Seite 2 von 2

Re: lichtmaschine defekt

Verfasst: 10. Mai 2011 14:56
von L.E. Octi
DennisOctaviaII hat geschrieben:Ja das habe ich doch nun getan oder etwa nicht??
Ja hast Du. Alles i.O. so. :wink:
Und nun weiter mit dem Topic.

Re: lichtmaschine defekt

Verfasst: 11. Mai 2011 08:14
von DennisOctaviaII
Ja ihr habt recht. Ich entschuldige mich dafür und gebe mir mühe. Die deutsche Rechtschreibung ist ja auch nicht, sooo, schwer.

Okay, Ich habe jedenfalls gestern mein Auto wiederbekommen. Es fährt sich wirklich super, wie ein Neuwagen. Jetzt haben die mir gesagt, dass ich das Fahren im hohen Drehzahlbereich unterlassen sollte.
Kann mir da vielleicht jemand helfen? Also, was meinen die genau? Wie hoch darf/sollte ich mit meinem Auto "drehen"?

Re: lichtmaschine defekt

Verfasst: 11. Mai 2011 08:17
von iamit
Wäre es nich klüger gewesen, an Ort und Stelle deine Werkstatt-Heinis zu fragen, was sie damit meinen?

Re: lichtmaschine defekt

Verfasst: 11. Mai 2011 08:34
von DennisOctaviaII
Das habe ich. Der/die konnten mir aber auch nicht genau sagen, wie hoch/niedrig ich den Drehzahlzeiger halten soll.
Naja egal, Ich erkundige mich im "www". Da muss doch sicherlich was stehen.

Re: lichtmaschine defekt

Verfasst: 11. Mai 2011 10:05
von Chocobo-Mobil
Du haste einen neuen Rumpfmotor drin, richtig? Dann halt dich einfach an die Anleitung (Thema "Motor einfahren")!

Re: lichtmaschine defekt

Verfasst: 11. Mai 2011 10:35
von DennisOctaviaII
Ja na ich denke doch. Also ich habe keinen anderen Motor drin, wie es andere O2´s haben.
Also abgesehen von der Leistung usw.!

Re: lichtmaschine defekt

Verfasst: 11. Mai 2011 12:09
von mojo73
Zum Thema Motor einfahren bitte hier weitermachen.

Re: Lichtmaschine defekt

Verfasst: 11. Mai 2011 12:44
von DennisOctaviaII
Wow, das ging schnell.

Re: Lichtmaschine defekt

Verfasst: 18. Mai 2011 17:02
von XELA2T
Den aufrechten Gang kennen die aber schon in Deiner Werkstatt???

Was sind das nur für Typen?

Mit dem Einfahren mach Dir da einfach keinen Kopf, - fahr wie ein normaler Mensch und hol halt so für 2000 km in den Gängen und in der Höchstgeschwindigkeit nicht das Letzte raus.
-Ende.

Viel wichtiger ist das Du bei einem neuen Motor einen frühen Motoröl / Filterwechsel machst, ich würde ihn spätestens ebenfalls nach 2000 km machen (egal wie sie mich hier jetzt dafür zusammenstauchen).

Und Deine Lima hat sich von alleine repariert, oder habe ich was verpasst?

Re: Lichtmaschine defekt

Verfasst: 18. Mai 2011 22:54
von Snow-White
XELA2T hat geschrieben: Viel wichtiger ist das Du bei einem neuen Motor einen frühen Motoröl / Filterwechsel machst,..
Die zusätzliche Kosten holst Du wieder raus, wenn Du nach Ablauf der Garantie jeden zweiten Ölwechsel ausfallen läßt.