Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Zur Technik des Octavia I
jack-bauer
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 12. Dezember 2012 16:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von jack-bauer »

Hallo,

mich hat es auch erwischt. der vordere linke Fensterheber funktioniert nicht mehr. Nach Demontage der Türverkleidung habe ich festgestellt, dass der eine Bowdenzug lose rumhängt (den zweiten habe ich nicht gesehen).

Lässt sich das mit einem neuen Fensterheber beheben? Falls ja, wo sind die Anleitungen hin? Die Links funktionieren irgendwie nicht...

MkG
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

mit einem neuen Fensterheber ist das kein Problem.

Wenn die Türverkleidung mal weg ist ist die größte Hürde schon genommen --> das Andere ist nach kurzer Besichtigung des Ganzen (am Besten wenn du den neuen Heber schon hast) für einen halbwegs technisch begabten Mitbürger kein Problem.

Besorg aber neben dem Heber auch die Türfolie :wink:



MfG
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von palganer »

Guten Morgen.

Also verstehe ich das richtig,ich habe ja einen Vor Face,und für mich gibt es den einzelnen Halter nicht zum Nachrüsten?ich weiß es ja nicht,aber ich gehe mal davon aus das noch niemand die Schiene getauscht hat.

Nun nochmal das Problem schnell geschildert,denn in einem Thread wurde leider nicht darauf geantwortet.

Scheibe war festgefroren,mein Sohn betätigt den Fensterbeber,Knack machte es und das wars.
Scheibe ist oben aber geht nicht mehr runter.Beim betätigen des Hebers hört man ein kurzes Geräusch als würde der Motor es nicht schaffen die Scheibe zu bewegen,als wenn die Scheibe festklemmt.

Ist das dann überhaupt der Kunstoff-Halter??

Danke und Gruß Pierre
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn zutrifft: Motor läuft nicht und die Scheibe bewegt sich nicht", dann dürfte es etwas anderes sein.
Vielleicht ist die Scheibe immer noch festgefroren.

Bei einem defekten FH heißt es: Motor läuft und Scheibe bewegt sich nicht


PS: KEINE EXPERIMENTE (nicht versuchen mit dem EFH die Scheibe loszureißen)!!!!!



MfG
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von palganer »

Der Motor arbeitet,doch das Problem bestand ja nachdem sie versucht wurde in gefrorenem Zustand zu bewegen,es hat auch laut geknackt.Festgefroren ist sie nicht mehr.Zumindest höre ich kurz Zeitig was wenn ich den Schalter betätige,also wenn sich ein Seil entspannt,und beim hoch ein wenig spannt oder so ähnlich.

Also muss ich wohl im Frühjahr die Verkleidung mal abmachen.Schade dachte jemand wüsste mehr ;-(Gerade erst alles dicht gemacht weil ich das Schloss getauscht habe.Arghhhh Zu ärgerlich.
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
growrilla
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 5. Dezember 2012 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 T 150 PS
Kilometerstand: 216000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von growrilla »

Hab das selbe Problem .. Scheibe war gefroren und bei Betätigung hats laut geknackt .. Scheibe ging runter aber nicht mehr hoch .. das Drahtseil baumelt locker rum. Da ich gerade aber ca 140 km von meiner Garage entfernt war es draußen regnet und ich über die Bahn musste, hab ich das seil getrennt um die Scheibe überhaupt wieder hoch zu bekommen. Habe nun die Scheibe mit ner Schelle am Gestänge gesichert.

Dachte das Seil gibts sicherlich einzeln zu kaufen .. nach dem lesen hier bin ich nun noch angepisster als vorher da ich jetzt wohl anstatt nen Seil nen komplett neues Gestänge kaufen muss ... :evil:
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von DocSommer »

Vor Jahren musste ich auch das komplete Geraffel excl. Motor tauschen, weil sich bei mir die Seile aufgelöst haben. Ich habe einen Nachbau gekauft (ca. 30€) der einen wertigeren Eindruck machte, als das Originalteil. Wenn ich mich richtig erinnere, wird der Seilzug an einer Ecke über eine starre Umlenkung geschliffen - die Nachbaulösung besitzt an allen 4 Enden Umlenkrollen. Die Aktion liegt nun schon einige Jahre zurück und der Fensterheber läuft immer noch super. Als prophylaktische Maßnahme habe ich die neuen Schienen etwas nachgefettet, damit sich die Kunstoffgleiter der Fensterhalterungen nicht so schnell abwetzen können.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
RSHeinz
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 16. September 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von RSHeinz »

So ich muss das Ding hier wieder aufmachen, heute ist meine Scheibe hinten links abgekackt.
Kann ich davon ausgehen das die beiden Kunstfoffteile von der rechten und linken Tür identisch sind? (1U0837584)
Wenn nicht, hat jemand die Nummer parat?

Gruß
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von L.E. Octi »

Nein sind nicht identisch.
Für den Facelift:
1U0837583 für links vorne und hinten.
1U0837584 für rechts vorne und hinten.
Ich bin dann mal weg.
RSHeinz
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 16. September 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von RSHeinz »

So hab ich es jetzt auch bestellt, danke für die Info!

Toll das die Folie das 3 Fache kostet gegenüber dem Führungsstück :roll:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“