Seite 3 von 6

Verfasst: 1. Juni 2006 17:08
von TTailor
Jenau solche Aussagen wollte ich vermeiden... hehe

ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG!!! ;-)

Wird schon klappen....

Gruß T

Verfasst: 1. Juni 2006 17:22
von Andi_RS
Hallo Leute,

also bei meinem PopOff Ventil von Forge DMV006 sieht es folgendermaßen aus. Ich brauchte keinen Blindstopfen, einfach altes Ventil raus und neues rein. Fertig. Man merkt auch den Unterschied zum Serien PopOff Ventil

Hier ein Bild vom Ventil:
Bild

Mfg
Andi_RS

Verfasst: 1. Juni 2006 23:00
von ATI
das ist ja cool, was kostet dieses Ventil was du drin hast???

Verfasst: 1. Juni 2006 23:16
von waxfox_RS
das ist kein offenes, also man hört damit kein zisch zisch, ist halt wie das serienteil, nur langlebiger....
ich zB hab es noch vor die drosselklappe verlegt....da spricht der lader ne idee schneller an...
andreas

EDIT: der link zum umbau :wink:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=verlegen

Verfasst: 1. Juni 2006 23:25
von ATI
achso, ja dann :lol:

Verfasst: 2. Juni 2006 07:29
von Andi_RS
Ich denke ein offenes PopOff Ventil würde beim 1,8T nicht funktionieren, weil der Luftmassenmesser schon die abgeblasene Luft vom Popoff Ventil mit einberechnet.
Bei mir hört man das zischen schon vom PopOff, weil ich keinen Luftfilterkasten mehr habe, sondern die CDA Carbon Airbox.
Das zischt aber eben nicht so laut wie ein offenes !
Mich würde es aber ehrlich gesagt nach einiger Zeit auf den Geist gehen mit dem lauten zischen.

Mfg
Andi

Verfasst: 2. Juni 2006 10:11
von 5@n!
waxfox_RS hat geschrieben:das ist kein offenes, also man hört damit kein zisch zisch, ist halt wie das serienteil, nur langlebiger....
ich zB hab es noch vor die drosselklappe verlegt....da spricht der lader ne idee schneller an...
andreas

EDIT: der link zum umbau :wink:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=verlegen
wenn mas genau nimtt, ist erst dadurch ein echtes Pop-Off Ventil geworden...

Verfasst: 2. Juni 2006 20:32
von ZETUS
Hm was die offenen betrifft bin ich sehr vorsichtig, habe mir zeigen lassen was passieren kann wenn ein offenes drin hast...Motor futsch, kommt schleichend... lieber nen geschlossenes und nen offenen Luffi das zischt ebenfalls.

GruZ Zetti

Verfasst: 3. Juni 2006 00:07
von gertsch
zu diesem umstrittenen thema gibts schon genug threads und noch mehr meinungen. es gibt pros und cons. selbst forge vertreibt mittlerweile ein 2 kolben blowoff für den 1,8t. und gerade forge hat immer behauptet, dass ein blowoff bei diesem motor ned geht. aber bis jetzt waren damit auch die 1 kolben ventile gemeint. 2 kolben macht eben 2 dinge. teilweise zirkuliert die luft, teilweise wird sie abgeblasen. das is die ganze hexerei.

Verfasst: 3. Juni 2006 14:30
von ATI
also was ist jetzt eigentlich das fazit,

Schadet das pop off ventil oder ist es eher besser für den Motor????