Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von MR Action »

Hat der AUM nicht eh schon den K03"s" drin? Zumindest im Golf4 ham sie doch irgendwann angefangen bei 180PS und 150PS die gleichen Lader zu verbauen und nur noch in den Steuergeräten die Leistung zu begrenzen... Was den AGU angeht, jawohl, darin hängt der süße kleine K03... :D

Davon ab, sie nicht er... ;)

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Ronny RS »

1 er RS Kupplung nur 40 Tkm gehalten... mit ABT Chip 225 PS
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Boettch_70 »

Das kam glaub ich ab 2004. Mein alter Lader war noch ein kleiner. Wurde dann aber auf den K03S umbebaut.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Ronny RS »

Was bzw. wo ist der unterschied vom K03 vs. K03s ??
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von MR Action »

Das Verdichterrad hat im Durchmesser mein ich 1,5mm mehr - obs auch mehr Schaufeln hat, weiß ich net, kann auch sein, das erst der K04 dann mehr Schaufeln hatte...

Er kann halt einfach mehr - wenn auch nur wenig... Umbau vom K03 auf K03s lohnt sich halt nur, wenn man ihn günstig bekommt - wirklich was rausholen kannste damit net... ;)
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Boettch_70 »

Der K03S ist auch nicht anfällig wie der K03.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Ronny RS »

Also eigentlich nur eine verbesseret Ausbaustufe des alten K03, der s. ok..
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von Boettch_70 »

genau! :wink:
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
s04maus
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. Januar 2010 22:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von s04maus »

ja, hab nen 1.8 T - Serienmäßig 150 PS, 5Gang-Getriebe
welcher Maximaldrehmoment programmiert wurde kann ich gar sagen :( aber so seriös wie die Werkstatt war gehe ich mal davon aus, die haben sich ans Limit gehalten...

Jetzt kommt wahrscheinlich die ultimativ dümmste Frage, aber ich stell sie einfach mal... was sagt mir eigentlich meine Ladedruckanzeige? ok - der Name sagt schon alles - Ladedruck, aber was genau ist das? Was passiert da alles so und wo? :-? oh mann, ich hab so ein Auto und weiß nüscht :(
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning - Einfluss auf Lebensdauer von Kupplung?

Beitrag von MR Action »

Die Anzeige verrät dir, mit welchem Druck dein Turbolader grade die Luft in die Brennräume drückt... Ist in meinen Augen so informativ, wie die Drehzahlanzeige - toll anzusehen, aber außer in irgendwelchen Fehlerfällen nicht interessant...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“