wieviel gramm auswuchtgewichte sind normal??

Zur Technik des Octavia II
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

daniel u hat geschrieben:2maliges nachwuchten brachte keinen erfolg sondern lediglich eine verschiebung der unwucht in andere geschwindigkeitsbereiche.
@Daniel u:
Woran merkst Du genau, daß die Räder unwuchtig sind bei einer gewissen Geschwindigkeit?

Ich habe von einem Porschefahrer gehört, der ließ seine Räder mehrmals auswuchten und immer wieder waren sie nach kurzem Fahren nicht mehr 100% rund. Dann hat man bei seinen Rädern einen Markierungsstrich über die Felge und den Reifen angebracht, direkt nachdem frisch ausgewuchtet worden ist. Nach dem Fahren war der Strich auf dem Reifen nicht mehr gegenüber dem Strich auf der Felge.
Resultat: Den Reifen hat soviel Grip gehabt, daß es beim Beschleunigen (getunter Porsche) die Felge im Reifen gedreht hat. :o

Ist das bei Dir auch der Fall? :wink:
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

der reifenmonteur meinte das sich die felge aufgrund des montage fett noch auf der felge drehen kann. nach 1000km sollte das aber weg sein.

man merkt es daran, das das lenkrad anfängt zu zittern
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

normal sollte man auch die ersten Kilometer so fahren das genau das nicht passiert... wenn du natürlich gleich stoff oder mal stark gebremst hast dann kann es schon passiert sein das sich das Rad gedreht hat... und somit wieder eine Unwucht vorhanden ist....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

hab ich natürlich nicht gemacht! weder stark beschleunigen noch bremsen.
den hinweis hab ich nämlich auch bekommen.
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Warum um aller Welt willst du die Felgen jetz verkaufen? meinst du nicht das die 300€ Verlust die du jetz machst es wert sind? denn du weisst schon zum selben Preis bekommst du die Teile nicht los.... und die sehen einfach spitze aus, hab erst am Samstag in Real auf einer schwarzen Limo OII gesehen
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

also 30 Gramm sind wirklich "nicht der Rede Wert".

Bei meinem Fabia hatte ich an einem (runderneuerten) Winterreifen, an einer Stelle 90! Gramm dran. Das kannst Du dann vergessen, der "trampelt" IMMER bei irgendeiner Geschwindigkeit. Der Reifenservice hat sich redlich gequält beim Auswuchten (Keine Chance, wenn die eine Seite stimmte, fehlte auf der gegenüberliegenden wieder was). Den habe ich dann, da auch Drehen auf der Felge nichts geholfen hat, getauscht.

Wenn Du immer noch Vibrationen hast, hat vielleicht der Reifen einen Höhenschlag?

Grüße
Torsten
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“