Wie der Threadname es schon sagt, ist dieses Problem leider derzeit bei meinem Octi Programm.

Daten:
Octavia 1; 1.8T RS, Baujahr 2002, Bremsen originalausrüstung, derzeitiger KM-Stand: 114000km auf dem Tacho; bremsen und scheiben absolut i.O. ca. 1/3 abgenutzt.
Problem ist das meines Erachtens die linke Bremsscheibe vorn verzogen ist.
Es fing vor knapp 5000km mit einem leichten quietschen links vorn an. Der

Quietschen tut es links vorn immer noch. Der Verzug der Bremsscheibe macht sich bemerkbar, daß ich bei ganz wenigem
bremsen, wo die klötzer ganz dezent an der scheibe kratzen, ein unterbrochenes schleifen ist. (mal schleift es, mal nicht, mal schleift es ...usw) normal wäre ein gleichmäßiges schleifen.
beim normalen heranfahren an kreuzungen macht sich das natürlich schon mehr bemerkbar. starke bewegung in der pedale. aus höheren geschwindigkeiten auf der Ab beispielsweise, ist dann schon ein kleines rattern an den füßen an der tagesordnung und über die bremswirkung brauchen wir nicht wirklich reden!

1.Wodurch kann das passieren, daß sich die Bremsscheiben verziehen? Ich frage deshalb, weil bei meinem A4 vorher ich das selbe Problem hatte, da waren es aber beide seiten, links u. rechts.
2.Liegt es an mir und meinem Bremsverhalten? Ich bin kein Ewigschleifenlasser, sondern ein Normalo in sachen bremsen. Auch bin ich keiner der ständig am ankern ist.
3. Liegt bei Audi, VW & Co ein Problem vor? Meines Erachtens sind das Bremsen, die im S3 verbaut sind, ge? Die sollten schon was abhalten können.
4. Bringt das etwas, wenn ich die Scheibe wieder plan drehen lasse? Nur eine, oder beide? (Beim meinem Vorgänger, dem A4, brachte es nix, da die scheiben eh schon runter waren - Komplettwechsel)
5. Welche Bremsen sind besser? Wieder original ausrüsten lassen - ausreichend? Oder dann doch lieber zu anderen namhaften Herstellern wechseln? Brembo? Lucas?