Bedienung Geschwindigkeitsregelanlage

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Bedienung Geschwindigkeitsregelanlage

Beitrag von Obelix »

Hallo,
Kann mir jemand erklären, welche Funktionen mit dem GRA-Bedienhebel ausgeführt werden können?
Ich habe im Forum schon entdeckt, das eine Bedienung über die Lenkradtasten leider nicht möglich ist :(

Ist bei eingestellter Geschwindigkeit eine schrittweise Erhöhung oder Verringerung mit dem Hebel möglich?

Gibt es im Maxi-Dot (Elegance) eine Anzeige, wenn die Geschw. geregelt wird?

Danke!
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Ja mit dem Hebel kannst du bremsen (verringern) oder auch mehr gasgeben... und kurzes Antippen der Taste speichert die neue Geschwindigkeit... genauso wenn du mal kurz gas gibts (überholen oder ähnliches) und dann einfach wieder vom Gas gehst, dann fährt er bei der letzten gespeicherten Geschwindigkeit weiter... ausser du bremst oder schaltest dann ist sie aufgehoben....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Sillek hat geschrieben:ausser du bremst oder schaltest dann ist sie aufgehoben....
Wenn Du dann jedoch einfach mal kurz an dem Schalter ziehst (Richtung "+") dann wird auch die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit eingestellt. Ist nett nach Baustellen usw. Einfach mal kurz gezogen und die ursprüngliche Geschwindigkeit wird automatisch wieder erreicht. (wenn es noch ohne Schalten ging).

Eine Anzeige im Maxi Dot gibt es nicht.

Wenn der Motor noch richtig kalt ist, kann es manchmal vorkommen, das Du die GRA nicht einschalten kannst. Das ist (laut meinem Freundlichen) von der Elektronik beabsichtig um den Motor zu schützen. Sobald der Motor etwas mehr Temperatur hat gehts wieder.

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Beitrag von Obelix »

Tolle Funktion! :P Ich freu mich schon drauf !


Danke!
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

und wenn du sie gekonnt einsetzt.. also bei jeden gleichmässigen rollen... dann sparst du ungefähr 1l pro 100km

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Sillek hat geschrieben:also bei jeden gleichmässigen rollen...
bei was?
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Wenn z.B. auf der Autobahn 100 erlaubt, die BAB frei ist und du deshalb konstant 100 fahren willst. Also kein Beschleunigungsvorgang erforderlich ist.
O3 V/RS
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

nicht nur auf der Autobahn auch auf der Landstraße, Stadt usw.. überall halt.. wenns gleichmässig läuft... ich mach überall wo es nütz drück ich kurz die Taste...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Funktioniert die Schubabschaltung denn auch mit der GRA? Soll heißen, nimmt die GRA in der Ebene tatsächlich auch komplett Gas weg oder "steht" die permanent auf dem Gaspedal?

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

also auf der geraden gibt sie immer Gas, aber eben so gering und gleichmässig was du nie mit deinen Fuss hinbekommst... sobald es bergab geht hast du ebenfalls null... sobald Bergauf gibt sie Vollgas... damit sie schneller wieder abschalten kann.... dadurch kommt ja die Einsparung....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“