Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
War der Lader, wurde innerhalb eines Tages getauscht. Wagen heult nicht mehr, nur mein Hund.
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Und das Konto?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Chocobo-Mobil
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 28. März 2011 14:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 447040
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Heult bestimmt auch...
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
1300,-. Mich juckts nicht mehr. Hab mich damit abgefunden, dass bei Skoda alles kaputt geht (Turbolader, Zylinderkopfdichtung, Klimaanlage, Verkokung der PDs......). Als nächstes kommt bestimmt die Kupplung, das Getriebe.....
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Mit dem 2.0 PPD-TDI hast du aber leider wirklich ein Sorgenkind vom VAG-Konzern erwischt .. konnte man früher nicht wissen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
So ist das....mein Skoda ist bisher (4 Jahre alt und 86000 km) das seit Langem zuverlässigste Auto....
Hier übrigens ein Turboladerverrecker bei Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=gQmeBL5s73U
Das geht über einen längeren Zeitraum, ich denke schon, dass man da etwas retten könnte, wenn man ihn abwürgt...
Hier übrigens ein Turboladerverrecker bei Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=gQmeBL5s73U
Das geht über einen längeren Zeitraum, ich denke schon, dass man da etwas retten könnte, wenn man ihn abwürgt...
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Sollte man versuchen. Kenne aber Fälle da hat es die Kupplung bei dem Versuch gleich mit zerlegt.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Problematisch bei solchen Autos: Die haben meisst, wie wohl auch der X5 dort, eine Wandlerautomatik. Da is nix mit abwürgen. Dieselmotoren werden generell öfters mit einer Automatik geordert, was einem solchen Risiko natürlich förderlich ist.
Darüber würde ich mir allerdings kaum Gedanken machen. Wie oft kommt ein solcher Fehler vor? Kündigt sich ein solcher Defekt nicht vorher an? Ich hab sogar noch in Erinnerung mal gelesen zu haben, dass Dieselmotoren neuerdings auch eine Drosselklappe für solche Fälle eingebaut kriegen sollen, die im Normalfall 100% geöffnet ist und bei "Zündung aus" eben schließen soll.
@ BlaSh: Bei solch einem Rettungsversuch die Kupplung zu zerlegen kann ich mir höchstens so erklären, das jemand mit dem höchsten Gang sprungartig einkuppeln wollte .. quasi die Kuppkung hat "fliegen lassen". Sachte aber stetig einkuppeln, nicht zu langsam sprich zuviel schleifen .. sollte normal passen ohne direkt die Kupplung zu ruinieren. Hatte aber noch nie eine solche Situation, kann nicht aus Erfahrung sprechen ..
Darüber würde ich mir allerdings kaum Gedanken machen. Wie oft kommt ein solcher Fehler vor? Kündigt sich ein solcher Defekt nicht vorher an? Ich hab sogar noch in Erinnerung mal gelesen zu haben, dass Dieselmotoren neuerdings auch eine Drosselklappe für solche Fälle eingebaut kriegen sollen, die im Normalfall 100% geöffnet ist und bei "Zündung aus" eben schließen soll.
@ BlaSh: Bei solch einem Rettungsversuch die Kupplung zu zerlegen kann ich mir höchstens so erklären, das jemand mit dem höchsten Gang sprungartig einkuppeln wollte .. quasi die Kuppkung hat "fliegen lassen". Sachte aber stetig einkuppeln, nicht zu langsam sprich zuviel schleifen .. sollte normal passen ohne direkt die Kupplung zu ruinieren. Hatte aber noch nie eine solche Situation, kann nicht aus Erfahrung sprechen ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Ich hab vor einigen Jahren so einen Schaden erlitten. Es fing an zu qualmen und ich hab mich auf einen Stopp eingestellt-Dann ist die Welle hörbar gerissen und der Motor hat hochgedreht. Während der Fahrt kann man aber leider den Motor nicht abwürgen.
Natürlich hab ich den Gang eingelegt und hab eine Stellmöglichkeit angesteuert. Der Motor hatte aber da er ja mit nierdriger Drehzahl lief das ganze Öl nicht verbrennen können und hat einen Ölschlag bekommen. Die Zylinder sind geflutet worden und er ist dann fest gegangen, noch bevor ist stehen bleiben konnte.
Ab Turbo war so ziemlich alles defekt
Natürlich hab ich den Gang eingelegt und hab eine Stellmöglichkeit angesteuert. Der Motor hatte aber da er ja mit nierdriger Drehzahl lief das ganze Öl nicht verbrennen können und hat einen Ölschlag bekommen. Die Zylinder sind geflutet worden und er ist dann fest gegangen, noch bevor ist stehen bleiben konnte.
Ab Turbo war so ziemlich alles defekt

VCDS, KPower
Re: Was passiert, wenn Turbolader kaputt geht?
Ich kann mich nur Oberberger anschliesen, meine Octis (4 an der Zahl, die ersten mit 20 V turbo 150 und 180 PS und die letzten 2,0 TDI 140 PS ) absolut zuverlässig.Der erste hatte null Defekte der Zweite mal ne defekte Zündspule und der erste Diesel ne gerissene Antriebswelle, wo meiner Meinung nach das Chiptunig schuld war, da mein Händler immer sagte der hat keins hab ich auch öfters mal die Power genutzt, wenn ich gewust hätte das der eins hat währe ich nicht so in den grenzbereich gegagen und die Welle währe noch heile.