Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Hallo Octaviagemeinde
Ich habe seit kurzem folgendes Problem.
Wenn ich eine Tür geöffnet habe, erscheint kein Warnsymbol im Instrument .
Ich habe erst die Vermutung gehabt, das es das TSG ist.
Es funktioniert aber alles andere, wie Spiegel, Türleuchten, Fensterheber, Innenraumleuchte usw.
Nur hallt das Warnzeichen im Tacho nicht, egal welche Tür ich öffne.
In der Bedienungsanleitung steht, das beim anfahren ein Akustisches Signal bei geöffneter Tür ertönen soll, und das macht es auch nicht.
Ebenfalls schließen sich die Türen nicht mehr von alleine.
Ich habe beim Freundlichen angerufen. Und der meinte das es eventuell am abklemmen der Batterie liegen könnte, und dieses Funktion neu angelernt werden muss .(Batterie wurde Letztes Jahr abgeklemmt, wegen einer Neuen, und den Wechsel des verschmorten Sicherungskastens auf dieser )
Davon habe ich keine Ahnung, mir kommt dies aber komisch vor, auch weil ich glaube, das es letztens zum Berlin Treffen noch funktionierte.
Hat hier jemand das Problem ebenfalls schon einmal gehabt, oder weis jemand woran es liegen könnte.
Gruß
Spooner
Ich habe seit kurzem folgendes Problem.
Wenn ich eine Tür geöffnet habe, erscheint kein Warnsymbol im Instrument .
Ich habe erst die Vermutung gehabt, das es das TSG ist.
Es funktioniert aber alles andere, wie Spiegel, Türleuchten, Fensterheber, Innenraumleuchte usw.
Nur hallt das Warnzeichen im Tacho nicht, egal welche Tür ich öffne.
In der Bedienungsanleitung steht, das beim anfahren ein Akustisches Signal bei geöffneter Tür ertönen soll, und das macht es auch nicht.
Ebenfalls schließen sich die Türen nicht mehr von alleine.
Ich habe beim Freundlichen angerufen. Und der meinte das es eventuell am abklemmen der Batterie liegen könnte, und dieses Funktion neu angelernt werden muss .(Batterie wurde Letztes Jahr abgeklemmt, wegen einer Neuen, und den Wechsel des verschmorten Sicherungskastens auf dieser )
Davon habe ich keine Ahnung, mir kommt dies aber komisch vor, auch weil ich glaube, das es letztens zum Berlin Treffen noch funktionierte.
Hat hier jemand das Problem ebenfalls schon einmal gehabt, oder weis jemand woran es liegen könnte.
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Kann es sein, dass du für dieses Symbol eine Glühlampe im KI hast? Dann evtl. diese mal checken.
Ansonsten würde ich sagen, dass es der Mikroschalter ist, aber bei allen Türen? Hm... Was sagt den der Fehlerspeicher?
Mfg Marcus
Ansonsten würde ich sagen, dass es der Mikroschalter ist, aber bei allen Türen? Hm... Was sagt den der Fehlerspeicher?
Mfg Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Facelift hat keine Glühlampen im KIOcti_TDI hat geschrieben:Kann es sein, dass du für dieses Symbol eine Glühlampe im KI hast? Dann evtl. diese mal checken.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Fehlerspeicher Komfortsteuergerät?
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Octi_TDI hat geschrieben:Kann es sein, dass du für dieses Symbol eine Glühlampe im KI hast? Dann evtl. diese mal checken.
Ansonsten würde ich sagen, dass es der Mikroschalter ist, aber bei allen Türen? Hm... Was sagt den der Fehlerspeicher?
Mfg Marcus
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe noch keinen Fehlerspeicher auslesenlassen, da ich erstmal bei euch fragen wollte.
Habe da bedenken zwecks der Antwort vom Freundlichen, mit Steuergerät neu anlernen wegen der abgeklemmten Batterie.
Und hier wurde mir bisher sehr Punktgenau geholfen.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
darkking hat geschrieben:Facelift hat keine Glühlampen im KIOcti_TDI hat geschrieben:Kann es sein, dass du für dieses Symbol eine Glühlampe im KI hast? Dann evtl. diese mal checken.
Hi darkking
Was hat er stattdessen?
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
MR Action hat geschrieben:Fehlerspeicher Komfortsteuergerät?
Werde ich wohl auslesen lassen, wenn keiner das schon mal hatte.
Trotzdem Danke
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Also neu anlernen ist Blödsinn - ähnlich wie nen tripple-post... 
Drin sind LEDs...

Drin sind LEDs...
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
MR Action hat geschrieben:Also neu anlernen ist Blödsinn - ähnlich wie nen tripple-post...
Drin sind LEDs...
Ok ok

Deshalb schreibe ich erstmal hier, bevor ich unsinnig Geld ausgebe.
Wie schon geschrieben, konnte mir hier bisher exakt geholfen werden.
Danke
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
LED'sSpooner hat geschrieben: Was hat er stattdessen
