Seite 16 von 16
Extremes Schlackern beim Bremsen
Verfasst: 30. Juni 2010 14:55
von MuroF AivatcO
Hallo,
noch ein Problem bei meinem langsam in die Abschiebejahre kommenden Octi. Beim Bremsen schlackert das Lenkrad extremst, muß dann ziemlich fest drauftreten das es sich wieder normalisiert. Räder dürften es nicht sein, war auch mit dem Winterrädern so. Zudem sind die frisch gewuchtet.
Bremsscheiben und Belege sehen eigentlich auch noch recht gut aus. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Danke schonmal
Re: Extremes Schlackern beim Bremsen
Verfasst: 30. Juni 2010 15:46
von Octi_TDI
Eine verzogene Bremsscheibe erkennst du nicht mit bloßem Auge. Weiterhin könnte es auch die Radnarbe sein.
MfG Marcus
Re: Extremes Schlackern beim Bremsen
Verfasst: 30. Juni 2010 16:29
von Kegelbruder
Sucht auch mal noch jemand selber, bevor ein neuer Tread eröffnt wird?
Bitteschön
Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen
Verfasst: 30. Juni 2010 16:57
von Chief
@MuroF AivatcO
Hab Deine Problematik in diesen bestehenden Thread eingefügt. Ich möchte Dich bitten, ob der langen Bauweise des 1er, vorab nach vergleichbaren Threads zu suchen!
Danke an den Melder und Finder!
Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen
Verfasst: 2. Juli 2010 09:26
von MuroF AivatcO
OK, danke.
Hatte übrigens nach "schlackern" gesucht, da fand er nix dergleichen. Sorry. Aber danke für den Tread, ich les mich da mal durch .....
Bremsscheiben verzogen
Verfasst: 4. August 2010 10:07
von bommel
Hallo
bei meinem Octavia I Bj. 04/2004 und Laufleistung von 106.000 km verziehen sich ständig die vorderen Bremsscheiben. Habe mittlerweile den 3. Satz drauf. Bei 30.000 km, und bei 70.000 km wurden jeweils die Scheiben und Klötze vom Vertragshändler gewechselt da beim Bremsen das ganze Auto gewackelt hat, die Scheiben und Klötze waren aber kaum verschlissen und hätten locker noch einige Tausend km vertragen. Danach war das Problem auch immer gleich weg. Zur Vorsicht wurden vorher immer die Lager überprüft und die Reifen neu gewuchtet um Fremdeinflüsse auszuschließen. Mir wurde dann immer vom Vertragsändler gesagt, dass die neuen Bremsen jetzt mind. 70.000 km halten müssen.!!??
Bin mittlerweile am Überlegen eine andere Bremsanlage, andere Scheiben, und Bremssättel einbauen zu lassen die evtl. ein bischen länger halten.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen.
Danke und Gruß
Thomas
Re: Bremsscheiben verzogen
Verfasst: 4. August 2010 10:46
von BS-Toni
hatte und habe auch das gleiche problem.
hast mal deine naben überprüfen lassen, ob die vielleicht nen seitenhieb haben?
ab,- bzw wieder plandrehen der scheiben bringt nur einen kurzen erfolg. das material wird dünner und verzieht sich nur noch schneller.
du kannst im endeffekt rein bauen was du willst. ob geschlitzte / gelochte scheiben, die die wärme besser weg bringen, oder racing ausgerüstet (teilweise nicht zugelassen) brembo, zimmermann, ebc brakes oder was auch immer, wenn du z.B. folgende Sachen falsch machst:
-volle kanüle aus jenseits der 200 die kiste runter stempelst und die bremse zu heiß wird
-an der ampel / kreuzungen den fuß auf der bremse läßt (Handbremse nutzen)
-da reicht manchmal ne heiße bremse und du fährst durch ne Pfütze
-richtig bremsen! - nicht schleifen (ewig lang bremsen), sondern normal bis kräftig rein steigen und wieder los lassen.
Re: Bremsscheiben verzogen
Verfasst: 4. August 2010 16:42
von Chief
BS-Toni hat geschrieben:hatte und habe auch das gleiche problem.
Genau...und da nicht jeder mit dem Problem nen eigenen Thread braucht habe ich das Problem von
bommel hier angehangen.