Seite 2 von 2
Re: Wasser steht auf Türdichtung!! hinten rechts
Verfasst: 6. November 2010 20:20
von RS 1U
evtl. können auch die Abläufe in der Tür verstopft sein, sei es mit Hohlraumversiegelung oder Dreck.
Einfach mal schauen, es sollten 2 kleine Löcher ganz unten an der Tür sein. Ansonsten kannst du da mit eienm kleinen Schraubendreher die Löcher freistechen, aber lange hilft das auch nicht.
Re: Wasser steht auf Türdichtung!! hinten rechts
Verfasst: 6. November 2010 21:56
von Kegelbruder
Schau mal hierwenn es so wie im ersten Posting aussieht, ist die Folie nicht in Ordnung, oder Wasserabläufe in der Tür nicht frei.
Re: Wasser steht auf Türdichtung!! hinten rechts
Verfasst: 7. November 2010 12:02
von racer01
@ Kegelbruder: Es schaut fast genauso aus!! Es ist bei mir nur ein bisschen weniger Wasser auf der Türdichtung aber die Stelle stimmt

!!
Ich habe die Abflusslöcher mit ein Zahnstocher mal sauber gemacht....war auch Schmutz drin

!!
Momentan regnet es bei mir ziehmlich stark und werde es später mal checken!!
Frage mich bloß was das Autohaus gemacht hat????Hatte ja die Folie neu geklebt??? :motz: :motz:
Gibt es eine Anleitung wo man selber mal die Türverkleidung abbauen kann...würde es gerne selber machen aber habe keine Lust irgend etwas da kaputt zu machen oder abzubrechen.....

Re: Wasser steht auf Türdichtung!! hinten rechts
Verfasst: 7. November 2010 12:05
von OcciHeizer
Ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe das gleiche Problem. Genau wie es racer01 beschrieben hat. Auch auf der Beifahrerseite hinten. Allerdings ist meine Türfolie intakt. Woran kann es denn noch liegen dass das Wasser reinkommt? Ich habe mal ein Foto gemacht. In dem blau gekennzeichneten Bereich steht bei Regen das Wasser wenn ich die Tür aufmache, wenn ich in der Waschstraße war oder mit dem Kärcher gewaschen habe ist der rot gekennzeichnete Bereich manchmal auch nass.
Re: Wasser steht auf Türdichtung!! hinten rechts
Verfasst: 7. November 2010 15:20
von racer01
@ OcciHeizer: Habe noch ein wenig im Netz gesucht!!Habe folgend link vielleich hilft es weiter:
http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=23488!!!!
Schau dir das mal an!!
Es besteht die möglichkeit das die genannte Dichtung den Geist aufgegeben hat :motz: :motz:
Ansonsten konnte ich trotz mäßig starken Regen kein neues Wasser feststellen

!!
Allerdings stand bei mir das Wasser immer nur vorne, also direkt übern Fussraum und richtung Sitz war es bei mir immer trocken!! Also wie hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=50405!!
Gibt es sonst noch anregungen oder ergänzungen??
Re: Wasser steht auf Türdichtung!! hinten rechts
Verfasst: 7. November 2010 15:44
von Chief
racer01 hat geschrieben:
Gibt es sonst noch anregungen
Ja...
Bitte verwende die Sonderzeichen
! und
? im üblichen Maß.
Vor Erstellung eines Threads zu einem Problem soll die Suche genutzt werden. Hast Du ja wohl auch getan- aber erst nach Erstellung Deiner Anfrage. Ich habe Dich darum in den von Dir genannten Thread eingefügt. So werden Infos zu einer Thematik gesammelt.
Wenn man auf einen Link verweist setzt man diesen in
. So gelangt man dann direkt zu der Seite.
racer01 hat geschrieben:Gibt es eine Anleitung wo man selber mal die Türverkleidung abbauen kann
Inzwischen ja, weil es O¹ ja nun schon ein paar Jahre gibt und somit User in vielen Bereichen Vorarbeit geleistet haben die nun allen zu Gute kommt.
Tipp
Re: Woher kommt Wasser im Fond?
Verfasst: 9. November 2010 23:07
von schurik-se
Moin,
ich hatte benfalls das geschilderte Problem. Ich hatte mal die Türverkleidung runter gehabt und gewartet bis es regnet. Folgendes ist passiert:
Wasser sammelt sich am Fensterscheibengummi, dieser hält nicht dicht, egal ob neu oder alt, er hat immer einen kleinen Spalt (vorallem besonders im Bereich des kleinen Spriegels, wo zwei große Spalte entstehen).
Das Wasser gelangt dann an der Scheibe zum tiefsten Punkt der Scheibe und tropft dann runter. Dummerweise ist genau dort darunter eine Öffnung im Türinnenblech an dem die Fensterheberschiene befestigt ist. Dort prallt der Tropfen ab und spritzt an die Türdichtfolie und dort sammelt sich dann das Wasser an.
Egal ob nun die Türfolie dicht hält oder nicht, irgendwann muss die nachgeben, da bei zu viel Wasser die Klebeschicht nachgibt.
Ich habe durch Türdämmen alle Öffnungen mit Bitumen abgedichtet und bislang ist es ruhig mit Wasser. Nur durch das Entfernen der Folie in der Front kommt nun das Wasser über die Lautsprecheröffnung rein.
Also das was früher hinten war ist nun vorn und noch etwas schlimmer.
Echt ein Schei**. Ein zweigeteiltes Türblech wie es bei einigen VAG Fahrzeugen eingesetzt wird hättevielleicht mehr Dicht gehalten.
Türdichtungen tauschen könnt ihr euch auch sparen, habe das auch bereits durch, und vorne hat es nichts gebracht!
Viel Erfolg noch.
Gruß