1. Der Octavia ist mindestens 200kg schwerer.
Ziemlich pauschale Aussage, wenn man nicht den Audi kennt.
die 75PS kommen nicht aus 1,8 sondern nur aus 1,4l Hubraum. Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Die 128, bzw. 140Nm sind nur ein Spitzenwert bei einer bestimmten Drehzahl. ABER bei dem 1,4er wird es links und rechts davon sehr stark abfallen. Anders bei dem 1,8er mit 75PS. Der hat über ein sehr viel größeres Drehzahlfeld ein hohes Drehmoment - vor allem untern heraus
Da waere ich mir auch nicht so ueberzeugend sicher. Hier sit die Rede von 1,8 und nicht ueber dem 1,8T 20V. Natuerlich hat man den Hubraumvorteil, aber der 16ventiler ist in oberem Drehzahlbereich immer ziemlich spritzig. So brutal wird der Unterschied auch nicht ausfallen. Nicht jeder braucht auf Rennfahrer zu machen und Probleme hat der 1,4 Motor in Octavia sicherlich nicht - untermotorisiert wuerde ich das sicher nicht nennen - zuegig fahren kann man damit problemlos.
Was ist am 2l zu groß? Aufgrund der größeren Leistung kannst Du gelassener fahren - Verbrauch nicht größer. Und soviel sind 115 PS auch nicht, dass man Angst davor haben müßte. Fahrt den einfach mal. Er wird Euch gefallen.
Und wenn da einer schreibt - er ueberlegt den 2.0 zu kaufen, kommen sofort Beitraege wegen zu grossem Oelverbrauch, lautem Lauf usw.... bis irgendwann doch nur die zwei Empfehlungen bleiben 1,8T oder 1,9TDI...