Nimm einen 2. Mann mit der sich hinten rein setzt zum festhalten, Beifahrersitz ganz nach vorne Rücklehne zurück, Heckklappe offen lassen & bei Bedarf noch 'nen roten Lappen drüber werfen. Ich hoffe du hast es nicht zu weit !
ich habe letztens ein 2 m Brett im Octavia II Combi transportiert, wir sind zu dritt gefahren und ich musste das Brett hinter den Fahrersitz bis Heckklappe (geschlossen) legen, Fahrersitz ganz nach vorn schieben und nach vorne neigen, das ging, war aber sehr unbequem.
Wenn du das Brett auf die Beifahrerseite legen kannst oder quer, dann ist es gar kein Problem.
Das mit der Heckklappe offen lassen geht leider nicht, dafür ist der Weg zu lang und führt über eine Schnellstraße.
Aber der zweite Tipp müsste bestimmt in abgewandelter Form gehen. Normalerweise klappe ich beim Umlegen der Rückbank auch die Sitzflächen um. Die umgeklappte Sitzfläche würde aber stören (steht dann hochkant), wenn ich den Platz nutzen durch den ganz nach vorn geschobenen Beifahrersitz.
Ich kann doch auch die Rücklehne umklappen, ohne die Sitzfläche umzuklappen, richtig? Dann hätte ich lediglich keine ebene Fläche, stimmt's? Oder schadet das dem Sitz?!?
tut dem Sitz nicht sonderlich weh, zumal du es ja nicht dauerhaft machen willst. Aber klapp doch mal hinten die Sitzfläche vor, da wirst du sehen, dass die Sitzfläche ganz einfach rauszunehmen ist. Einfach die Klammer zusammendrücken und fertig. Dann hast du wieder eine ebene Fläche
Die Leichtere.
Rücksitzbanklehne umklappen, Päckchen rein, hinten ca. 40/50cm überstehen lassen. Kofferraumdeckel mit Seil sichern. So kannst'e auch noch 'nen Beifahrer mitnehmen. Einen roten Lappen brauchst du nicht. Und 25 km Autobahn lassen sich auch überbrücken, manche fahren über 100 km so.
Oder.
Rücksitzbanklehne umklappen, Beifahrersitz ganz nach vorn, Beifahrersitzlehne (ohne Kopfstütze) so nach hinten umklappen, daß das Päckchen auf Jumbobox und Beifahrersitzlehne abgelegt werden kann. Wird aber mit 79 cm knapp zwischen Fahrersitzlehne und B-Säule Beifahrer. Päckchen müßte an der B-Säule angehoben werden und sich an dieser abstützen. Da dürften die 18 cm Höhe stören. Besser das Päckchen insgesamt höher lagern, die Vordersitzlehne verjüngt sich ja nach oben. Also Beifahrersitzlehne nur zur Hälfte nach hinten umklappen.
Oder.
Rücksitzbanklehne umklappen, Beifahrersitz ganz nach vorn, Beifahrersitzlehne (ohne Kopfstütze) so weit nach vorn umklappen, daß Päckchen auf dieser abgelegt werden kann und der Kofferraum sich schließen läßt. Dann dürfte die Breite von 79 cm auch kein Problem sein.
Ich hatte mit meinem mal ne Küchenarbeitsplatte transportiert (2,41 m lang und 60 cm breit). Die Sitzbank hatte ich ausgebaut, die Lehne umgeklappt und die Sitzlehne vom Beifahrersitzflach nach hinten gelegt. Die Kopfstützen hatte ich demontiert. Die Heckklappe ging noch zu, aber ich konnte nicht mehr in den 4. Gang schalten. Ging aber auch so.
Die 79 cm Breite bei deinem Paket könnten problematisch werden. Mußt du halt versuchen so weit wie möglich zu neigen. Was aber sehr stört, du baust dir damit die rechte Seitenscheibe zu.
Probiere es einfach!
Octavia am 01.05.2017 verkauft. Mein bisher langlebigstes und zuverlässigstes Auto!
Also wenn du dir den Stress ersparen willst, dann lass es dir liefern oder miete nen anständigen Transporter. Ich habe neulich 2 Pax-Korpusse samt 2x1x Türen (2x) gekauft. Die Korpusse (2,05m) habe ich mit Müh und Not in meinen Octi bekommen. Die Türen wären jedoch im Leben nicht rein gegangen. Hatte zum Glück noch nen Bekannten mit einem Touran dabei, da konnten wir die Türen reinstellen, aber die Heckklappe ging auch nicht mehr zu.
Allerdings hab ich mir geschworen das so nie wieder zu machen. Bis man nämlich mal alles ins Auto gepackt hat und alles fest verzurrt ist ist man fix und alle. Von den Schrammen die man seinem Octi antut mal ganz abgesehen. Nee, also beim nächten mal lass ich wieder liefern oder nehm nen Transporter.
Falls es sich bei deinem Bett um das Malm handelt, so sind das doch auch mehrere Pakete. Mit einem könntest du Glück haben, aber mehr als das schaffst du denke ich nicht rein.
Octavia Combi 1,9 TDI PD DPF, Team Edition, cappuccino beige
Hast du schon mal über einen Relingträger nachgedacht? Die kosten keine 100 Euro. Vielleicht ist das ja für dich interessant, bevor du was mietest, und falls du öfter mal längere Dinge transportierst.