Seite 2 von 2

Verfasst: 16. Mai 2006 20:51
von xdieter01
Also mein Octavia Edition 100 hat imho Kunstleder nur an den Türen.

Verfasst: 16. Mai 2006 22:20
von picomint
Der Unterschied zwischen Voll- und Teilausstattung sind nur die Mittelbahnen der Sitze. Diese sind bei der Teilausstattung aus Stoff. Der Rest ist bei beiden völlig identisch. Auf jeden Fall sind die Rückseiten der vorderen Sitze und die Türverkleidungen aus Kunstleder. Die Lederbahnen und -wangen der Sitze und die Kopfstützen sind mit echtem Leder bezogen. Das Lenkrad, die Schaltmanschette und der Griff für die Handbremse sind ebenfalls mit echtem Leder bezogen. Man fühlt den Unterschied zwischen echtem Leder und Kunstleder deutlich, aber das Kunstleder ist keinesfalls "billig" sondern fühlt sich auch sehr angenehm an.

Ich habe mich für Teilleder entschieden: Vollleder kostet das doppelte und man bekommt nicht wirklich "doppelte" Leistung, da lediglich die Stoffbahnen aus Leder sind. Das Teilleder ist meiner Meinung nach ein guter Kompromis. Weiterhin heizt sich das Leder im Sommer bei Sonneneinstrahlung sehr auf und kühlt im Winter ebenso ab. Da bei Teilleder die größte "Kontaktfläche" die hochwertigen Stoffe der Mittelbahnen sind, kann man diese Effekte mildern ohne auf Leder verzichten zu müssen. Mein Tipp: nehmt Teilleder.

Verfasst: 16. Mai 2006 22:29
von Tamiya
O2 - can do hat geschrieben:Dieses hin und her... Ich hab mir den anderen Thread nun auch angetan und es steht nirgends wirklich deutlich.
Ach nee? :rofl:
Tamiya hat geschrieben:Auszug aus http://www.skoda.de:
"Leder-Stoff-Kombination Duo: Sitzmittelbahnen in Stoff, Türverkleidung in Kunstleder, Kopfstützen und Sitzseitenwände in Vachette-Leder, kombiniert mit hochwertigen Materialien"

Auszug aus http://www.swiss-lederwaren.ch/wasistleder_1.htm
"Vachette
auch Vachette-Leder (La vache = Kuh), ist vollflächiges Rindleder aus Kuh- und Bullenhäu ten, das durch Spalten auf eine gleichmäßige Stärke gebracht wurde. Je nach Verwendungszweck werden die Leder auch Polster-, Koffer- und Taschenvachetten genannt."
Das ist doch eineindeutig, oder? :wink:

Verfasst: 17. Mai 2006 00:40
von Mackson
Naja, nicht so ganz:
Mackson hat geschrieben:
"Leder-Stoff-Kombination Duo: Sitzmittelbahnen in Stoff, Türverkleidung in Kunstleder, Kopfstützen und Sitzseitenwände in Vachette-Leder, kombiniert mit hochwertigen Materialien.
Was sind denn "hochwertige Materialien"? :o Mittelarmlehne? Sitzrückseite? Sack am Schalthebel? Der sieht mir sehr nach Kunstleder aus.

Gruß M.
picomint hat geschrieben:... Die Lederbahnen und -wangen der Sitze und die Kopfstützen sind mit echtem Leder bezogen. ...
Also ich habe alle Kopfstützen (v+h) bei mir im Auto untersucht. Da wo das Gestänge rauskommt kann man das "Leder" umkremmpeln: eindeutig Kunstleder an den Kopfstützen. Ich schaue morgen nochmal nach, vielleicht hatte ich die falsche Brille auf...

Gruß M.

Verfasst: 17. Mai 2006 18:29
von O2 - can do
Tamiya hat geschrieben:
O2 - can do hat geschrieben:Dieses hin und her... Ich hab mir den anderen Thread nun auch angetan und es steht nirgends wirklich deutlich.
Sorry, damit meinte ich auch abschließend, allumfassend und verbindlich. :wink:
Tamiya hat geschrieben:Das ist doch eineindeutig, oder? :wink:
NEIN - denn es ist eben nur ein Teil. Was ist denn beispielsweise mit der Rücklehne der Vordersitze, insbesondere das Material der "Rücktasche" - sieht nicht aus wie Leder...

Aber egal - ich frag meinen :)

Verfasst: 20. Mai 2006 15:09
von O2 - can do
Ein tolles Ergebnis hier. :wink:

Verfasst: 20. Mai 2006 17:24
von Mackson
Hier sind zig Verkäufer im Forum angemeldet und keiner hat einen Plan wie es wirklich aussieht - klingt stark nach Expertenvolk... :roll: :roll: :roll:

Gruß M.

Verfasst: 21. Mai 2006 11:21
von Uwe S.
Hallo,

der Wagen mit Lederausstattung besitzt nur eine Teillederausstattung an Naturleder.
Sitzmittelbahnen und -wangen, Kopfstützenvorderteile sowie hintere Mittelarmlehnenoberfläche, Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebelgriff in Rindleder. Alles Andere aus Kunstleder.

Verfasst: 21. Mai 2006 11:24
von Mackson
Die Informationen sind woher? Was sollen die "Kopfstützenvorderteile" sein? Die sind rundum aus einem Stück, nur die Seitenteile sind extra. Ich kann das keinen Haptikunterschied feststellen. :o

Gruß M.

Verfasst: 21. Mai 2006 18:28
von Uwe S.
Die Information stammt von Škoda Auto Deutschland GmbH April 2005. Meine Kopfstützen und Armlehnen sind wahrscheinlich auch aus Kunstleder.