1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
eddie irvine
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 25. Juni 2009 11:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von eddie irvine »

Bin jetzt auch mal den 1.6 TDI von meinen Schwiegereltern gefahren.
Kurzum: Ich bin froh, dass ich den 1.4 TSI habe.

Der 1.6 TDI hat ein Turboloch, bei dem man stets aufpassen muss, dass man den Motor im ersten Gang nicht abwuergt. Im 1. und 2. Gang zieht er ganz gut und ab dem 3. kommt nicht mehr viel.
Und von der Lautstaerke her konnte ich keinen besonders grossen Unterschied zum 1.9 TDI feststellen.
Dafuer hatte der aber merklich mehr Bumms (zumindest ohne DPF).
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15154
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von insideR »

eddie irvine hat geschrieben:Und von der Lautstaerke her konnte ich keinen besonders grossen Unterschied zum 1.9 TDI feststellen.
Naja, da mach mal neue Batts ins Hörgerät, ich finde den 1.6er deutlich leiser.
Dass ein 1.4 TSI anders dreht und geht, ist normal. Wenn man nicht unbedingt Diesel fahren muß, ist der 1.4er die bessere Wahl.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
eddie irvine
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 25. Juni 2009 11:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von eddie irvine »

Ach ja, was ich noch vergessen habe: Das Getriebe des 1.6 TDI laesst sich um Laengen schlechter schalten als das des 1.4 TSI. Da liegen Welten dazwischen!
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Octi2000 »

Wers glaubt.... 8)

Schon klar, TSI alle super und der CR-TDI ist eine Katastrophe.... :lol:

Warum sollte das Diesel-Getriebe schlechter sein als das des TSI?
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
eddie irvine
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 25. Juni 2009 11:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von eddie irvine »

Octi2000 hat geschrieben:Wers glaubt.... 8)

Schon klar, TSI alle super und der CR-TDI ist eine Katastrophe.... :lol:

Warum sollte das Diesel-Getriebe schlechter sein als das des TSI?
Wenn du's nicht glaubst, dann probier's aus!

Den selben Unterschied habe ich zwischen dem Fabia meiner Frau (1.4 Beniziner) und dem 1.9 TDI ihrer Schwester festgestellt (beide Baujahr 2007 + gleiche Kilometerleistung).

Und ich bin jetzt bestimmt kein unbelehrbarer TSI Verfechter!
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15154
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von insideR »

Verallgemeinerungen sind pauschal zu verurteilen! Dies befehle ich zu beachten!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Harinjo

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Harinjo »

ich bin ja den o2 FL als 1.4TSI beim händler gefahren - und habe jetzt einen 1.6 TDI.

-Getriebe schalten sich definitv beide gleich (sehr) gut
-abwürgen? hatte ich noch nie :roll: Anfahren geht wie mit jedem anderen Auto/Motor auch
-der TSI hat definitiv eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung (obwohl der 1.6er TDI im vergleich zum 1.9er in dieser hinsicht besser geworden ist)
-der 1.6 TDI geht in jedem Gang ganz gut vorwärts - in der Praxis wird der TSI nicht deutlich wegfahren können (beim Durchzug)
-der 1.6 TDI ist verdammt leise für einen Diesel - nur beim anfahren/einkuppeln dringt Diesel-sound in den Innenraum (das war für mich wohl der wichtigste grund, wieso ich mich zum 1.6TDI überreden habe lassen)

- hab bis jetzt auf die ersten 10xx km einen schnitt von 5,2L/100km, obwohl ich den Motor immer mehr belaste (Einfahrvorgang), also nicht unbedingt sparsam unterwegs bin 8)
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Octi2000 »

Ging mir genauso...der probegefahrene RS-Benziner lies sich grausam schalten, das ging ja mal garnicht.

Zudem der Anzug richtig schwach war, vor allem im 6. Gang bei 80 km/h. 8) :rofl:

Beim RS TDi dagegen hatte ich gar keine Probs mit der 6-Gang Box

Der RS-TDI war also das deutlich angenehmere Auto! :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Roberto »

Jaja ist schon gut......oh mann jetzt geht das wieder los.... :rofl:
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
eddie irvine
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 25. Juni 2009 11:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von eddie irvine »

Also ich kann nur fuer mich sprechen.

Die Unterschiede der Getriebe zwischen meinem 1.4 TSI und dem 1.6 TDI meiner Schwiegereltern sind signifikant. Hat auch mein Schwiegervater bestaetigt.

Zudem ist dieser etwas enttaeuscht vom 1.6 TDI. Besonders das Turboloch am Anfang des Drehzahlbandes ist auffaellig.
Beim 1.9 TDI konnte man ja fast im Berg mit Standgas anfahren, davon kann man beim 1.6 TDI nur traeumen.

Und dass es sich bei dem Motor um einen Diesel handelt, hoert man beim Fahren sehr deutlich. Von fluesterleise kann da in meinen Augen keine Rede sein.

Ich war auch erst stutzig, ob ich nicht auf den 1.6 TDI warten soll (den gab es noch nicht als ich bestellt habe), aber jetzt bin ich froh, dass ich den TSI genommen habe. Wobei bei diesem der Verbrauch (zumindest bei mir) nicht in den Sphaeren liegt, die hier von manchen erreicht werden. 7,5 l Verbrauch im Durchschnitt (darunter viele Autobahnkilometer mit 140 km/h) ist ordentlich, aber wirklich nicht herausragend. Tortzdem liegen in meinen Augen Welten in Bezug auf Fahrgeraeusche (TSI ist kaum hoerbar) und Schaltbarkeit zwischen TSI und TDI. Zudem hat der TSI kein Turboloch.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“