Seite 2 von 2
Verfasst: 28. Februar 2005 20:32
von Niederrheiner
SchlachterHorst hat geschrieben:
Wenn Du dann jedoch einfach mal kurz an dem Schalter ziehst (Richtung "+") dann wird auch die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit eingestellt. Ist nett nach Baustellen usw. Einfach mal kurz gezogen und die ursprüngliche Geschwindigkeit wird automatisch wieder erreicht. (wenn es noch ohne Schalten ging).
Die Beschreibung passt aber nicht zum O2. Da ist nichts zum ziehen.
Die GRA wird über eine Wippe an der Stirnseite des Blinkerhelels bedient.
Unten tippen, dann wird die gefahrene Geschwindigkeit gehalten. Oben tippen, die zuletzt gemerkte Geschwindigkeit wird versucht zu erreichen.
Oben lange drücken = beschleunigen, unten lange drücken = Geschwindigkeit reduzieren.
Verfasst: 1. März 2005 12:47
von SchlachterHorst
ups, ich denke nicht immer dran, das es auch den O² gibt. Ich versuche mich zu bessern. Aber die Funktionalität bleibt ja, nur die Bedienung ist unterschiedlich.
Grüße
SchlachterHorst
Verfasst: 1. März 2005 21:21
von phoenix72
SchlachterHorst hat geschrieben:Sillek hat geschrieben:ausser du bremst oder schaltest dann ist sie aufgehoben....
Ist nett nach Baustellen usw. Einfach mal kurz gezogen und die ursprüngliche Geschwindigkeit wird automatisch wieder erreicht. (wenn es noch ohne Schalten ging)
beim dsg funktioniert das ganze natürlich genauso, mit dem kleinen unterschied, dass du z.b. 160km/h speichern kannst und bei 50km/h einfach wieder einschaltest. das auto beschleunigt dann wieder bis 160km/h. schaltvorgänge des dsg machen der gra nichts. weder hinauf, noch hinunter
lg,
phoenix
