1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Klausn
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 21. Juni 2009 23:12
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 657080

1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Klausn »

Hallo zusammen,

gibt es schon irgendwelche Informationen zu diesem Motor ?? Es ist nichts weiter im Netz zu finden, ausser die Leistungsdaten. Hat vielleicht schon jemand diesen Motor Probe gefahren ??

Wäre super wenn hier ein paar Informationen zu diesem Motor zusammenkommen.

Ich überlege den zu kaufen, daher die Frage.

Danke für Antwort
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Lani »

Den Motor gibts erst seit 2 Wochen für den O² zu bestellen, folglich wird ihn noch keiner gefahren haben.

Welche Daten fehlen dir denn? Der Preis und die Verbauchsangaben sind auf skoda.de ersichtlich, ebenso findet man ( leider falsche ) Angaben zum Drehmomentverlauf, 250Nm zwischen 1500-2500min-¹, 77kW bei 4400min-¹. Getriebeübersetzung gibt's ebenfalls dort.

Was dort nicht angegeben werden kann, ist seine Lautstärke, sein Verbrennungsverhalten. Ob hier der 125kW-Motor representativ ist weiss ich nicht. Diesen gibt es ja mit PD und CR-Technik im Octavia.
Allerdings sollten man keine Wunder erwarten. Wer den 1.9 PD TDI nicht als zu aufdringlich laut empfindet, wird den 1.6 CR TDI auf jeden fall nehmen. Wem das Diesel-Verbrennungsräusch hingegen nicht gefällt, wird auch beim 1.6 CR nicht zufrieden gestellt werden.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Octi2000 »

Da man es noch nicht in realitas prüfen kann, wäre ich mit solchen Pauschalaussagen vorsichtig.

Mein CR-Diesel ist nicht nur ein gewaltiges Stück leister und kultivierter als der alte PD-Diesel, er ist den TFSI-Direkteinspritzern, die für einen Benziner recht rauh verbrennen, ziemlich gleichwertig bzgl. Laukultur und Geräuschpegel.

Auf der Autobahn ist der Diesel sogar ein gutes Stück leiser als der Benziner, der recht früh "Sound" entwickelt.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Iceweasel »

Ich habe den CR TDI am Freitag bestellt. Probegefahren bin ich den noch nicht, könnte man derzeit auch nur im Golf VI machen. Sollte ich vielleicht noch :) Nur ist mir bisher noch kein VW/Skoda/Audi/Seat mit dem Motor untergekommen.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Harinjo

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Harinjo »

hier ein kleiner bericht zu dem motor -> http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 24474.html

interessant finde ich die niedrige verdichtung von 16,5:1 und den niedrigen einspritzdruck (1600 bar) - dürfte ein guter langzeitläufer werden ^^
ausserdem 28,5% weniger innere Reibung als beim 1.9TDI PD - das ist kein pappenstiel :)

Bild
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Octi2000 »

Die niedrige Verdichtung wird gewählt, da dank dem entsprechend hohen Ladedruck der Mitteldruck des Motors nicht von Pappe sein dürfte.

Die 1600 ba ziegne ,das leistungseffizientes Einspritzen und Verbrauchsoptimierung an der Methode liegen und nicht an der Maximierung des Einspritzdrucks.

Aufgrund der Möglichkeit, die Einspritzsequenz unabhängig vom Drehwinkel des Motors zu betreiben (geht halt nur bei CR, bei PD waren die Elemente ja drehwinkelzwangsgesteuert mit nur einer Einspritzsequenz) kommt man auch mit kleinem Druck ans Ziel! :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von dl4rab/m »

Ich habe heute meinen neuen Elegance mit der 1,6l TDI CR Maschine bestellt. Wieder in Capuccino-Beige
, aber diesmal mit Vollleder Supreme, Xenon und Radio Bolero zusätzlich zu dem anderen Kram ( s.u. )
Die Mitarbeiter meines :D , welche den Motor bereits gefahren hatten, waren voll des Lobes über seine Eigenschaften, speziell über den sehr ruhigen Lauf.
Ich konnte den Wagen leider nicht probefahren, da er kaum auf dem Hof auch schon verkauft war.
Vielleicht findet sich ja jemand im Forum, welcher den ersten Er"fahr"ungsbericht schreibt.
vy 73 de dl4rab/m
PS Liefertermin etwa Mitte Oktober
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
Klausn
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 21. Juni 2009 23:12
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 657080

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von Klausn »

das klingt doch super ...

habe mir nämlich auch einen bestellt und kanns kaum noch abwarten.

unverbindlicher Liefertermin Oktober 2009
dl4rab/m
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 7. April 2004 18:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von dl4rab/m »

Gestern Anruf von meinem :D : Produktionswoche 37, Auslieferung Woche 39
Ich bin mal gespannt.
vy 73 de dl4rab/m
seit KW 40/06:
Octi II Elegance 1,6 l TDI CR DPF cappuccino beige, Leder ivory, Xenon, Bolero, SD, HSW, Hill Control, autom.abbl. Aussensp., Navigon 72PR mit Brodithalterung und weiterem Schnickschnack.
DocMuc
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 29. Juli 2009 03:25
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail

Beitrag von DocMuc »

Heute hatte ich tatsächlich Gelegenheit, den Privatwagen eines Händlers, einen Octavia 1,6 TDI CR DPF probezufahren. Ich war erstaunt und begeistert. Das Fahrzeug zieht besser als mein bisheriger Golf III Cabriolet 74kw (obwohl der Skoda eigentlich weniger PS/kg hat) und fährt erstaunlich ruhig. Im Stand muß man schon genau hinhören, damit man merkt, daß der Motor noch läuft. Man hört nur ein entferntes nagelndes Geräusch, das vom leise gestellten Radio bereits übertönt wird! Kein Vergleich zum kürzlich gefahrenen 2,0 TDI. Der 2,0 TDI hat zwar einen deutlich kraftvolleren Antritt, hat aber im höheren Bereich etwas nachgelassen. Der 1,6 TDI bringt sein maximales Drehmoment gleichmäßiger über einen längeren Zeitraum. Insofern liegt mir persönlich letzteres Fahrverhalten mehr - es ist eher ein cruisen; allerdings läßt sich durch entsprechendes Runterschalten auch noch aus 90-100km ordentlich schnell beschleunigen, z.B. zum Überholen. Auch angesichts des auffallend geringeren Verbrauchs und CO2-Ausstoßes rechtfertigt für mich allein das DSG den deutlich höheren Kaufpreis des 2,0 TDI nicht mehr. Lustig fand ich übrigens auch im Multi-Dot-Display beim 1,6 TDI die Ratschläge, wann man einen Gang höher oder niedriger schalten sollte - für mich als Diesel-Neuling eine nette Sache und fahren mit Handschaltung ist doch interessanter als Automatik .

Da ich den sparsamen Diesel dank ByeBye-Prämie sogar günstiger als den Benziner bekomme, entscheide ich mich wohl für den 1,6 TDI CR DPF. Dafür stecke ich lieber noch ein bißchen Geld in die Ausstattung und liege insgesamt sogar trotzdem noch günstiger als bei dem 1,4 TSI und dem 2,0 TDI DSG ohne Mehrausstattung (Sitzheizung/ Xenon).
Octavia II FL Ambiente 1,6l CR TDI DPF, schwarz/ onyx, Xenon, PLUS, Climatronic, Sitzheizung vorne, Bolero, Dachreling, el. FH hinten, Sunset, var. Ladeboden, MuFuLe/ Bluetooth, NR-Paket, Reifendrucküberw., Brillenfach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“