Die Vorraussicht hatte er ja. Ich stimme aber auch zu, dass man nie genug Bremswirkung haben kann. Ich freue mich schon auf die Sommerpellen, die Winterpellen blockieren ja schneller, und das ABS anzubekommen ist mit der R32 Anlage ja mal gar kein Problem
Kleine Anmerkung: Ich weiss schon wenn ich eine Schlange LKW´s sehe und vorbei will, warum ich vorher Gas weg nehme, bzw. Bremsbereit bin :motz:
Joa^^ An LKWs fahr ich in keiner Geschwindigkeit gern vorbei. Da hab ich schon Dinge erlebt...
Vorausschauend ist korrekt, lernt man schon in der Fahrschule. Schwer wirds, wenn man - wie bei mir in der Heimat im Land Brandenburg - durch Alleen und an zahlreichen, vor Wild strotzenden Waldstücken vorbei rauscht. Da hab ich auch schon ab und zu bremsen gemusst.
Ja hier ist auch viel Wild und gehöppel unterwegs, und bin auch immer wieder froh wenn mir keiner entgegen kommt, das ich mein Fernlicht anmachen kann. Wobei ich oft erlebe, das einer vor mir fährt und einfach nur mit Abblendlicht fährt und nichts sieht (natürlich ohne Gegenverkehr) IDIOTEN!!!
Kann noch eine kleine Geschichte über LKW´s einfügen (Kinder besser nicht weiter lesen)
Es ist jetzt 2 oder 3 Jahre her, da sind zwei Kollegen von mir (Vater & Sohn), nach der Arbeit nach Hause gefahren. Es war verdammt windig, also mit Unwetterwarnung und da ist ein entgegenkommender LKW während der Fahrt aufs Auto gekippt. Klar konnte man da auch nicht mehr bremsen, und damit rechnet man ja auch nicht wirklich, aber LKW´s sind immer gefährlich. Alleine wenn ich an das Eis auf den Planen denke, was ja gerne mal zu dieser Jahreszeit runter fällt. Achja zu meiner Geschichte, es gab kein Happy End, damals hat die Familie und Firma zwei wirklich nette, witzige Kollegen verlohren. Somit kann ich echt nicht bestätigen, dass es immer die richtigen trifft.
Habt ihr mal in Testberichten die Bremswege aus 200Km/h gesehen? Da stehen gut und gerne mal 40m Unterschied. Stellt euch mal ein Stau auf der AB hinter einer Kurve vor, jeder der sagt er hat gute Bremsen, kann es da beweisen. Ich finde jedenfalls auch, das Bremsen immer besser sein können. Aber das Problem wird ja auch schon durch die Reifen beeinflusst, darum kaufe ich mir keine Billigreifen, wobei ja auch gute Sommer auf gute Winterreifen einige Meter Bremsweg gut machen.
Nee, das mit den Felgen ist nicht so einfach. Da braucht man welche, die viel "Speichenfreiheit" an der Innenseite haben. Tiefbett ist ganz schlecht und flache Felgen wie die vom RS werden auch nur mit Distanzen passen. Es passen generell alle Felgen, die auch über die Brembo vom Leon Cupra R gehen.
/edit. Beispiele: OCZ Superturismo GT 8Jx18", Ronal R38 und R39 (erstere sicher), Sportec Mono und die Barracuda-Nachbauten, TN1 müssten auch passen. Wichtig ist eine ET von mind. 35mm oder weniger.
Gekauft hab ich das Kit bei HCT-Tuning, man bekommt's aber auch günstig bei Tij. 8)
Mit den TN1 wäre ich vorsichtig, im Gutachten sind die mit der R32 Bremsanlage nicht möglich. Wie gesagt laut Gutachten also mal sehen. Die haben in 18 Zoll aber auch nur ET30, meine Anzio (die passen wieder) sind ET35. Allgemein kann man denke ich sagen wenn im Gutachten beim Golf nicht VW09 steht passen die, den das Kürzel bezieht sich auf die Grossen Bremssättel, wobei glaube ich die Bembo etwas kleiner ist und da kann dann auch etwas mehr passen.
Die Brembo ist breiter als die R32-Anlage. Es ist ein Festsattel, der mittig auf der Scheibe sitzt und etwas über 14cm Breite hat. Ein R32-Fahrer hat weniger Probleme, passende Felgen zu finden als ein Leon Cupra R-Fahrer (mit Sätteln der gleichen Dimension wie meine). Es gibt nur weinge Felgen in ET35, die drüberpassen. Die meisten müssen per Spurplatten montiert werden, um genug Freigängigkeit zum Sattel zu bieten. (ET < 27mm)
Das wusste ich nicht, aber Probleme gibts halt schon mit der "kleinen" R32 Anlage. Das Eintragen hat heute übrigens ohne Probleme geklappt, und für 48€ echt nicht teuer