Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von L.E. Octi »

Spooner hat geschrieben:Wenn ich eine Tür geöffnet habe, erscheint kein Warnsymbol im Instrument .
Diese Kontrollleuchte ist Ausstattungsspezifisch. Bei Mini oder Maxi-Dot ist es vorhanden. Ich denke eher das dies bei Dir gar nicht vorhanden war. Auch weil Du schreibst
Spooner hat geschrieben:auch weil ich glaube, das es letztens zum Berlin Treffen noch funktionierte.
Was meinst Du damit?
Spooner hat geschrieben:Ebenfalls schließen sich die Türen nicht mehr von alleine.
Beim Anfahren oder wenn Du per FFB öffnest und sich die Türen nach 30 sek. wieder schließen falls keine Tür geöffnet wurde?

Geht der Summer bei eingeschaltenem Licht wenn Du eine Tür öffnest?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von Octi_TDI »

L.E. Octi hat geschrieben: Geht der Summer bei eingeschaltenem Licht wenn Du eine Tür öffnest?
Das geht imho nur bei der Fahrertür.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von Spooner »

L.E. Octi hat geschrieben:
Spooner hat geschrieben:Wenn ich eine Tür geöffnet habe, erscheint kein Warnsymbol im Instrument .
Diese Kontrollleuchte ist Ausstattungsspezifisch. Bei Mini oder Maxi-Dot ist es vorhanden. Ich denke eher das dies bei Dir gar nicht vorhanden war. Auch weil Du schreibst
Spooner hat geschrieben:auch weil ich glaube, das es letztens zum Berlin Treffen noch funktionierte.
Was meinst Du damit?
Spooner hat geschrieben:Ebenfalls schließen sich die Türen nicht mehr von alleine.
Beim Anfahren oder wenn Du per FFB öffnest und sich die Türen nach 30 sek. wieder schließen falls keine Tür geöffnet wurde?

Geht der Summer bei eingeschaltenem Licht wenn Du eine Tür öffnest?


Doch ich weis das es vorhanden ist, da schon gesehen.

Ich schrieb ich glaube, weil ich nicht genau weis ob ich es nach dem Batteriewechsel wieder beachtet (gesehen habe).

Es funktioniert der Summer ,so wie alles andere auch.


Und ja zu deiner Frage mit der ZV
per FFB öffnest und sich die Türen nach 30 sek. wieder schließen falls keine Tür geöffnet wurde

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von Boettch_70 »

Doch es gibt ne Kontrollleuchte für die Türen. Ist nur ein Türsymbol in der Mitte des KI´s. Wie reagiert denn die Kontrollleuchte, wenn eine andere Tür geöffnet ist? Was passiert wenn Du die Tür mit der FFB geöffnet hast, die Tür öffnet und 30 Sekunden wartest. Wenn der Microschalter kaputt ist, schließt die ZV nach 30sec wieder zu.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von Spooner »

Boettch_70 hat geschrieben:Doch es gibt ne Kontrollleuchte für die Türen. Ist nur ein Türsymbol in der Mitte des KI´s. Wie reagiert denn die Kontrollleuchte, wenn eine andere Tür geöffnet ist? Was passiert wenn Du die Tür mit der FFB geöffnet hast, die Tür öffnet und 30 Sekunden wartest. Wenn der Microschalter kaputt ist, schließt die ZV nach 30sec wieder zu.



Hallo Boettch_70

Die Kontrollleuchte reagiert auf keine der geöffneten Türen, oder Heckklappe.

Wenn ich die ZV mit der Fernbedienung öffne, schließt sich der wagen nicht automatisch wieder. Egal was ich mache, er schließt nicht mehr von alleine.

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von darkking »

Spooner hat geschrieben:Die Kontrollleuchte reagiert auf keine der geöffneten Türen, oder Heckklappe.
Wie schauts mit der motorhaube aus? Auch die wird im KI als Tür angezeigt.

und um kurze Unklarheiten zu beseitigen: Ich hatte vorher ein KI ohne Minidot bzw. maxidot drin. Da gabs die Kontroll-Leuchte. Mit Maxidot habe ich jetzt ein komplettes Auto im Display, wo ich ablesen kann, welche Tür offen ist :D Also wird (m.M. nach) in jedem Fall eine offene Tür angezeigt.

Was mir einfällt: Man kann das KSg anlernen, allerdings kenne ich das nur so, dass es den Radiocode über den Komfort-CAN speichert. Auch die FFB müsste man ja irgendwie anlernen können. Allerdings funktioniert diese ja.

Mit FFB gehen alle Türen auf und nach 30s wieder zu? D.h. dass das KSG keine Info für ne offene Tür bekommt. Dass alle microschalter gleichzeitig kaputt gehen, halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich. Somit bleibt nur noch ein elektrisches Problem. Hast du hinten Fensterheber? wenn ja und es lassen sich alle Fenster normal von der Fahrertür bedienen, dann sollte die CAN-verkabulung in Ordnung sein. Wenn nicht: ich tippe dann auf ein defektes KSG.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von Spooner »

Hi darkking :D

Also meine Warnleuchte, geht auch nicht bei geöffneter Motorhaube.

Ich war gerade nochmals schauen ,und habe alle Türen, so wie Motorhaube und Heckklappe geöffnet.
Es leuchtet nichts im KI .(Ich habe leider nur die Minimalausführung als Warnleuchte im Tacho)

Die ZV schließt bei geöffneter Tür nicht, nur wenn ich die Tür zulasse, und in mit der FFB öffne.
Dann schließt er von alleine. Wenn ich den Schlüssel abziehe, und aussteige, verschließt er sich nicht von alleine.

Alle 4 Fensterheber funktionieren einwandfrei, von der Fahrertür aus (und auch einzeln)

Eigentlich scheint somit alles zu funktionieren, außer die rote Warnleuchte. :motz:

Kann es sein, das eventuell nur die LED defekt ist. :roll:
Wenn dies der Fall sein sollte, kann man die austauschen lassen.

Grüße aus Berlin
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von darkking »

Spooner hat geschrieben:Kann es sein, das eventuell nur die LED defekt ist. :roll:
Wenn dies der Fall sein sollte, kann man die austauschen lassen.
so wie du es gerade beschreibst: Ja!

Das die Türen nach 30s zugehen, wenn man sie nicht öffnet, ist eine Sicherheitsfunktion. man kann ja auch versehentlich auf die FFB gedrückt haben und dies gar nicht bemerkt haben.

Tauschen kann man die LED's, allerdings macht dir das nicht der Händler ;) der tauscht den gesamten Tacho! Frag einfach mal bei nem user nach, der die Tachos umlötet, der sollte das relativ problemlos hinbekommen ;)
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von Spooner »

Und wieder mal ein herzliches Dankeschön an euch, für eure Hilfe.

Ist und bleibt halt das beste Forum hier. :D
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen

Beitrag von darkking »

Bitte den Bild-Button nicht mit dem Bild-Button verwechseln ;) Danke
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“