Seite 2 von 2
Verfasst: 23. Februar 2005 14:22
von Niederrheiner
Serfin hat geschrieben:Das mit der Ladeschale kommt mir ein wenig spanisch vor. Bei Skoda.at findet man diese zwar für die "optionale Freisprecheinrichtung" aber nicht auf meiner Liste für die 3 Generation von Cullmann. Da diese defacto ab Werk verbaut wird, kann ich auch nicht weiterhelfen. Ab 03/05 soll dann für die Serie 6230 von Nokia sowie die 65 Serie von Siemens Schalen erhältlich sein. Ansonsten gibt es bei Audi eine Auswahl von Siemens und Nokias, aber eben nicht das C55!
Das C55 passt definitiv in die Schale des S55.
Die Ladeschale für das S65 hatte man mir schon im Dezember seitens Cullmann zugesagt. Da es diese heute immer noch nicht gibt hab ich mir ein S55 gekauft.
Verfasst: 23. Februar 2005 14:25
von Niederrheiner
Namgor hat geschrieben:@Niederrheiner
wie lange dauert das - ich hab nach 15 Minuten die Geduld verloren. Handy war natürlich eingelegt.
Und entnehme ich Deinen Ausführungen dass es zwei Telefonbühcer gibt.
1. das Sprachgebundene
2. das aus dem Handy welches in die FSE geladen wird
Ist richtig, es gibt zwei Telefonbücher.
Wie lange das Laden gedauert hat kann ich nicht mehr genau sagen. Aber 15 Minuten hat das bei mir bestimmt nicht gedauert.
Hängt aber bestimmt auch davion ab, wieviel Nummern Du gespeichert hast.
Verfasst: 23. Februar 2005 14:26
von Serfin
OK, wenn das C55 und das S55 bei Niederrheiner inkl. Telefonbuch funktioniert, dann wird das bei gleichem Handy und gleicher Schale an der Handyeinstellung liegen. Vielleicht ist bei einem das CarCit in den Einstelllungen (nicht) aktiviert?!
Eigentlich gibt es drei Telefonbücher. Im Handy ist eines auf der SIM-Karte und parallel dazu das im Handyspeicher. Vielleicht mal prüfen, ob die Übertragung nur mit einer der zwei handyinternen Varianten funktioniert
Verfasst: 23. Februar 2005 14:29
von Namgor
@Niederrheiner
kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich in meinem S55 das Adressbuch nutze und nicht das Telefonbuch.
zur Erklärung:
im Telefonbuch gibt es pro Eintrag zwei Felder: Name und Nummer
im Adressbuch gibt es x Felder: Vorname, Nachname, 3 Telefonnummern, Adresse, Ort etc.
was nutzt Du ?
Verfasst: 23. Februar 2005 14:29
von winocti
@Niederrheiner
Wie ist das nun, wenn Du zwei verschieden Handys mit z.B. unterschiedlichen Ladeschalen verwendest? Welches Handytelefonbuch wird dann in die FSE übernommen?
Gruss Winocti
Verfasst: 23. Februar 2005 14:32
von winocti
@ Namgor
Dann müsstest Du jetzt mal schnell zwei Namen und Nummern ins Telefonbuch ablegen und schauen, ob sie übernommen werden. Hört sich ja stark nach dem gesuchten Problem an.
Gruss Winocti
Verfasst: 23. Februar 2005 14:34
von Serfin
Und prüfen, ob das Telefonbuch auf der SIM-Karte oder das im Handyspeicher genutzt wurde...
Verfasst: 23. Februar 2005 16:54
von Sashgermany
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ein Adapter für das S65 für die Skoda-Werksvorrüstung befindet sich in
unserem Hause in Vorbereitung.
Da die Freigabe hierfür von Skoda direkt abhängig ist, kann ich Ihnen
zum momentanen Zeitpunkt leider
noch keinerlei Auskünfte über den Verfügbarkeitstermin geben.
Für weitere Anfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Cornelius
Vertrieb
CULLMANN GmbH
Schwadermühlstrasse 4a
D-90556 Cadolzburg
Telefon: +49 (9103) 5000-556
Telefax: +49 (9103) 5000-555
Soviel zu dem Thema S65!
Verfasst: 23. Februar 2005 19:05
von Niederrheiner
Namgor hat geschrieben:@Niederrheiner
kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich in meinem S55 das Adressbuch nutze und nicht das Telefonbuch.
zur Erklärung:
im Telefonbuch gibt es pro Eintrag zwei Felder: Name und Nummer
im Adressbuch gibt es x Felder: Vorname, Nachname, 3 Telefonnummern, Adresse, Ort etc.
was nutzt Du ?
Ich habe zuerst noch das C55 gehabt. Da gab es nur das Telefonbuch. Das wurde dann auch geladen.
4 Wochen später habe ich mir das S55 zugelegt. Da habe ich dann auch das Adressbuch gepflegt aber nach wie vor das Telefonbuch mit dem Stand von C55 beibehalten.
Es könnte also schon daran liegen, dass Du nur das Adressbuch versorgt hast.
@winocti:
Zu Deiner Frage kann ich nichts sagen, da ich zum einen immer die gleiche Ladeschale hatte, und bei den beiden Handys die gleiche SIM-Karte mit gleichem Telefonbuchinhalt verwendet habe.
@Sashgermany:
Darum hab ich mir das "alte" S55 zugelegt.
Es ist nicht zu verstehen, dass die mt ihren Ladeschalen so hinterher hinken. Wenn die Schale für das S65 auf den Markt kommt, gibt es von Siemens schon wieder die nächste Serie

Verfasst: 25. Februar 2005 10:32
von Serfin
Gibt es denn jetzt ein Ergebnis, ob nun das Telefon- oder Adressbuch in das interne Telefonbuch geladen wird? Müssen die Daten hierzu im Handyspeicher oder auf der SIM-Karte liegen? Sind Einstellungen im Handy zu verändern, z.B. Car Kit?