Seite 3 von 4

Re: Zusatzfedern beim Octi II

Verfasst: 4. April 2012 14:48
von 4X4octi
Hallo erstmal im Forum

Also die Suchfunktion ist schon etwas feines, wenn man sie denn benützt. :wink:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... rn&start=0

Grüße

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 4. April 2012 19:18
von Chief
@Camper 123
Ich habe deine Anfrage in diesen Thread eingefügt. Bitte nutze die angesprochene Suche vor Erstellung eines Themas...vieles ist über die Jahre schon besprochen worden.

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 6. April 2012 16:59
von Uwe`s Scout
@Camper123
ich habe die MAD Zusatzfedern drin im Unbeladenen zustand ist er so hoch wie im Orginalzustand und der Fahrcomfort ist auch wie Orginal.
Anhänger hab ich noch keinen dran gehabt aber wenn ich in Urlaub fahre und der Kofferraum voll ist ist er hinten gerade also wie wenn nix drin wäre und das Fahrverhalten ist wesentlich besser als im Orginalzustand.

Gruß Uwe

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 7. April 2012 13:49
von camper 123
Danke für die schnelle Antwort. Habe die Federn jetzt bestellt.
Werde nach Himmelfahrt bzw Pfingsten berichten wie das Fahrverhalten
mit beladenem Heck und Wowa ist.

MFG. camper123

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 7. April 2012 17:27
von Florian153
Hi Leute,
ich kenne das Problem auch mit dem hängenden Hintern des Oktavias. Habe mich auch erkundigt und mich für die MAD Zusatzferden entschlossen. Da mir MAD die Problematik mit all diesen Fahrzeugen die auf dem Golf V basieren geschildert hat. ein Golf hat nur einen sehr kurzen Hecküberstand. Anders bei O², Superb, Golf Combi, Seat Altea etc. die haben alle einen deutlich größeren Hecküberstand. Und nach dem Gesetz des Hebelarms aus der Physik mach dies natürlich Probleme wenn man die Zuladung ausschöpft.
Na ja habe jetzt die Zusatzfedern auf dem Tisch liegen und werde sie, wenn das Wetter mitspielt in der kommenden Woche einbauen.
Werde mal alles dazu in Bild und Schrift festhalten für die anderen Interessenten hier.
Denn so ein Satz Federn von MAD kostet nur 139,-€ und noch mal etwa 40 € für die Abnahme.
Was das alles bringt werde ich auf jeden Fall berichten.

Dann mal allen ein schönes Osterwochenende!
Gruß Florian

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 20. Mai 2012 20:57
von sancho-usa
Höherlegung beendet, check't meinen Vorstellungs-FRED!

MFG

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 31. Mai 2012 20:42
von camper 123
Hallo erstmal

Himmelfahrt und Pfingsten sind vorbei und die beiden ersten Fahrten mit Wohnwagen und verbauten Zusatzfedern
auch. Die Zusatzfedern von Mad habe ich aus der Bucht für 136,50€ incl. Versand erstanden. Der einbau durcheinen Bekannten ( Automechatroniker ) dauerte 20 Minuten. Das Fahrverhalten mit dem unbeladenen Wagen ist gleich
geblieben, jedoch im beladenen Zustand oder mit Wowa am Haken ist es deutlich verbessert. Sowohl die seitlichen wie auch die Nickbewegungen sind deutlich weniger geworden. Das Gespann steht von Anfang an deutlich gerader und ist wesentlich
besser zu beherrschen. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Nie wieder ohne.


MFG. camper 123

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 23. Dezember 2013 18:31
von RS-Nick
Hallo zusammen,

bei meinen bisherigen Fahrten mit einem Leihwohnwagen ist mir das tiefe Einsinken auch negativ aufgefallen. Vor allem weil ich gerne die maximale Stützlast ausnutze.

Da scheinen mir die MAD-Federn eine gute uns verhältnismäßig kostengünstige Möglichkeit zur Abhilfe zu sein.

Meine Frage: Da ich einen RS habe und verhindern möchte, dass der sch…. aussieht durch die Keilform, habt ihr Fotos mit MAD-ausgerüsteten Autos? Am liebsten Combi und noch vorher/nachher.

Ich konnte hier unter all den Fotos der Beteiligten nicht rausfinden, welcher mit Zusatzferdern waren.

Vielen Dank und ein Frohes Fest!

Im Anhang ein Foto von meinem Roten:

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 15. Februar 2014 21:22
von RS-Nick
Ich habe seit einer Woche MAD-Zusatzfedern drin. Keine spürbaren Komforteinbußen und heute das erste Mal im Gespannbetrieb echt zufrieden damit. Der leichte Hängearsch ist auch weg.

Nachteil: sieht halt etwas staksig aus anstatt sportlicher Tiefe. Bei meinem RS haben die Zusatzfedern 20 mm mehr Höhe als vorher verursacht.

Re: Höherlegung HA / Heck

Verfasst: 16. Februar 2014 09:48
von 85640
Bei meinem 1.8TSI mit Standardfahrwerk sind es mit MAD-Federn auch ca. 2cm mehr an der HA.