Wasserablauf Schiebedach

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Der-Leitende
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 16. November 2014 03:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 300000
Spritmonitor-ID: 668716

Re: Wasserablauf Schiebedach

Beitrag von Der-Leitende »

Ich hänge mich mal hier dran, ich habe nämlich einen ähnlichen Verdacht.

Bei meinem O2 Combi kommt das Wasser allerdings schon früher raus:
Vorne kommt es mir manchmal aus dem Brillenablagefach entgegen :o
Hinten kann ich es nicht genau beurteilen, weil ich da naturgemäß nicht so oft in der Nähe bin. Allerdings steht manchmal Wasser auf dem Gepäckraum-Rollo und hinten oben am Himmel (Kante zur Kofferraumklappe) habe ich getrocknete Wasserränder.

Kann das auch mit den Abläufen zusammenhängen? Oder deuten diese Symptome auf etwas anderes?
Wo genau sind die Auslässe von den 4 Schläuchen? Vielleicht hängen die ja wirklich bloß dicht.

Grüße,
Carsten
Ladinger3000
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 18. Oktober 2019 20:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: Benzin
Kilometerstand: 125000

Re: Wasserablauf Schiebedach

Beitrag von Ladinger3000 »

Hallo und Guten Tag zusammen,
Ich bin hier zwar schon länger angemeldet war aber bisher mit lesen uns sichen bestens versorgt. BIs jezt.
Das ist zwar ein uralt Thread aber aus gegebenen Anlass hab ich doch noch die ein oder andere Frage. Ich habe auch Wasser eintritt vom Schiebedach über die A-Säule Rinnsal beim Sicherungskasten runter zur Motorhauben Entriegelung und zu dem Ding wo man den linken Fuß abstellt bis auf den Teppich.
Nun habe ich alles soweit probiert von Abläufe reinigen, KOmposthaufen im Radkasten entfernen etc. Danach habe ich den Wassertest gemacht und das Wasser läuft unten unterm Auto ab, nicht aber aus dem Schlauch Tüllen Ding in der Tür aber dafür Parallel immer noch Richtung A-Säule am Airbag entlang.
Wenn ich einen Kableziehdraht von der Gummitülle Richtung Schiebedach schiebe kommt das Kabel oben am Schiebedach raus. Wenn ich allerdings das Kabel vom Schiebedach he einführe kommt es unten neben der Tülle raus und nicht in der Tülle.
Ist da ein Schlauch am Schiebedachablauf ? Oder wo ist die Verbindung von Tülle bei der Tür und Schlauch und Schiebedach?
Sorry für die komplizierte Fragerei aber ich bin echt Laie auf dem Gebiet und taste mich ran.
Ich würde nun als nächstes versuchen den HImmel etwas nach unten zu ziehen um zu schauen ob ich da was von einem Schlauch sehe bzw ob dieser nicht mehr richtig fest sitzt sofern es denn einen gibt
Und zu allem übel habe ich doof auch noch versehentlich die Tülle wo das Wasser vom Schiebedach abläuft in die Karosse gedrückt. Wenn da jemand eine Idee hat wie man das wieder rausfummeln kann ohne die Tür auszubauen oder alles zu zerlegen bin ich für alles offen :)
Danke vorab und falls das hier falsch ist, bitte verschieben.
Ladinger3000
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 18. Oktober 2019 20:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: Benzin
Kilometerstand: 125000

Re: Wasserablauf Schiebedach

Beitrag von Ladinger3000 »

Hallo Liebe Leute,

ich habe heute die Karre innen so gut ie komplett zerlegt um der Sache auf den Grund zu gehen. Vorab, ich habe ja die Gummitülle an die der Schlauch vom Ablauf befestigt ist noch innen gedrückt und die liegt jetzt wohl für immer in der Karosserie :(
Hat jemand zufällig die Teilenummer oder die korrekte Bezeichnung für das Teil?
Jetzt zum eigentlichen Problem. Nachdem ich den HImmel soweit runter hatte um mal zu checken warum das Wasser am Airbag und Richtung A-Säule fließt hab ich folgendes vorgefunden.
Schlauch sitzt Bombenfest am Anschluss des Ablauflochs des Schiebedachs. Aber, ich nenn es mal der Rahmen vom Schiebedach der mit der Karosserie vershraubt ist ist auf der seite zwischen Karosse und Schiebedachträger nass. Ich nehme mal an das da auch eine Art Dichtung sitzt.
KÖnnte man das nicht ringsherum mit Sikaflex oder ähnlichem ( wie beim Aggregatträger häufig gemacht in der Tür) abdichten oder doch besser eine Dichtung besorgen und austauschen?
Jegliche HIlfe willkommen.
Ladinger3000
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 18. Oktober 2019 20:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: Benzin
Kilometerstand: 125000

Re: Wasserablauf Schiebedach

Beitrag von Ladinger3000 »

Ok habs rausgefunden :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“