Prüft SAD die Fuhrparksberechtigung?
- trichter
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 24. September 2005 11:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2005
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das solltest Du bitte aber auch erläutern!Tamiya hat geschrieben:Das ist aber auch hausgemachter Käseund gehört ins Reich der Fabeln und Ammenmärchen
Wenn ich einen Elegance, der für NL gefertigt wurde, ordere, ist nicht genau das drin, was ich bei einem für D gefertigten Elegance bekomme!
Gibt sogar einen gerade eröffneten Thread dazu!
Und daß einige Käufer von Gebrauchtwagen bei der Erwähnung des Wortes "EU-Import" urplötzlich kalte Füße bekommen, haben einige ja schon leidvoll miterleben dürfen. Ich bin ziemlich sicher, daß ich das sogar in diesem Forum gelesen hätte.
Ich bin ja gerne dazu bereit, mich überzeugen zu lassen - aber bitte nicht mit hingeworfenen Parolen - sondern mit Fakten! Ich bin lernwillig!

O2 1,9 TDI Ambiente Sahara-Beige - VAG-COM im Einsatz! Extras: GRA, Standheizung, FSE, funktionierendes Stream, geräuscharme Innenausstattung und sauberer Motorraum!
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo,
es gibt gewiss Unterschiede in der Ausstattung, wobei bei mir die NL-Ausstattung schöner war. Er hatte z.B. Regensensor, Tempomat u. elek. FH hinten. Das deutsche Modell hätte 15er Alus gehabt (brauch man nicht: wenn schon Alus, dann 17er), beheizbare Wischwaschdüsen (brauch man eh nicht) und Sitzheizung.
Ich habe nur die Seitenairbags und den doppelten Ladeboden geordert.
MfG, Matthias
es gibt gewiss Unterschiede in der Ausstattung, wobei bei mir die NL-Ausstattung schöner war. Er hatte z.B. Regensensor, Tempomat u. elek. FH hinten. Das deutsche Modell hätte 15er Alus gehabt (brauch man nicht: wenn schon Alus, dann 17er), beheizbare Wischwaschdüsen (brauch man eh nicht) und Sitzheizung.
Ich habe nur die Seitenairbags und den doppelten Ladeboden geordert.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- PatrickmeinName
- Alteingesessener
- Beiträge: 376
- Registriert: 19. Januar 2004 23:42
Hab meinen EU-Import 2004 gekauft (als Gebrauchten, EZ 06/2000) und ihn gut ein Jahr später, wohlgemerkt mit 28.000 km mehr, mit Gewinn verkauft. Waren sogar bessere Zinsen als bei der BankUnd daß einige Käufer von Gebrauchtwagen bei der Erwähnung des Wortes "EU-Import" urplötzlich kalte Füße bekommen, haben einige ja schon leidvoll miterleben dürfen

Gruß
Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
- studendekopp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Juni 2004 21:30
Wo ist denn Freising, dass man sowas dort nicht braucht? Es gibt nichts schlimmeres als im Winter bei Sauwetter unterwegs zu sein und die Waschdüsen sind eingefroren. Passiert auch mit ausreichend Frostschutz im Waschwasser. Oder fährst du immer so dicht auf, dass die Scheibe ständig gespült wird? Das geht natürlich auch.matt hat geschrieben:(...) beheizbare Wischwaschdüsen (brauch man eh nicht) (...)

grüße
studi
Can't get enough of that wonderful Duff!
- studendekopp
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Juni 2004 21:30
Bei meinem Mitsubishi war die Anlage schon oft genug eingefroren. Und da war immer mehr als großzügig Forstschutz drin.
Bin auch schon von Bayern ins Rhein-Main Gebiet mim Passat mit eingefrorenen düsen. Am Tag vorher noch ne Fertigmischung von der Tanke bis -30° reingeschüttet weils leer war. Abends losgefahren, waren so -13°, die Düsen waren zu. Waren die kompletten 300km nicht freizukriegen. Wir mussten fast jeden Parkplatz raus die Scheibe mit Schnee sauber machen. :motz:
Deswegen, nie wieder ohne beheizte scheibenwaschdüsen. Macht echt keinen Spass.
grüße
studi
Bin auch schon von Bayern ins Rhein-Main Gebiet mim Passat mit eingefrorenen düsen. Am Tag vorher noch ne Fertigmischung von der Tanke bis -30° reingeschüttet weils leer war. Abends losgefahren, waren so -13°, die Düsen waren zu. Waren die kompletten 300km nicht freizukriegen. Wir mussten fast jeden Parkplatz raus die Scheibe mit Schnee sauber machen. :motz:
Deswegen, nie wieder ohne beheizte scheibenwaschdüsen. Macht echt keinen Spass.
grüße
studi
Can't get enough of that wonderful Duff!
Was Du nicht vergleichen solltest ist ein Serienauto für die Niederlande und eines für Deutschland. Da ist die Ausstattung unterschiedlich. Du kannst aber jedes niederländische Auto mit Zusatzoptionen so konfigurieren, daß es der deutschen Ausstattung in allen Dingen ebenbürdig ist.trichter hat geschrieben:Das solltest Du bitte aber auch erläutern!Tamiya hat geschrieben:Das ist aber auch hausgemachter Käseund gehört ins Reich der Fabeln und Ammenmärchen
So, und dann erst vergleichst Du den Preis.
Warum dann ein EU Wagen einen schlechteren Wiederverkaufswert haben soll bei selber Ausstattung, daß erklär mir mal.
Solltest Du meinen weil er in der Grundversion vielleicht eine geringere Ausstattung hat, magst Du recht haben. Das liegt dann aber nicht daran, weil der EU-Wagen ein EU-Wagen ist, sondern weil es an der geringeren Ausstattung liegt.
Mein niederländischer O² hat absolut alles, was ein deutscher O² auch hat. Bei einem Wiederverkauf in spätestens 8 Jahren erziele ich somit denselben Preis wie als ob ich einen deutschen O² gekäuft hätte. Es sei denn die Regierung führt eine Strafsteuer auf den Verkauf von im Ausland gekauften Autos ein
Edit: Nein

