Seite 2 von 4

Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI

Verfasst: 31. August 2013 18:39
von Timmey
Wie gesagt: schreib's dir alles auf. 1,5l auf 3000km kann schonmal passieren, aber danach kannst du auch 8 oder 10.000km Ruhe haben.

Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI

Verfasst: 31. August 2013 23:29
von Yammi
Verbraucht er oder verliert er Öl? Ist der Motorraum trocken? Bei mir tropfte das Öl ganz fleißig aus der Ölwannendichtng. Die Ursache war aber Überdruck im Kurbelwellengehäuse. Der Entstand durch verkokte Kolbenringe. Diese fanden die Ursache im defekten Kettenspanner.

Ist der Ölverlust konstant oder kannst Du das an der Fahrweise fest machen?

TSI 1.8 Ölverbrauch die Zweite

Verfasst: 5. November 2013 16:35
von funkypunk1985
Hallo zusammen,
... seit 6 Monaten frisst mein Octavia immer mehr Öl. Anfangs fand ich es nur verdächtig, allerdings dachte ich hätte mich reingesteigert.
Ich habe seitdem knapp 3,5l auf 5000km nachgefüllt. Das letzte mal vor nicht mal 4 Wochen.
Der 1L Nachfüller ist schon lange leer und vom 5L Öl Kanister ist noch knapp die Hälfte da :(

Heute war das Fahrzeug bei Skoda - Öl wurde nochmal nachgefüllt - zwischen 0,5-1l.
Das Fahrzeug wurde geprüft und nichts festgestellt - keine äußere Undichtigkeit.

Hätte nicht direkt ein Kompressionstest gemacht werden müssen oder ist das zu aufwendig ?
Der Mechaniker meinte die warten jetzt nochmal 1000km und dann wird der Kompressionstest und Zylinderkopf angegangen.
Das Fahrzeug hat die Anschlussgarantie - daher verstehe ich nicht wieso das nicht umgehend ausgeführt wurde.

An der Fahrweise kann das nicht mehr liegen, der Wagen fährt auf der Autobahn seltenst >150 und in der Stadt fahren wir zwar zügig aber der wird nicht im kalten Zustand getreten.

Habt ihr noch einen Tipp oder Indikatoren für einen Motor/Turboschaden ?

Re: TSI 1.8 Ölverbrauch die Zweite

Verfasst: 5. November 2013 16:50
von Octavist
Vielleicht bessert sich der Ölverbrauch ja wenn ihr in der Stadt mal weniger zügig (evtl. zu hochtourig) sondern eher mal zügig einen größeren Abschnitt auf der Bahn fahrt?
Allerdings wird ja von den Werkstätten ein gewisser Verbrauch/1000km als völlig normal angegeben.
Ich hab jetzt bei knapp 70K km praktisch keinen Ölverbrauch. Stadtdrehzahlen max. 2000/min, Autobahn bei warmem Motor auch mal bis zum Limit. Allerdings fester Ölwechselintervall 15.000km.

Re: TSI 1.8 Ölverbrauch die Zweite

Verfasst: 5. November 2013 17:01
von funkypunk1985
Octavist hat geschrieben:Vielleicht bessert sich der Ölverbrauch ja wenn ihr in der Stadt mal weniger zügig (evtl. zu hochtourig) sondern eher mal zügig einen größeren Abschnitt auf der Bahn fahrt?
Allerdings wird ja von den Werkstätten ein gewisser Verbrauch/1000km als völlig normal angegeben.
Ich hab jetzt bei knapp 70K km praktisch keinen Ölverbrauch. Stadtdrehzahlen max. 2000/min, Autobahn bei warmem Motor auch mal bis zum Limit. Allerdings fester Ölwechselintervall 15.000km.
Das Auto wird normal gefahren, abundan mache ich mir auch mal ein Spaß und fahre zügiger und auch mal 180 auf der Autobahn. Das ist aber ein Bruchteil der Nutzung (~1%)und dann ist das Auto auch auf Betriebstemperatur.
Innerorts fahre ich im 5. Gang (edit: soweit es natürlich geht) und fahre höchstens zügig an den Ampeln an...
Also - ich fahre sicherlich nicht extrem rücksichtsvoll, aber alles andere als in hohen Drehzahlen, erstrecht wenn der kalt ist, schauen wir seit einigen Wochen besonders drauf.

In nichtmal 500km >0,5l Öl verbrennen (ja ich meine es ist keine 2 Wochen her, das ich nach gekippt habe...) ist für mich nicht normal, vorallem da dies sich seit knapp 6 Monaten so steigert :(

Re: TSI 1.8 Ölverbrauch die Zweite

Verfasst: 5. November 2013 19:28
von ThomasB.
Verrätst Du mir die genaue Ölmarke?

Re: TSI 1.8 Ölverbrauch die Zweite

Verfasst: 5. November 2013 20:34
von funkypunk1985
Klar :) Shell Helix Ultra AV-L 5W-30

Re: TSI 1.8 Ölverbrauch die Zweite

Verfasst: 5. November 2013 22:26
von ThomasB.
Mhhhh, okay.

Ich erlebe zur Zeit etwas ähnliches. Seit der letzten Inspektion ist mein Ölverbrauch deutlich gestiegen. Nicht so dramatisch, wie Deiner, aber doch messbar. Mein Händler hat allerdings ein anderes Öl benutzt. Elf Solaris, meine ich.

Gut, solange fahr ich ihn nicht mehr, bis dahin muss das halten.. :-?

Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI

Verfasst: 6. November 2013 00:29
von neuhesse
@funkypunk1985
Ich habe den neuen Thread an deinen ersten zum selben Thema angehangen.

Re: ÖL Verbrauch steigt - Octavia 1.8 TSI

Verfasst: 8. November 2013 09:25
von funkypunk1985
Also das Vorgehen laut Werkstatt:
1. nach 500km Ölstand prüfen & Zündkerzen rausdrehen und auf Spuren prüfen (kostet mich nichts) - wird wohl in ca 2 Wochen sein.
2. Kompressionstest des Motors auf meine Kosten (übernimmt laut :-) die Lifetime nicht).

Der Wagen fährt wunderbar und hat keine optische Undichtigkeit. Anspringen tut er auch super.
Einzige Auffälligkeiten - der Kofferraum rußt sehr stark zu und der Ölverbrauch ist riesig -.-