wie verkabelt man radio mit endstufe & subwoofer ?
Ja bloß was ist das denn für ein Kabel das mit der sicherung ein geschlossener kreis?

Octavia Limousine Elegance, 110 Ps TDI, Bj.04, Dynamic-Blau, Xenon, Sportpaket, RS Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Armaturenbrett-Dekor in Vogelaugenahorn, Griffmuscheln, Chromdekorleisten, Scheibentönung (nochnichtauffoto), JVC MP3 Radio LH3101
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Ein geschlossener Stromkreis mit Sicherung...
Nee, ein Ende nimmt man sinnigerweise aus der Sicherung heraus und führt es zur Batterie. Der nun freigewordene Anschluß geht dann nach hinten zur Endstufe.
Frank
Nee, ein Ende nimmt man sinnigerweise aus der Sicherung heraus und führt es zur Batterie. Der nun freigewordene Anschluß geht dann nach hinten zur Endstufe.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
ne du rausziehen is da nich sitzt zu fest,
muss ich dann wohl abschneiden was?
ich denke in der hälfte wobei ein ende zur endstufe geht das andere ende zum 12v anschluß also batterie, stimmts soweit.
bloß muß man wirklich vom motorraum quer durch die schächte zum innenraum, kann man nicht 12 V woanders abknapsen?
braucht so ne endstufe denn dauerstrom?
ich weiss ich stelle viele fragen , bin alter Mann (38
) und komm mit der materie noch nicht ganz zu recht
reiner
muss ich dann wohl abschneiden was?
ich denke in der hälfte wobei ein ende zur endstufe geht das andere ende zum 12v anschluß also batterie, stimmts soweit.
bloß muß man wirklich vom motorraum quer durch die schächte zum innenraum, kann man nicht 12 V woanders abknapsen?
braucht so ne endstufe denn dauerstrom?
ich weiss ich stelle viele fragen , bin alter Mann (38

reiner
Octavia Limousine Elegance, 110 Ps TDI, Bj.04, Dynamic-Blau, Xenon, Sportpaket, RS Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Armaturenbrett-Dekor in Vogelaugenahorn, Griffmuscheln, Chromdekorleisten, Scheibentönung (nochnichtauffoto), JVC MP3 Radio LH3101
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Ströme in dieser Größenordnung müssen von der Batterie abgezweigt werden. Greifst Du den Strom woanders ab, kann die Sicherung von dem Punkt, wo Du den Strom abgreifst, durchbrennen oder schlimmer noch, die Zuleitung der Quelle durchbrennen. Endstufen daher immer an der Batterie anklemmen!
Kann man vielleicht den Sicherungshalter aufklappen? Ist er vielleicht zusammengeklipst? Innen könnten dann Schrauben zu sehen sein. Einfach nur reingesteckt dürfte auch keine sichere Verbindung sein.
Und den Weg, den ich in den FAQ beschrieben habe, wie ein Kabel in den Innenraum zu legen ist, hört sich schwerer an als es in Wirklichkeit ist.
Frank
Kann man vielleicht den Sicherungshalter aufklappen? Ist er vielleicht zusammengeklipst? Innen könnten dann Schrauben zu sehen sein. Einfach nur reingesteckt dürfte auch keine sichere Verbindung sein.
Und den Weg, den ich in den FAQ beschrieben habe, wie ein Kabel in den Innenraum zu legen ist, hört sich schwerer an als es in Wirklichkeit ist.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
@pil :
Ich verstehe die Diskussion hier aber richtig oder : du suchst 'nene guten Sound für den O², oder ???
Also, hast Du schon mal das Radio "Stream" ausprobiert ???
Das hat einen wesentlich besseren Klang als die Dinger im O1...
Ich selbst habe es ausgiebig getestet mit einer Def Leppard-CD , und da rumsen die Bässe recht ordentlich. Ich war sehr überrascht
Allerdings musst Du natürlich die Bässe und Höhen erst ein wenig nach oben schrauben, in der "Normal"-Stellung hört es sich wirklich nicht schön an...aber das brauche ich ja wohl nich zu erwähnen...
Ich werde auf jeden Fall alles beim Standard belassen, denn noch mehr Bass als ohnehin schon vorhanden würde das Auto - Zitat :"leben lassen".
Gruß,
Andi
Ich verstehe die Diskussion hier aber richtig oder : du suchst 'nene guten Sound für den O², oder ???
Also, hast Du schon mal das Radio "Stream" ausprobiert ???
Das hat einen wesentlich besseren Klang als die Dinger im O1...
Ich selbst habe es ausgiebig getestet mit einer Def Leppard-CD , und da rumsen die Bässe recht ordentlich. Ich war sehr überrascht

Allerdings musst Du natürlich die Bässe und Höhen erst ein wenig nach oben schrauben, in der "Normal"-Stellung hört es sich wirklich nicht schön an...aber das brauche ich ja wohl nich zu erwähnen...
Ich werde auf jeden Fall alles beim Standard belassen, denn noch mehr Bass als ohnehin schon vorhanden würde das Auto - Zitat :"leben lassen".
Gruß,
Andi
nene für den Octi1
equipment hab ich ja schon:
Radio: JVC KD-LH3101
Enstufe: Voodoo PX 1002
Subwoofer: Voodoo SWI 600
fehlt nur noch der passende wagen, hoffe spätestens übernächste woche bekomm ich ihn
problem ist nur das ich kein plan habe wie man das alles verkabelt.
übrigens @Frank:
der sicherungshalter ist richtig stabil da geht nichts auf
reiner
equipment hab ich ja schon:
Radio: JVC KD-LH3101
Enstufe: Voodoo PX 1002
Subwoofer: Voodoo SWI 600
fehlt nur noch der passende wagen, hoffe spätestens übernächste woche bekomm ich ihn

problem ist nur das ich kein plan habe wie man das alles verkabelt.
übrigens @Frank:
der sicherungshalter ist richtig stabil da geht nichts auf
reiner
Octavia Limousine Elegance, 110 Ps TDI, Bj.04, Dynamic-Blau, Xenon, Sportpaket, RS Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Armaturenbrett-Dekor in Vogelaugenahorn, Griffmuscheln, Chromdekorleisten, Scheibentönung (nochnichtauffoto), JVC MP3 Radio LH3101
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Dann weiß ich auch nicht. Häng Dir das Ding um den Hals und hol Dir im Zubehör für 3 Euro einen Sicherungshalter nebst 80 Ampere Sicherung.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Hallo
So habe alle Kabel verlegt, geschlossene Box zwischen Reserverad und Fahrzeugheck fertig, Verstärker angeschraubt. (Bilder folgen noch)
Alles so weit so gut bin auch recht zufrieden.
Aber sagt mal Viebriert bei euch auch die Heckscheibe leicht?
Reiner
So habe alle Kabel verlegt, geschlossene Box zwischen Reserverad und Fahrzeugheck fertig, Verstärker angeschraubt. (Bilder folgen noch)
Alles so weit so gut bin auch recht zufrieden.
Aber sagt mal Viebriert bei euch auch die Heckscheibe leicht?
Reiner
Octavia Limousine Elegance, 110 Ps TDI, Bj.04, Dynamic-Blau, Xenon, Sportpaket, RS Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Armaturenbrett-Dekor in Vogelaugenahorn, Griffmuscheln, Chromdekorleisten, Scheibentönung (nochnichtauffoto), JVC MP3 Radio LH3101
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Hmmm....die Heckscheibe ist so ziemlich das einzige, was bei nur leicht vibriert...
Wenn ich Vollgas fahre, flattern die Türen so stark, daß es reinregnet. Ebenso an der Heckklappe, die wird auch gut und gerne 5mm hochgedrückt.
Frank
Wenn ich Vollgas fahre, flattern die Türen so stark, daß es reinregnet. Ebenso an der Heckklappe, die wird auch gut und gerne 5mm hochgedrückt.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F