Verbandskasten und Warndreieck

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
cjsupermoto
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 16. Oktober 2006 10:43

Beitrag von cjsupermoto »

Florian_87 hat geschrieben:Soweit war ich auch schon......


Aber mein :D hat auch nix was da wirklich wie dafür gemacht rein passt....evtl mal in Kunax teileliste schauen.....
??? Was willst du denn da genau? :-?

Habe vom :D ein Warndreieck und einen Verbandskasten bekommen. Passt beides genau rein und fliegt nicht durch die Gegend. Würde jetzt aber nicht behaupten, dass er das Zeug neu erfunden hat. Der Standard ist doch eh immer gleich.

Zusätzlich habe ich noch einen Feuerlöscher und eine Frontscheibenabdeckung drin. Passt auch und fliegt nicht (wie gehabt).
Rechtslenker schulen das Rückwärtsfahren!
Benutzeravatar
Florian_87
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 22. Mai 2007 06:46

Beitrag von Florian_87 »

naja einfach nen Verbandskasten mit Warndreieck und Weste die genau in das Staufach passen....vom :D hab ich nur son 0815 Teil bekommen....
Seit 04.07.2007 13:17 Uhr MESZ Mein Octavia RS

Können ist, wenn Glück zu Gewohnheit wird !
Buschberg
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 16. April 2007 15:41

Beitrag von Buschberg »

Bei mir war auch nichts vorhanden, habe es von dem zurückgegeben Pkw entnommen.
Octavia II 1,4 l 75 PS
Benutzeravatar
burzl
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 11. Mai 2007 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI 105PS DSG
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von burzl »

bei mir waren Warndreieck, Warnweste, Sanikasten und Fußmatten kostenlos dabei.
O² Combi Elegance Black Magic Perleffekt (MJ2008) 1.9 TDI DPF DSG, Alarmanlage, silberne Dachreling, SunSet, variabler Ladeboden, Xenon, elektr. Glasschiebedach, Abbiegelicht, 17" LM Felgen PALLAS mit sportlicher Abstimmung
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

So unterschiedlich ist halt der Service der einzelnen Autohäuser. Leider. :roll: :cry: Würde mir da einen einheitlicheren Standard wünschen. Allerdings eher auf dem Niveau vom besten Service. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
BelaB
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 1. Mai 2007 21:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2.0 TDI

Beitrag von BelaB »

würde ich auch klasse finden ...
bei mir waren zwar auch warndreieck, sani-kasten, weste und fußmatten drin, aber beim tank war er dennoch knatzig, weil ich kein listenpreis zahlen wollte meinte er ;)
aber unterm strich voll zufrieden ...
Škoda Octavia V/RS 2.0 TDI DPF Race Blue EZ 06/07
(Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, GRA, Skisack, Sunset, FSE, Ladeboden, Nichtraucher)
Bild
FUNKMAN
Alteingesessener
Beiträge: 367
Registriert: 12. Juni 2007 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
Kilometerstand: 46368
Spritmonitor-ID: 209424

Beitrag von FUNKMAN »

BelaB hat geschrieben:...weil ich kein listenpreis zahlen wollte meinte er ;)

Mein :D meinte, dass ich auf den Trick mit "Sind schon Warnweste, Verbandkasten, Warndreieck mit dabei - sogar vollgetankt!" hereinfallen würde. Das bei nur 8,9% Nachlass.


Ich habe darauf entgegnet, dass ich auch selbst volltanken könne - er solle mal lieber sein Angebot nachbessern. Ich nehme doch lieber mehrere Prozentpunkte als nen vollen Tank und dem Krimskrams... :wink:
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. :wink:
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Benni0279 »

Also ich hab beim Autokauf Fußmatten, Warndreieck und Verbandskasten vom Händler mit dazu bekommen. Aber muss nicht bei der HU ein Verbandskasten im Fahrzeug sein?

Grüße, Benni
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von mucsk »

Nicht nur das, er darf auch nicht abgelaufen sein (Verfallsdatum).
Wird sehr oft vernachlässigt.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Verbandskasten und Warndreieck

Beitrag von Benni0279 »

Dann kann man sich doch die Frage stellen. Wie hat dann ein Neuwagen die HU - Plakette bekommen?

Grüße, Benni
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“