Ölverbrauch

Zur Technik des Octavia I
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

das ist schon richtig, aber du kennst ja auch die ölverbräuche der masse.

und die liegt weit jenseits von 1l/1000km. von daher rechne ich mir schon chancen aus...

CU Gremlin
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ancient motorist »

Über dieses Thema habe ich selber schon ein posting gestartet. Hatte dieses Ölproblem auch. Keine Chance, bei Longlife-Ölen die sehr dünn sind, wird auch mehr Öl verbraucht. Darauf wird auch in der Betriebsanleitung hingewiesen. Einzige Chance den Ölverbrauch wieder zu senken: auf Normalintervall umstellen "dickeres" Öl verwenden und jedes Jahr/15000/25000km zur Inspektion. Dann am besten das Öl selbst mitbringen und weiteres Geld sparen.
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

nunja...

ich hab longlife und jetzt bei 11.000km noch keinen nennenswerten verbrauch....geht noch in der messtoleranz unter

CU Gremlin
Benutzeravatar
mcgregg
Alteingesessener
Beiträge: 212
Registriert: 27. Mai 2002 07:35

Beitrag von mcgregg »

1l Öl/1000 km, TDI Motor 5 l Diesel/100 km. Das bedeutet ein "Mischungsverhältniß" von 1:50. Das reicht auch für einem Trabbi. Nur entfällt dort der Ölwechsel. :D

Jetzt mal im Ernst, ein zeitgemäßer Automotor sollte nicht mehr als 0,2 l/1000 km verbrauchen. Sonst liegt ein Fehler vor. Schade daß die Hersteller 1l/1000km als normal verkaufen wollen. :oops:

Mein Octi TDI 110 PS/73000km ca. 0,025l/1000km
Mein Golf II BJ 88 107 PS/260000km ca. 0,15l/1000km

Bin diesbezüglich sehr zufrieden. :)

mcgregg
Octavia Combi Ambiente, MJ '01, TDI 110 PS (ASV), Eberspächer D4WSC
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“