Seite 2 von 5

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 19. August 2009 22:31
von Roady07
Öhm, Dachgepäckträger? Ist das überhaupt erlaubt damit solche Pakete zu transportieren? Stelle mir eine Befestigung eines solchen Pakets auf dem Träger recht schwierig vor. Sind 45kg nicht auch schon zuviel dafür? Also ich vermute, dass die Polizei das nicht gerne sehen würde.

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 19. August 2009 23:09
von Evel Knievel
na klar ist das erlaubt. Zulässige Dachlast sind etwa 75 kg (genau weiß ich's leider nicht). Abzüglich des Dachgepäckträgers sollten also ungefähr 70 kg für die Fracht übrig bleiben (wird bei 4 Baumarkt-Fahrrädern die manche Leute transportieren schon knapp). Und was Du da oben drauf schnallst ist Dir überlassen, die Ladung muss nur ordentlich befestigt/ gesichert sein und darf nicht seitlich oder nach vorn über die Fahrzeuggrenzen ragen und nach hinten auch nur ??? ... ein Stückchen eben und dann aber mit rotem Wimpel o.ä. kennzeichnen.

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 20. August 2009 00:30
von darkpoet666
Egal wie sehr Du quetschen, drücken oder stapeln mußt: gleich neben Dir wird garantiert eine nette junge Frau Mitte 20 versuchen, eine 1,50m hohe Zimmerpalme zusammen mit 8-12 mittelgroßen Kartons, einigen Sofakissen und empfindlichem, aber sperrigem Gedöhns in ihrem Ford Fiesta zu verstauen, während Ihre mitgefahrene Beraterin ihr eine geschlagene Stunde zuschaut und hinterher 20 Dinge auf den Knien festhalten muß. Selbstverständlich ragen aus allen Fenstern, Türen und Schiebedächern noch Teile raus beim Losfahren.... :rofl:

DAS ist die wahre Freude am Ikea-Einkauf.. Genieße es..
Dagegen ist ein 2m- Paket in einem Combi doch eine durchaus lösbare Aufgabe: Klappe auf, rein das Teil und gut. :wink:

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 20. August 2009 09:31
von smile
Hab auch schon ein Bett von Ikea geholt.
Wäre aber nie im Leben darauf gekommen, Leute im Internet zu fragen, ob das auch in mein Auto passt!
Hingefahren - in meinen O2 Combi eingeladen (wie man Sitze umklappt usw. weis ich zum Glück) - gestresst nach Hause - Gott sei Dank fertig (ogott, das Aufbauen noch.... :motz: ) :)

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 21. August 2009 11:34
von FUNKMAN
Habe mir auch sagen lassen, dass man solche Lasten durchaus auf dem Dach transportieren können soll... :roll: :roll: :lol: :wink: :lol: :roll: :roll:



Auch auf einem Ford Fiasco oder ähnlichem...

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 21. August 2009 12:48
von Evel Knievel
ich weiß jetzt nicht, was daran so amüsant ist, aber wenn Du meinst, dass 45 kg die Dachlast des Octavia überschreiten, dann hoffe ich für Dich, dass Du nicht irgendwann mal drei Fahrräder auf dem Dach transportieren willst/ mußt.
Und wenn's nicht gerade ein Fiasco Cabrio ist (was es meines Wissens nach nicht gab), sollte das selbst dort kein Problem sein!

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 21. August 2009 14:23
von BlackAce
Was natürlich auch noch möglich wäre:
Falls dein Octi ne AHK hat könntest du ja auch durchaus das ganze im Anhänger verstauen. Irgendein Bekannter wird schon nen Anhänger mit mehr als 2m länge haben.

falls du es auf dem Dach transportieren willst, auf den Dachträger noch Anti-rutschmaterial drauf und das ganze mit ordentlichen Spanngurten sichern, solange es nicht regnet geht das gut.

Ich weiß jetzt nicht wie es in Deutschland aussieht, aber in Österreich darf das Dachgepäck durchaus bis zu einem viertel der Fahrzeuglänge nach vorn überstehen.

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 21. August 2009 21:30
von Evel Knievel
lt. §22, Satz 3 StVO darf die Ladung oberhalb von 2,50m (bis 4m maximal erlaubte Höhe) 50cm über die Vordergrenze des Fahrzeugs ragen. Das war mir bisher nicht bewusst, ist aber in diesem Fall auch nicht relevant, da diese Höhe nicht erreicht wird. Hinten darf die Ladung 1,5m hinausragen, wenn man weniger als 100km fährt sogar 3m!
Also wäre der Transport auf dem Dach prinzipiell ohne Probleme möglich.

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 23. August 2009 15:14
von alexboss_84
Fordersitz kann man auch noch ausbauen ;)

Re: Passt das in einen Combi?

Verfasst: 24. August 2009 20:04
von Axelz8
Ich bin auch schon mal mit meinem Octi umgezogen.
Wenn die hinteren Sitze umkeklappt sind, und Vorne hast du noch genug Platz.Ich bin 1,75 m.
Dann hast du hinten eine Ladefläche von 1Meter mal 1,60Meter. Und Kofferraum kannst du auch noch zumachen. :D
Beim ausladen habe ich auch mit grossen Augen geschaut, wie viel da rein passt. :o