Seite 3 von 18
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 18. April 2009 23:34
von sonyronny
Lani hat geschrieben: Achja, wo ich grad dein Avatar sehe .. gibt's eigentlich einen Vorstellungsthread zu deinem Wagen? Oder Bilder davon? Hab das Aqua-Blue noch nicht in Natura gesehen, nur auf skoda.de / skoda.at .. und da kommt die Farbe nicht gut zur Geltung!
Sowas kann ich bestimmt erstellen. Muss ich mich mal mit beschäftigen.
@Phönix
Das Navigieren dauert halt etwas. Für die Navigation in den Ordnern oder Liedern sind halt immer nur 6 Zeilen zur Verfügung. Siehe Fotos auf Seite 1 dieses Threads
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 2. Mai 2009 22:03
von sonyronny
Da das Einlesen der SD-Karten unterschiedlich dauert, habe ich mir mal die Mühe gemacht und etwas experimentiert.
Ich habe eine 4GB SDHC und eine 8GB SDHC verwendet:
http://www.bestmedia.de/platinud.htm
Formatierung FAT32.
Beide Karten habe ich
randvoll mit mp3 bespielt und die Zeit vom Reinststecken ins Bolero bis zum Abspielen gestoppt.
Hinweis: Bei Ordnertiefe 8 sind in jedem Unterordner die Dateien verteilt. Verwendet habe ich normal große mp3, also keine 100MB-Lieder oder so.
4GB
30 Dateien im Hauptpfad, 25 Ordner im Hauptpfad, Ordnertiefe: 1--->
26sek
30 Dateien im Hauptpfad, 3 Ordner im Hauptpfad, Ordnertiefe: 8--- >
20sek
8GB
950 Dateien im Hauptpfad, 20 Ordner im Hauptpfad, Ordnertiefe: 1--->
2:48min
0 Dateien im Hauptpfad, 3 Ordner im Hauptpfad, Ordnertiefe: 8------>
1:12min
Ich weiß nicht, ob jemand ähnliche Erfarungen gemacht hat, aber ich werde die 4GB Karten absolut bevorzugen.
Hatte erst die 8er und war mir der Zeit sehr unzufrieden. Hab mir jetzt noch 3 4er gekauft, und jetzt kann ich mit den Lesezeiten leben.
Weiß jemand, ob das Bolero Karten mit schnelleren Lesegeschwindigkeiten ala "SanDisk Extreme III" auch schneller einliest?
Gruß, sonyronny
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 3. Mai 2009 00:03
von Snow-White
16 GB SDHC im Pioneer 30 Sekunden.
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 3. Mai 2009 12:15
von Lani
Ich benutze ne SanDisk Ultra II ( 15 MB/sec ) 2GB und ne SanDisk SDHC 8GB.
Auf der 2GB-Karte sind aktuell 1,33GB drauf, einlesen dauert 3 Sekunden. Formatiert ist sie auf FAT. 9 Ordner, eine Handvoll Unterordner.
Auf der 8GB-Karte sind's 6,3GB, einlesen dauert hier 46 Sekunden. Hier ist's logischerweise FAT32. 18 Ordner Hauptpfad, 93 Unterordner, keine weitere Ebene. In den Unterordnern sind dann die einzelnen mp3's.
Werde mir mal die Mühe machen, und mit der 2GB Ultra II bisschen experimentieren.
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 3. Mai 2009 16:29
von ade82
Hallo
Hier noch eine Frage von mir:
Wird die Karte bei jedem Start des Radios erneut eingelesen oder passiert das nur einmalig? Und wenn die Karte nicht gewechselt wird "kennt" das Radio diese noch beim nächsten Start und ließt die Karte nicht mehr ein...
Schönen Sonntag noch...
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 3. Mai 2009 17:16
von YioRock
ade82 hat geschrieben:Wird die Karte bei jedem Start des Radios erneut eingelesen oder passiert das nur einmalig? Und wenn die Karte nicht gewechselt wird "kennt" das Radio diese noch beim nächsten Start und ließt die Karte nicht mehr ein...
Genau DAS interessiert mich auch!
Und noch eine Frage:
Welche Angaben werden beim durchscrollen angezeigt? Der Dateiname? Der Liedtitel aus dem ID3-Tag? Der Interpret?
Gibt es irgendwo eine downloadbare Bedienungsanleitung für das Bolero?
Nachtrag: Habe eine englische gefunden, gibts auch ne deutsche irgendwo?
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 3. Mai 2009 18:04
von Lani
Schau mal auf der Seite 1 des Threads hier, da siehst du Bilder von dem Menü. Beim Abspielen einer mp3 wird der ID3-Tag, falls vorhanden, angezeigt. Künstler / Songname / Album.
Wenn der Wagen für eine bestimmte Zeit aus war, wird die Karte erneut komplett eingelesen. Stellt man ihn allerdings nur kurz ab, wird die Wiedergabe binnen 2 Sekunden fort gesetzt.
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 3. Mai 2009 18:51
von ade82
@ Lani: Danke für die Antwort.
Und "für ne bestimmte Zeit aus" heißt, dass die Karte jeden Morgen neu eingelesen wird?!
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 3. Mai 2009 18:59
von Lani
Ich sag einfach mal frei raus 2 Stunden. Wir ( meine Freundin und ich ) waren etwas länger einkaufen, gut 1 ½ Stunden würd ich sagen .. also etwas weniger als 2 Stunden. Als ich vom Parkplatz losgefahren bin hab ich mich gewundert, wieso die Musik so schnell abgespielt worden ist. Normalerweise warte ich 45 Sekunden, bis von der 8GB-Karte was kommt. Da warens 2 - 3 Sekunden.
Soll heissen: Ja, jeden morgen wird die Karte komplett neu eingelesen. Ist auch der Grund, wieso ich neben der 8GB-Karte eine 2GB-Karte mitbenutze. Wird fix eingelesen, kann bei Bedarf auch mal schnell geändert werden.
Re: SD Karten Slot am Bolero - Spielt es MP3 von SD Karte ?
Verfasst: 4. Mai 2009 13:36
von akount
Hallo Allerseits,
ich erwarte meine octi est ende diesen Monat und habe mal eine Frage zur Bolero Bedienung via MFL.
In div. Foren bzgl des baugleichen RCD 510 habe ich gelesen, dass man über das Lenkrad nicht zwischen den Ordnern wechseln kann - zumindest bei Golf/Tiguan/Rocco etc.
Dafür hat man zweimal die Funktion "vorheriger Titel" "nächster Titel" belegt - rechte und linke Bedienelemente des MFL. Mehr lässt sich über das MFL nicht steuern.
Muss ich davon ausgehen, dass dies bei Skoda genauso ist, oder hat man das evtl. verbessert?
Gibt es da irgendeine möglichkeit - evtl. über das Maxi-dot - die Belegung der Lenkradtasten zu ändern?
Danke für eure antworten.
Bzgl. der Ladezeiten.
Die 2 Stunden hab ich auch schon anderswo gelesen. Scheint also zu stimmen.
Danach liest das Bolero neu aus.
Die Ladezeiten entstehen, wenn zu viele Ordner bzw. Dateien auf einer Ebene sind. Die Ebene darunter liest das Bolero nicht.
Wenn man sich damit arrangieren kann, kann man die Ladezeiten verkürzen in dem man die Alben in Buchstabengruppen zusammenfasst.
Sagen wir
1. Ordner A-G
1. Unterordner Interpret
2. Unterordner Interpret
2. Ordner H-N
1. Unterordner Interpret
.....
3. Ordner O-T
.....
4. Ordner U-Z
.....
Das erste Einlesen geht damit Forenberichten zur Folge ratzfatz, da ja nur 4 Ordner ohne direkten Inhalt gelesen werden. Erst mit auswahl einer der Ordner Buchstabengruppe beginnt die längere einlesezeit - allerdings nur 1/4 der ursprünglichen Ladezeit, da nur ein Ausschnitt der gesamten Daten eingelesen werden.
Ein weiterer Ansatz konnte ich bislang in Ermangelung eines eigenen Boleros noch nicht austesten. Ob es funktioniert, weiss ich nicht. Es basiert auf Playlisten.
In der Anleitung steht zwar drin, dass m3u playlists nicht erkannt werden, aber da steht ja auch drin, dass sdhc karten nicht erkannt werden....
außerdem hatte ich auch schon lesen können, dass playlists abgespielt werden können.
Für meine Zwecke müssen diese allerdings auch ordnerübergreifend funktionieren.
Die oberste Ebene sähe dann wie folgt aus.
1. Ordner
Enthalten alle Playlists, für jeden ordner eine.
2. Ordner.
viele Unterordner enhalten alle Mp3 Dateien, struktur, wie gewohnt.
Wenn das mit den ordnerübergreifenden playlists funktioniert und sich das einlesen wie von anderen Usern berichtet nur auf die jeweils sichtbare Ebene bezieht, dann wäre somit ein sehr effizientes Steuern möglich. Denn man sieht über die Playlists alle Zusammenstellungen, und lässt das Bolero nur jeweils das ausgewählte Einlesen.
falls sich jemand dran versuchen will, nur zu.
Ansonsten geduldet euch, bis ich meinen octi²fl habe.