Seite 2 von 4
Re: spannungsabfall
Verfasst: 24. März 2009 18:44
von Octi_TDI
Wenn die Masse oder die Batteriepole nicht mehr in Ordnung sind, dann würde er erst recht nicht anspringen. Ich würde auch den Generator prüfen lassen, zumal ja schon der FH ausreicht, um einen Spannungseinbruch zu verursachen. Wenn der Regler nun nicht mehr nachregelt, dann siehts nicht so gut aus. Des Weiteren leidet dann auch die neue Batterie. Wenn die Schrauben in dem Sicherungshalter auf der Batterie, die Polklemmen alle fest sind, dann Generator prüfen.
Wie hoch war denn die Spannung, als du die 0,3A gemessen hast? Nicht, dass die Batterie den Generator speist
MfG Marcus
Re: spannungsabfall
Verfasst: 24. März 2009 22:41
von Ronny RS
Deswegen ja mal beim Prüfen, alle Verbraucher anmachen dann sollte die Lima richtig reinhauen. auch wenn Batt voll wäre müssen mehr als 0,3 A kommen...
Re: spannungsabfall
Verfasst: 25. März 2009 16:12
von romark
hab alle verbraucher eingeschlatet und trotzdem zeigt er nur 0.3 A an.
da stimmt doch was net
Re: spannungsabfall
Verfasst: 25. März 2009 19:24
von Ronny RS
ne du da sollt emal bissl mehr kommen als nur 0,3 A... das hast du recht, da ist was faul... Lima Regler, Diodenplatte, Läufer ...
Re: spannungsabfall
Verfasst: 25. März 2009 20:45
von Octi_TDI
kannst du nicht mal die Lima prüfen lassen? das gibt Aufschluss. Was passiert mit dem Stromfluss, wenn du die Zündung aus machst? Was, wenn die Zündung an ist aber der Motor steht?
MfG Marcus
Re: spannungsabfall
Verfasst: 25. März 2009 20:59
von eckenwetzer
Ist die Stromzange denn auch für DC geeignet und dann auch so eingestellt? Sonst misst du nur Fahrkarten.
Re: spannungsabfall
Verfasst: 26. März 2009 19:11
von romark
der Eniergieelektromeister hat nun nochmal gemessen.
Mit einem speziellen Amperzange. Tatsächlich nur 0.3 A und 14.5 V im Standgas.
Selbst bei 2000 Umdrehungen habe ich nur 0.3 A und 14.5 V
Auch er tippt auf den Lima Regler. Ist der beim Octavia in der Lima eingebaut oder ist das ein externer Regler?
Re: spannungsabfall
Verfasst: 26. März 2009 19:55
von Octi_TDI
Der ist imho in der Lima eingebaut. Am Besten, du gehst zu einem Limaexperten, der setzt dir das Teil günstig in Stand.
MfG Marcus
Re: spannungsabfall
Verfasst: 26. März 2009 23:15
von Ronny RS
So Bosch dienste etc, könne die wohl insts. weil neu kaufen ist recht teuer auch im Austausch
Re: spannungsabfall
Verfasst: 28. März 2009 19:09
von MarkyMan
Hi,viele Tippen IMMER sofort auf die Lima...ist aber net IMMER der Fall.Leuchtet bei Zündung ein die Rote Kontrolleuchte(Batterie).Hat der Elektroniker auch die Vorerregerspannung vom Kombiinstrument gemessen???Mann kann die Lima oder den Regler auch sehr gut Prüfen,wenn vorhanden wäre ein Ossi sehr gut.So kannste Prüfen ob die Oberwelligkeit der Lima zu gross ist somit hat ne Diode einen Schaden und die Lima ist komplett Fertig...
Lass das mal Prüfen....
MFg