Ein bisschen sehr... Sonn ZMS musste erst tauschen, wenns wirklich am ar*** ist - vorher is das biest einfach zu teuer und ne Kupplung hält doch länger wie 74tkm (es sei denn man steht am Berg statt auf der Bremse auf der schleifenden Kupplung) Meine war laut Unterlagen die erste, wie ich den wagen mit 90tkm gekauft habe und die ist jetzt bei 290tkm rausgeflogen, weils ZMS den Geist aufgegeben hat - die Kupplung hätte aber auch wohl nur noch ein paar 1000km gemacht...
Na wenn sie solange hebt (aber bestimmt keine Kurzstrecken, oder), darf sie ja auch mehr kosten. Wir dachten nur, wenn das Getriebe eh schon weg ist.... Aber jetzt bleibt sie drin. Anscheind gibt es die nur komplett. Die Werkstatt war auch baff.
Alle Analoganzeigen ohne Funktion, KI ausgebaut nd nach Anleitung nachgelötet, Zeiger drangelassen, geht auch so.
Anschließend Wiedereinbau des KI, Schlüssel angesteckt, gestartet, nach 3 Sekunden Motoraus, Wegfahrsperre aktiv.
Zweiten Key probiert, das Gleiche.
Forum gelesen: ...Schlüssel lassen sich beide nicht anmelden Spannung zu klein...
...Reparatursatz, bla, bla...
Nachgedacht: Spannung zu klein evtl Kabelbruch oder kalte Lötstelle(LS)
Lösung: beide Stecker nachglötet, alle grauen und nicht-glänzenden LS nachgelötet.
Wiedereinbau. TATA! Alles i.O.!!
Ja, die beiden Stecker komplett nachlöten! Da beim Wiedereinstecken der Stecker die Pins aus der Platine gedrückt werden. Außerdem alle sonstigen Lötstellen genau prüfen und ggf nachlöten!