brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von Timmey »

Kein Skodalogo dran bedeutet noch nicht, dass sie nicht auch Skodaservice machen dürfen.
Ich war mal bei Magdeburg liegen geblieben und man schleppte mich zu einem reinen Seat-Autohaus. Da gabs auch kein Skodalogo, dafür aber den Service.
Frag bei ihnen einfach mal nach, oder schreibe Skoda an. Die werden dir definitiv sagen, ob es für dich erlaubt ist, dort hin zu gehen.
Ich vermute aber, dass es kein Problem ist, schließlich werden diese Werkstätten ja auf der Skodahomepage aufgeführt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von cdfcool »

erlaubt?

Wir leben in einem freien Land.... und seit wann muß man sich vorschreiben lassen, wo man sein Auto hinbringen darf?

Nachdem sich ja die Unfähigkeit der Skoda-Schrauberbuden wie ein roter Faden durch dieses Forum zieht, würde ich lieber mal zu ner vernünftigen Werkstatt fahren, dort gibt es vielleicht fähige Mechaniker :D
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von Timmey »

Ich bin mir sicher, dass eq72 schon versteht, was ich ihm damit sagen möchte.
Dein Kommentar hilft hier keinem weiter.
Wir wissen alle, dass wir verhältnismäßig freie Menschen sind, die sich eine Werkstatt frei wählen können.
Hier wurde jedoch nach Werkstätten mit Skoda-Service gesucht, nicht nach einer freien.
Fähige und unfähige Mechaniker sind nicht markengebunden, die kannst du überall finden (ja, sogar bei freien Werkstätten).
Jeder sucht sich halt die Werkstatt seines Vertrauens und gut ist.
Nun aber psssst und zurück zum Thema.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von cdfcool »

Sorry, aber wenn man hier so mitliest (und das in sehr vielen anderen Threads auch), kann man gar kein anderes Fazit erhalten.
Normalerweise erhält man qualitativ suboptimale Arbeit bei den Werkstattdiscountern, aber Skoda scheint eine echte Alternative zu denen darzustellen *lachmichweg*
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von eq72 »

... ich habe "Timmey" schon verstanden.
Ich werde das auch in Erwägung ziehen, und für die Zukunft auf alle Fälle ...
Nur muss ich jetzt erste einmal schauen was ich über Skoda erreiche, DENN ich habe bis jetzt für die 50,- EUR Zündspule schon 1000,- EUR bezahlt. Und wenn ich jetzt woanders hingehe muss ich wieder alles selbst bezahlen und ich drucke mein Geld ja nicht selbst.
Wenn ich jetzt wieder zu Hause bin werde ich alle Daten zusammennehmen und an Skoda ne heftige Mail fertig machen in der ich meinen Unmut zum Ausdruck bringe. Inwieweit ich da was erreiche kann ich jetzt noch nicht wissen.
Nur lassen kann ich es so nicht, das ist ja kein fahren damit. Es gab Zeiten da sind wir zu dritt über die Bahn gezogen und konnte schön bei 200 mithalten und hatte auch bei kleinen Anstiegen keine großen Probleme und jetzt muss ich das Pedal bis durchs Blech drücken um überhaupt vorwärts zu kommen. Da kann ich mir auch nen 1,6er einsetzen lassen, dann weiß ich wenigstens woher es kommt. :motz: :motz: :motz:

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von cdfcool »

Es ist halt ziemlich ärgerlich, wenn man da für Pfennigschäden sein sauer verdientes Geld raushauen soll, da kommt dann eben ein Gefühl mit, das sicher nicht dazu beiträgt, Vertrauen aufzubauen.
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von teddy »

eq72 hat geschrieben:... Wenn ich jetzt wieder zu Hause bin werde ich alle Daten zusammennehmen und an Skoda ne heftige Mail fertig machen in der ich meinen Unmut zum Ausdruck bringe. ...
Tu dir einen Gefallen Rico und bitte SAD erstmal um Hilfe. Nach dem Motto "ich weiß mit der Werkstatt nicht weiter; mein letzter Ausweg blablablubb...".
Mit "Unmut kund tun" haben die meisten, von denen ich bisher in verschiedenen Foren gelesen habe, nur Standardmails erreicht a la "Da können wir nix tun..."

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und die Unterstützung durch SAD.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von neuhesse »

@cdfcool

Dir ist aber auch bewusst, daß schneller über die Unfähigkeit von Werkstätten in Foren debattiert wird. Positive Erfahrungen werden eher selten wiedergegeben. Insofern sollte sich aufgrund von Beiträgen hier im Forum keine repräsentative Aussage treffen lassen.

Oder einfach mal im Verwanden-, Freundes-, Bekanntenkreis umhören. Da wird sich wahrscheinlich zu jeder Marke vergleichbares finden lassen.
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von cdfcool »

@neuhesse:

Das ist mir durchaus bewusst. Aber ich vermisse irgendwie die Statements anderer, in denen es dann z.B. heisst "in meinem Autohaus A in B wird sowas perfekt erledigt" oder so ähnlich. Mir ist klar, daß niemand einen THread eröffnet, wenn er keinen Grund zu Klagen hätte, aber kaum jemand kontert dann mit positiven Erfahrungen....
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: brauche dringende Hilfe -> Motor 2.0 FSI

Beitrag von Octavist »

Dafür gibt es wohl DIESEN Thread.
Eine allgemeine Zufriedenheit wird wohl eher da gepostet.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“