Seite 2 von 3

Verfasst: 9. März 2005 15:05
von Kromi
jonny hat geschrieben:werder
Bremen!
Pitjes1 hat geschrieben:Ohne Schmarrn - habe auch mal irgendwo gelesen, dass dies nicht erlaubt ist.
Isso. Hat er im Eingangsposting ja bereits selbst geschrieben...

Gruß! Kromi

Verfasst: 9. März 2005 16:01
von Pitjes1
Kromi hat geschrieben:
jonny hat geschrieben:werder
1.)Bremen!
Pitjes1 hat geschrieben:Ohne Schmarrn - habe auch mal irgendwo gelesen, dass dies nicht erlaubt ist.
2.)Isso. Hat er im Eingangsposting ja bereits selbst geschrieben...

Gruß! Kromi
1.) Hatte das Vergnügen diese Peinlichkeit, live bei Premiere Sport, in voller Länge mitverfolgen zu können... :rofl:
2.) Hups, übersehen... :oops:

Verfasst: 9. März 2005 18:52
von jonny
korrigiere:

WERDER = WEDER


alles ok ?

jonny

Verfasst: 9. März 2005 19:31
von DocSommer
Wegen einer LED Beleuchtung im Fußraum würde ich keine hektischen Flecken bekommen. Einerseits ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass den entsprechenden Leuten das auffällt und noch viel geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man deswegen in große Schwierigkeiten gerät.

Und seit wann interessier man sich in diesen Dimensionen, was erlaubt ist und was nicht? - sorry...

Verfasst: 9. März 2005 20:39
von Rick
Ich glaube nicht das es da beim TÜV Probleme gibt. Hab mal einen Bericht über zusätzliche Beleuchtung am und im Auto von Autobild gelesen, leider hab ich aber nur noch den Ausdruck und nicht mehr den Link:
Autobild hat geschrieben:...Übrigens gilt die StVZO auch innerhalb des Autos. Die Armaturenbrettbeleuchtung etwa darf den Fahrer nicht blenden. ... Nicht das dort jemand eine große Scheinwerferlampe einbaut und damit die Hinterherfahrenden verwirrt.
Will heißen, dass man sich quasi "was man will" einbauen kann, solange es keinen blendet oder irritiert und das machen zwei kleine LEDs im Fußraum definitiv nicht (bei mir jedenfalls nicht, wie´s bei jonny ist weiß ich nicht). Ich hab diese Fußraumbeleuchtung sogar schon serienmäßig in Autos gesehen, nagelt mich jetzt aber nicht fest in welchen, glaub es war der 7er BMW.
Ich find sie einfach super!

Verfasst: 9. März 2005 20:43
von Kromi
@Rick:
Was BMW kann, kann Skoda schon lange. ;)
Betrachte den Superb. Kannst dort mal testen, ob die Beleuchtung auch während der Fahrt leuchtet.

Gruß! Kromi

Verfasst: 9. März 2005 21:11
von Rick
Ja Kromi, das kenne ich, ich meine aber was anderes. Ich meine dass die Beleuchtung wie bei Jonny und mir immer an ist wenn´s Licht auch eingeschaltet ist, nicht nur wenn die Tür offen ist.

Verfasst: 10. März 2005 17:18
von Roadrunner
Also diese TÜV-Geschichte kann ich bestätigen...

Wahrscheinlich hätte ich auch meine Fußraumbeleuchtung in Form von LED gewählt wenn es die 1998 schon gegeben hätte?!

Ich habe halt zwei größere Neonröhren im Fußraum verbaut (noch aus dem alten Gefährt), die dem TÜV nicht so ganz gefallen haben, da sie noch eine Blendwirkung nach außen hatten. Problem erkannt und gebannt...habe ich mit schwarzem Iso-Band den Abstrahlwinkel etwas verkleinert und fertig war die Laube.

Wie schon erwähnt...über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber im grunde mag ich es ja auch wenns überall dezent blau schimmert ;-)

Grüßle

Verfasst: 12. März 2005 14:38
von 8Knut
Im VW Touareg und Phaeton befindet sich z.B. eine über das KI individuell dimmbare Fußraumbeleuchtung, die bei Öffnung der Tür maximal hell leuchtet und während der Fahrt gedimmt, wobei die Stärke der Dimmung wählbar ist.
Permanent ist also definitiv möglich

Verfasst: 12. März 2005 16:55
von subbort
Also ich hatte die Beleuchtung schon in meinen beiden vorigen Autos und es gab eigentlich nie Probleme. Vorteil war aber, dass ich immer kleine LEDs genommen hab die der TÜV-Prüfer sowieso nicht sehen kann. Und als Tipp: Für den Ernstfall (Kontrolle mit Super-Polizisten :motz: ) - nen kleinen Schalter dazwischen gehangen und gut is. Wie gesagt, hatte nie Probleme und sieht auch verdammt gut aus... 8)
MfG subbort