Octavia 1.4 16V
Octavia 1.4 16V
Hallo allerseits,
werde in ein paar Tagen meinen ersten Octavia als Gebrauchten in Empfang nehmen können.
Die 1.6l Maschine wär mir lieber gewesen aber Octavias generell muss man erst mal finden, in erreichbarer Nähe meine ich.
Nun ist es halt der 1.4er.
Frage eines Neulings: Wer hat Erfahrungen mit dieser Maschine bzw. Octavia und wie stehts um die Zuverlässigkeit ??
Gruss Farron
werde in ein paar Tagen meinen ersten Octavia als Gebrauchten in Empfang nehmen können.
Die 1.6l Maschine wär mir lieber gewesen aber Octavias generell muss man erst mal finden, in erreichbarer Nähe meine ich.
Nun ist es halt der 1.4er.
Frage eines Neulings: Wer hat Erfahrungen mit dieser Maschine bzw. Octavia und wie stehts um die Zuverlässigkeit ??
Gruss Farron
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo,
herzlichen Glückwunsch! Wenn du nicht ausschließlich in der Stadt unterwegs bist, dann ist das Auto stark untermotorisiert.
Ich weiß, dass es beim 1,4er Probleme mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung (Zufrieren im Winter) gab, worauf zumindetens bei VW kostenlos eine Heizung eingebaut werden kann. Wie's bei Skoda ist, weiß ich nicht. Das würde ich mir mal anschaun.
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Auto.
Gruß, Matthias
herzlichen Glückwunsch! Wenn du nicht ausschließlich in der Stadt unterwegs bist, dann ist das Auto stark untermotorisiert.
Ich weiß, dass es beim 1,4er Probleme mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung (Zufrieren im Winter) gab, worauf zumindetens bei VW kostenlos eine Heizung eingebaut werden kann. Wie's bei Skoda ist, weiß ich nicht. Das würde ich mir mal anschaun.
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Auto.
Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
also herzlichen glückwunsch zu entscheidungsfindung zum octavia. aber ich könnte mir vorstellen, das die maschine ein bisschen schwach sein wird. kommt natürlich auch drauf an ob du ein sportlicher fahrer bist oder eher der gelassene typ. bin mal einen golf 4 mit 1.4 16v gefahren und muss sagen, wenn er ordentlich getreten wird geht er auch ganz gut, aber auf dem unteren drehzahlband passiert halt nicht sehr viel.
gruss rawei
ps: rasen kann jeder, aber langsam fahren ist eine kunst
gruss rawei
ps: rasen kann jeder, aber langsam fahren ist eine kunst

Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Hallo ihr Beiden,
erst mal vielen Dank für die Antworten.
Fahre zur Zeit einen 17 Jahre alten Audi mit 1,8l und 75 PS. Der hat ein max. Drehmoment von 140 Nm, der Octavia hat ebenfalls 75 PS und ein max. Drehmoment von 128 Nm also ganze 12 NM weniger
Mit dem Audi bin gut voran gekommen, das sportliche Fahren hab ich mir ein wenig abgewöhnt
Da wird doch zum Octavia nicht der Quantensprung nach unten erfolgen, oder ??
Gruss Farron
Ach ja, mein Akkubohrer bringts auf 20 Nm. Die Frage ist (leider kein Physiker) ob man das einfach so vergleichen darf ??
erst mal vielen Dank für die Antworten.
Fahre zur Zeit einen 17 Jahre alten Audi mit 1,8l und 75 PS. Der hat ein max. Drehmoment von 140 Nm, der Octavia hat ebenfalls 75 PS und ein max. Drehmoment von 128 Nm also ganze 12 NM weniger

Mit dem Audi bin gut voran gekommen, das sportliche Fahren hab ich mir ein wenig abgewöhnt

Da wird doch zum Octavia nicht der Quantensprung nach unten erfolgen, oder ??
Gruss Farron
Ach ja, mein Akkubohrer bringts auf 20 Nm. Die Frage ist (leider kein Physiker) ob man das einfach so vergleichen darf ??
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also, du wirst schon einen sehr großen Unterschied merken.
1. Der Octavia ist mindestens 200kg schwerer.
2. die 75PS kommen nicht aus 1,8 sondern nur aus 1,4l Hubraum. Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Die 128, bzw. 140Nm sind nur ein Spitzenwert bei einer bestimmten Drehzahl. ABER bei dem 1,4er wird es links und rechts davon sehr stark abfallen. Anders bei dem 1,8er mit 75PS. Der hat über ein sehr viel größeres Drehzahlfeld ein hohes Drehmoment - vor allem untern heraus.
MfG, Matthias
1. Der Octavia ist mindestens 200kg schwerer.
2. die 75PS kommen nicht aus 1,8 sondern nur aus 1,4l Hubraum. Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Die 128, bzw. 140Nm sind nur ein Spitzenwert bei einer bestimmten Drehzahl. ABER bei dem 1,4er wird es links und rechts davon sehr stark abfallen. Anders bei dem 1,8er mit 75PS. Der hat über ein sehr viel größeres Drehzahlfeld ein hohes Drehmoment - vor allem untern heraus.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
@ matt
Ich habe den Wagen aber zur Probe gefahren und keinen sooo grossen Unterschied festgestellt.
Natürlich, 1.4l zu 1.8l sind schon ein Unterschied.
Hm, überlege aber schon den Wagen nicht zu nehmen.
Gruss Farron
Da hast du wohl Recht. Der ist um diesen Dreh schwererDer Octavia ist mindestens 200kg schwerer

Ich habe den Wagen aber zur Probe gefahren und keinen sooo grossen Unterschied festgestellt.
Natürlich, 1.4l zu 1.8l sind schon ein Unterschied.
Hm, überlege aber schon den Wagen nicht zu nehmen.
Gruss Farron
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ganz ehrlich: Ich würde ihn nicht nehmen, zumal beim 1,4er die Ausstattung auch recht mager ist.
Wenn schon 75PS, dann wenigstens den 1,6er, den gabs aber nur in den ersten Baujahren.
Mit einem 74kW- oder 75kW-1,6er (je nach Baujahr) wirst du sicher um vieles glücklicher sein - überlegs dir nochmal. 1,6er gibt es auch recht günstig. Wie viel willst du denn ausgeben?
Für 12390€ gibt es bereits einen brandneuen 1,6er.
Wo hast du denn vor das Auto zu bewegen?
MfG, Matthias
Wenn schon 75PS, dann wenigstens den 1,6er, den gabs aber nur in den ersten Baujahren.
Mit einem 74kW- oder 75kW-1,6er (je nach Baujahr) wirst du sicher um vieles glücklicher sein - überlegs dir nochmal. 1,6er gibt es auch recht günstig. Wie viel willst du denn ausgeben?
Für 12390€ gibt es bereits einen brandneuen 1,6er.
Wo hast du denn vor das Auto zu bewegen?
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
@ matt
wie schon im ersten Beitrag erwähnt, wär mir der 1.6er lieber gewesen aber den musst du erst mal finden.
Hm, einen Neuwagen will ich mir nicht mehr kaufen, die Preise galoppieren davon, auch bei Skoda oder Seat.
Die beiden Marken kamen bei mir in die engere Auswahl, wegen der Technik von VW.
Für den Octavia werde ich 9200 € ausgeben dürfen, wie gesagt von 2001 mit ganzen 31.000 km auf dem Tacho.
Und was die Ausstattung angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden, kein Vergleich mit dem Audi von 1987.
Die im Brief eingetragene Endgeschwindigkeit ist beim Octavia sogar um 4 km/h höher als beim Audi.
Gruss Farron
wie schon im ersten Beitrag erwähnt, wär mir der 1.6er lieber gewesen aber den musst du erst mal finden.
Hm, einen Neuwagen will ich mir nicht mehr kaufen, die Preise galoppieren davon, auch bei Skoda oder Seat.
Die beiden Marken kamen bei mir in die engere Auswahl, wegen der Technik von VW.
Für den Octavia werde ich 9200 € ausgeben dürfen, wie gesagt von 2001 mit ganzen 31.000 km auf dem Tacho.
Und was die Ausstattung angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden, kein Vergleich mit dem Audi von 1987.
Die im Brief eingetragene Endgeschwindigkeit ist beim Octavia sogar um 4 km/h höher als beim Audi.
Gruss Farron
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Letztenendes ist es deine Entscheidung, die du selbst treffen musst. Also, für 11500 gibt es einen brandneuen 1,4er mit folgender Ausstattung:
Fahrer- und abschaltbarer Beifahrerairbag
Seitenairbags vorne
ABS
Mechanischer Bremsassistent ( MBA )
Servolenkung
Wegfahrsperre
3. Bremsleuchte hinten
Höheneinstellbare Sicherheitsgurte vorne mit Gurtstraffern
3 Dreipunktgurte hinten
2 Kopfstützen vorne und drei Kopfstützen hinten
Höhen- und längeneinstellbares Lenkrad
Pollenfilter
Rücksitzbank 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar
Ablagefächer in den Türverkleidungen und an den Rückseiten der Vordersitze
Tankklappenfernentriegelung
Zentralverriegelung
Getönte Scheiben
Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel
Stoßfänger in Wagenfarbe
Heckscheibenwischer
Klappbare, nicht abnehmbare Dachantenne
Höheneinstellbarer Fahrersitz
Lendenwirbelstützen in den Vordersitzen
4 Lautsprecher vorne
Musiksystem 303
Außenspiegel in Wagenfarbe
Seitenschutzleisten in schwarz
Instrumententafel in Slush- Technik
Multifunktionsanzeige ( Bordcomputer )
15 Zoll Stahlfelgen mit Radzierblenden
Sitzbezugsstoffe SHADOW
Lieferbare Farben: Dynamic- Blau, Diamant- Silber Metallic*, Stone- Grey Metallic*, Graphit- Grau Metallic*, Black- Magic Perleffekt* ( *gegen Aufpreis )
Das sind gut 2000€ mehr. Dafür bekommst du kein 3 Jahre altes Auto mit 31 000km, sondern einen Neuwagen mit 0km (na ja gut, bei mir waren es 12)!
Lass es dir ruhig mal durch den Kopf gehen! Unterm Strich fährst du günstiger und hast eine bessere Ausstattung.
MfG, Matthias
Fahrer- und abschaltbarer Beifahrerairbag
Seitenairbags vorne
ABS
Mechanischer Bremsassistent ( MBA )
Servolenkung
Wegfahrsperre
3. Bremsleuchte hinten
Höheneinstellbare Sicherheitsgurte vorne mit Gurtstraffern
3 Dreipunktgurte hinten
2 Kopfstützen vorne und drei Kopfstützen hinten
Höhen- und längeneinstellbares Lenkrad
Pollenfilter
Rücksitzbank 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar
Ablagefächer in den Türverkleidungen und an den Rückseiten der Vordersitze
Tankklappenfernentriegelung
Zentralverriegelung
Getönte Scheiben
Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel
Stoßfänger in Wagenfarbe
Heckscheibenwischer
Klappbare, nicht abnehmbare Dachantenne
Höheneinstellbarer Fahrersitz
Lendenwirbelstützen in den Vordersitzen
4 Lautsprecher vorne
Musiksystem 303
Außenspiegel in Wagenfarbe
Seitenschutzleisten in schwarz
Instrumententafel in Slush- Technik
Multifunktionsanzeige ( Bordcomputer )
15 Zoll Stahlfelgen mit Radzierblenden
Sitzbezugsstoffe SHADOW
Lieferbare Farben: Dynamic- Blau, Diamant- Silber Metallic*, Stone- Grey Metallic*, Graphit- Grau Metallic*, Black- Magic Perleffekt* ( *gegen Aufpreis )
Das sind gut 2000€ mehr. Dafür bekommst du kein 3 Jahre altes Auto mit 31 000km, sondern einen Neuwagen mit 0km (na ja gut, bei mir waren es 12)!
Lass es dir ruhig mal durch den Kopf gehen! Unterm Strich fährst du günstiger und hast eine bessere Ausstattung.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Hab die Ausstattung hinter deiner Aufzählung eingefügt.matt hat geschrieben:Letztenendes ist es deine Entscheidung, die du selbst treffen musst. Also, für 11500 gibt es einen brandneuen 1,4er mit folgender Ausstattung:
Fahrer- und abschaltbarer Beifahrerairbag - ist drin
Seitenairbags vorne - ist drin
ABS - ist drin
Mechanischer Bremsassistent ( MBA ) - Keine Ahnung
Servolenkung - ist drin
Wegfahrsperre - ist drin
3. Bremsleuchte hinten - nicht drauf geachtet
Höheneinstellbare Sicherheitsgurte vorne mit Gurtstraffern - ist drin
3 Dreipunktgurte hinten - nein
2 Kopfstützen vorne und drei Kopfstützen hinten - nein
Höhen- und längeneinstellbares Lenkrad - nicht drauf geachtet
Pollenfilter - keine Ahnung
Rücksitzbank 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar - ist drin
Ablagefächer in den Türverkleidungen und an den Rückseiten der Vordersitze - keine Ahnung
Tankklappenfernentriegelung - ist drin
Zentralverriegelung - ist drin
Getönte Scheiben - nein
Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel - einstellbar ja beheizbar ??
Stoßfänger in Wagenfarbe - ist drin
Heckscheibenwischer - ist drin
Klappbare, nicht abnehmbare Dachantenne - nein
Höheneinstellbarer Fahrersitz - ist drin
Lendenwirbelstützen in den Vordersitzen - ist drin
4 Lautsprecher vorne - nicht drauf geachtet
Musiksystem 303 - Fremdradio
Außenspiegel in Wagenfarbe - ist drin
Seitenschutzleisten in schwarz - nicht drauf geachtet
Instrumententafel in Slush- Technik - ????
Multifunktionsanzeige ( Bordcomputer ) - Compi nein
15 Zoll Stahlfelgen mit Radzierblenden - 14 Zoll
Sitzbezugsstoffe SHADOW - keine Ahnung
Lieferbare Farben: Dynamic- Blau, Diamant- Silber Metallic*, Stone- Grey Metallic*, Graphit- Grau Metallic*, Black- Magic Perleffekt* ( *gegen Aufpreis )
Das sind gut 2000€ mehr. Dafür bekommst du kein 3 Jahre altes Auto mit 31 000km, sondern einen Neuwagen mit 0km (na ja gut, bei mir waren es 12)!
Lass es dir ruhig mal durch den Kopf gehen! Unterm Strich fährst du günstiger und hast eine bessere Ausstattung.
MfG, Matthias
Nicht bei dir aufgeführt ist noch die Klimaanlage, bei mir drin.
Gruss Farron
EDIT: werde wohl beim 1.4er bleiben. Habe lange genug gesucht.
Wenn ich ihn habe und einige Zeit gefahren bin, werde ich hier in diesem Thread meine Erfahrung schreiben.
Schaun mer mal, wie der Kaiser zu sagen pflegt.