Seite 2 von 5

Verfasst: 5. April 2005 00:56
von AqA
matt hat geschrieben:Die rosten ja schon im Prospekt! :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl:

AqA

Verfasst: 5. April 2005 07:49
von Hajo
Weiter Alternative, wo hier schon Fabia und Polo 6k genannt wurden, ist ein Seat Ibiza 6N. Kurz umschrieben ist's ein preiswerter Polo 6k. Und der ist für 'nen kleinen Euro zu haben.

Gruss Hajo

Verfasst: 5. April 2005 08:53
von Pitjes1
Nö, keinen Fiat! :o
In der Preiskategorie gibt es sicher bessere Alternativen! :lol:
Kauf` ihr einen 190er aus erster Rentnerhand! :oops:

Verfasst: 5. April 2005 09:12
von gm1979
also mein schwiegervater ist fiat gefahren, zuerst glaub ich topolino, dann 2 uno, und dann einen punto,
fazit, die uno waren nicht so schlecht (was ich so gemerkt habe), abgesehen vom rost überall, (dass ich das mal von fiat sagen würde *gg*)

der punto war ne katastrophe,
rost nach nichtmal 1 jahr, elektronik hatte nen totalspinner,
einmal ging alles ok, beim nächsten mal nix mehr,
fehler wurde nie gefunden, trotz 5maligem aufenthalt bei den fiat freunden,
er ist dann auf einen daihatsu terios umgestiegen (wegen höherem einsteigen),
und der punto fährt jetzt im nachbarort als 2Fast2Furiest tuning geschoss rum :rofl:

ich würde bei so einem einsteigerauto entweder wie schon gesagt einen polo oder ev. nen älteren fabia zurückgreifen,
der polo 6n meiner mutter hat 4000 gekostet, hat 90tkm und hat kaum mängel,

Verfasst: 5. April 2005 11:19
von ExAudi
Danke für eure Hilfe.Ich werde es wohl sein lassen und den Fiat nicht kaufen.

Gruß
ExAudi

Verfasst: 5. April 2005 11:45
von Pitjes1
ExAudi hat geschrieben:Danke für eure Hilfe.Ich werde es wohl sein lassen und den Fiat nicht kaufen.

Gruß
ExAudi

Well done!

Verfasst: 5. April 2005 14:54
von Kromi
ExAudi hat geschrieben:Ich werde es wohl sein lassen und den Fiat nicht kaufen.
Vernünftig.

Der ehemalige Punto 55PS BJ98 meines Bruders hat nach 70.000km den Geist aufgegeben: Zylinderkopfdichtung und etlicher anderer Kram am Motor defekt. Quasi ökonomischer Totalschaden. Bis dahin hatte er u.a. übrigens den dritten Auspuff verbaut.

Das etwas neuere JTD Modell meines Kumpels BJ01 steht etwa alle 3 Monate in der Werkstatt wg größeren Defekten am Antrieb, ABS etc pp.

Nach den Erfahrungen in meinem Umfeld kann ich von FIAT generell nur abraten!

Gruß! Kromi

Verfasst: 5. April 2005 17:44
von Klinke
Nimm ihn doch. Wir wollen mal nicht vergessen das es "nur" ein Anfänger-Auto für deine Tochter sein soll. Da wäre mir persönlich wurscht ob an den Türgriffen oder der Kofferhaube der Rost nagt. Für so einen Fiat bekommst eh nur noch ein müdes Lächeln. ob er gut erhalten ist oder nicht.
Hauptsache die Möhre tut für 2-3 Jahre ihre Pflicht. Wenn sie länger hält auch gut. Zwei Jahre sind auch für einen Fiat Punto keine große Hürde.

Verfasst: 5. April 2005 19:02
von AqA
@Klinke:
Kennst du etwa den Verkäufer :roll:

AqA

Verfasst: 5. April 2005 19:08
von Klinke