Telefonbuch der original Freisprecheinrichtung
Telefonbuch der original Freisprecheinrichtung
Ich habe einen neuen Octi II Combi elegance mit original FSE und einem Siemens S55. Namen und Nummern sind im internen Telefonbuch gespeichert.
Mit der einen Taste am Lenkrad (sieht so aus wie ein Mikro) kann die Sprachwahl aktiviert werden und so kann man auch per Sprachwahl Einträge in ein FSE-internes Telefonbuch vornehmen. Diese Nummer kann man dann per Nennung des Namens aufrufen.
Zusätzlich kann man aber auch eine andere Taste am Lenkrad drücken (sieht so aus wie Telefonhörer abnehmen) und dann erscheint bei mir für mind. 15 Minuten im Fahrerinformationsdisplay "Telefonbuch wird geladen" und sonst passiert nichts. Auch nachdem ich Einträge ins Sprachtelefonbuch vorgenommen habe, erscheint "Telefonbuch leer"
Gibt es zwei unterschiedliche Telefonbücher in der FSE? Wenn ja wie lade ich das, welches ich perTasten bedienen kann?
Mit der einen Taste am Lenkrad (sieht so aus wie ein Mikro) kann die Sprachwahl aktiviert werden und so kann man auch per Sprachwahl Einträge in ein FSE-internes Telefonbuch vornehmen. Diese Nummer kann man dann per Nennung des Namens aufrufen.
Zusätzlich kann man aber auch eine andere Taste am Lenkrad drücken (sieht so aus wie Telefonhörer abnehmen) und dann erscheint bei mir für mind. 15 Minuten im Fahrerinformationsdisplay "Telefonbuch wird geladen" und sonst passiert nichts. Auch nachdem ich Einträge ins Sprachtelefonbuch vorgenommen habe, erscheint "Telefonbuch leer"
Gibt es zwei unterschiedliche Telefonbücher in der FSE? Wenn ja wie lade ich das, welches ich perTasten bedienen kann?
Zuletzt geändert von Namgor am 23. Februar 2005 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Namgor
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
die original Handytypbezogene Ladeschale geht nochmal extra - hat mir aber mein Händler besorgt und verbaut - funktioniert problemlos.
MFG Namgor
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Hi Serfin,
gibt es die Ladeschale für das Siemens C55 von Skoda? Und kannst Du ersehen, was diese kostet?
Danke Dir
Viele Grüsse
Winocti
gibt es die Ladeschale für das Siemens C55 von Skoda? Und kannst Du ersehen, was diese kostet?
Danke Dir
Viele Grüsse
Winocti
(ab 10.03.05:
Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung

- Niederrheiner
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 15. Oktober 2004 09:34
@Namgor:
Das Telefonbuch wird aus dem Handy geladen. Das funktioniert natürlich erst, wenn das Handy eingelegt wird. Das erste Laden dauert etwas länger, danach steht es sofort nach Einlegen des Handys zur verfügung.
@Serfin u. winocti:
Es gibt eine Ladeschale, die passt sowohl für das S55 als auch für das C55.
Ich habe diese Ladeschale und auch schon mit beiden Handys betrieben.
Habe dafür 129 EURO bezahlt. Fotos siehe im Beitrag Freisprecheinrichtung.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8331
Das Telefonbuch wird aus dem Handy geladen. Das funktioniert natürlich erst, wenn das Handy eingelegt wird. Das erste Laden dauert etwas länger, danach steht es sofort nach Einlegen des Handys zur verfügung.
@Serfin u. winocti:
Es gibt eine Ladeschale, die passt sowohl für das S55 als auch für das C55.
Ich habe diese Ladeschale und auch schon mit beiden Handys betrieben.
Habe dafür 129 EURO bezahlt. Fotos siehe im Beitrag Freisprecheinrichtung.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8331
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852

Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
@Niederrheiner
Hast Du die Schale direkt über den Skoda - Vertragshändler bezogen?
Mein zuständiger Verkäufer hat per Telefon in einem Kostenvoranschlag 180,00 Euro für diese Ladeschale plus Einbau verlangt. Vielleicht geht er von dem Preis ja auch von allein noch runter, aber um mit ihm zu diskutieren hätte ich vorher gerne noch ein paar Daten.
Danke
Winocti
Hast Du die Schale direkt über den Skoda - Vertragshändler bezogen?
Mein zuständiger Verkäufer hat per Telefon in einem Kostenvoranschlag 180,00 Euro für diese Ladeschale plus Einbau verlangt. Vielleicht geht er von dem Preis ja auch von allein noch runter, aber um mit ihm zu diskutieren hätte ich vorher gerne noch ein paar Daten.
Danke
Winocti
(ab 10.03.05:
Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung

- Niederrheiner
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 15. Oktober 2004 09:34
Ja.winocti hat geschrieben:@Niederrheiner
Hast Du die Schale direkt über den Skoda - Vertragshändler bezogen?
Mein Vertragshändler ist ein VAG-Händler der neben Skoda auch VW, Audi, Seat und Porsche verkauft.
Jetzt kann es sein, dass es eigentlich eine Ladeschale von Audi ist, passt und fuktioniert aber tadellos im Octi.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852

Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 25. Januar 2005 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 CR DSG
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Das mit der Ladeschale kommt mir ein wenig spanisch vor. Bei Skoda.at findet man diese zwar für die "optionale Freisprecheinrichtung" aber nicht auf meiner Liste für die 3 Generation von Cullmann. Da diese defacto ab Werk verbaut wird, kann ich auch nicht weiterhelfen. Ab 03/05 soll dann für die Serie 6230 von Nokia sowie die 65 Serie von Siemens Schalen erhältlich sein. Ansonsten gibt es bei Audi eine Auswahl von Siemens und Nokias, aber eben nicht das C55!
Es könnte daher sein, daß die Ladeschale zwar soweit funktioniert, aber eben nicht bei der Telefonbuchfunktion....
Es könnte daher sein, daß die Ladeschale zwar soweit funktioniert, aber eben nicht bei der Telefonbuchfunktion....
Zuletzt geändert von Serfin am 23. Februar 2005 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
@Niederrheiner
wie lange dauert das - ich hab nach 15 Minuten die Geduld verloren. Handy war natürlich eingelegt.
Und entnehme ich Deinen Ausführungen dass es zwei Telefonbühcer gibt.
1. das Sprachgebundene
2. das aus dem Handy welches in die FSE geladen wird
wie lange dauert das - ich hab nach 15 Minuten die Geduld verloren. Handy war natürlich eingelegt.
Und entnehme ich Deinen Ausführungen dass es zwei Telefonbühcer gibt.
1. das Sprachgebundene
2. das aus dem Handy welches in die FSE geladen wird
MFG Namgor
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Danke Niederrheiner und Serfin für das Nachschauen!
Wer weiß, was mein Händler mir dort einbauen möchte. Vielleicht die original - Skoda - östereichische - C55 - Handyschale zum original östereichischen Bestellpreis zusätzlich Überführungskosten.
Gruss
Winocti
Wer weiß, was mein Händler mir dort einbauen möchte. Vielleicht die original - Skoda - östereichische - C55 - Handyschale zum original östereichischen Bestellpreis zusätzlich Überführungskosten.


Gruss
Winocti
(ab 10.03.05:
Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
