Apexi REV-Milotec LED-Tagfahrlicht-GRA-Waeco MTPM200
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von Quax 1978 »

Mal abgesehen davon, dass Bastuck sich auch den Namen bezahlen lässt, ist der Preis von Deinem Angebot für Edelstahl lächerlich. Was soll das für Edelstahl sein? Gewisse Sachen haben halt ihren Preis. Fahr mal bei einem TUner bzw. Abgasanlagenhertseller vorbei. Und lass Dir mal ein paar Sachen dazu erklären und ein Angebot machen. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
maloj808
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 21. April 2008 13:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T AUQ RS1
Kilometerstand: 119000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Ladeluftkühler

Beitrag von maloj808 »

Ja schön,aber Bastuck is da nicht viel teuerer.....

oder is es kein Bastuck?

http://www.sportauspuff-billiger.de/art ... x76mm.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpine W505 mit USB-Audio System X-ion 15-1000 BR-Eton PA 2802-Eton PA 1054-Eton RS 160-Emphaser 3-Wege Trixialssystem-Calsonis Skyline R-33 LLK-Apexi Turbotimer-Apexi Ladedruckanzeige-Apexi REV-Milotec LED-Tagfahrlicht-GRA-Waeco MTPM200
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“