Ja klar mit dem drunter legen, aber manchmal will nur (sehr) kurz was schauen und das geht schon mitm richtigen Wagenheber.
Dann gib mal Bescheid wie das mit dem Kissen funzt, dann mach ich das vielleicht auch. Geht da vorne und hinten oder achsweise gleichzeitig hoch?
Octavia aufbocken
- octaviaturbo2004
- Alteingesessener
- Beiträge: 309
- Registriert: 18. Dezember 2005 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 Diesel, ca.121kw/165PS
- Kilometerstand: 145500
- Spritmonitor-ID: 0
Werd ich tun!Sunscreen hat geschrieben: Dann gib mal Bescheid wie das mit dem Kissen funzt, dann mach ich das vielleicht auch. Geht da vorne und hinten oder achsweise gleichzeitig hoch?
Ich würd das Kissen nur an der jeweiligen Achse bzw. an der Seite ansetzen die du anheben willst!
mfg
octaviaturbo2004
Octavia Face Combi
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014
- Sunscreen
- Alteingesessener
- Beiträge: 357
- Registriert: 4. Juni 2004 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 373950
- Spritmonitor-ID: 0
Also achsweise/seitenweise anheben möglich? Gib einfach Bescheid wenn du soweit bist, das eilt mir nicht.
Sunscreen
"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
- Dobbie
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Juni 2006 17:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2l TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 149799
Luftkissenwagenherber
Hallo,
danke Insulaner2006, genau das meinte ich. Jetzt frage ich mich, ob´s das ganze auch für Doppelauspuffrohre gibt. Ist ja nun mal so bei Dieseln.
Aber vom Prinzip her scheint´s ob der Resonanz hier doch einige anzusprechen. Lieber wär´ mir zwar trotzdem die 12V-Variante, nur wenn das Ding soviel Strom saugt, daß man den Wagen dabei auch laufen lassen muß, ist´s auch egal.
Danke nochmals. Vielleicht melden sich die Tage ja noch Leute, die noch was in der Art und die dazugehörigen Quellen und sogar Preise kennen.
Grüße vom Dobbie
danke Insulaner2006, genau das meinte ich. Jetzt frage ich mich, ob´s das ganze auch für Doppelauspuffrohre gibt. Ist ja nun mal so bei Dieseln.
Aber vom Prinzip her scheint´s ob der Resonanz hier doch einige anzusprechen. Lieber wär´ mir zwar trotzdem die 12V-Variante, nur wenn das Ding soviel Strom saugt, daß man den Wagen dabei auch laufen lassen muß, ist´s auch egal.
Danke nochmals. Vielleicht melden sich die Tage ja noch Leute, die noch was in der Art und die dazugehörigen Quellen und sogar Preise kennen.
Grüße vom Dobbie
O² Elegance Combi, Storm-Blau, 2.0TDI, DSG, DPF, AHK, Plus-Paket und Weiteres...
Bestellt: 23.KW 2006 bei Jütten & Koolen, Heinsberg als deutsches Modell, PW: 33.KW
Abgeholt: 01.09.06 bei Fleischhauer, Aachen
Bestellt: 23.KW 2006 bei Jütten & Koolen, Heinsberg als deutsches Modell, PW: 33.KW
Abgeholt: 01.09.06 bei Fleischhauer, Aachen