binaurig hat geschrieben:Wenn es anders wäre, würd' ich mich ja auch freuen, da ich Teilleder bestellt habe und einfach a bissal Schiß hab, dass, sollte es wirklich Kunstleder sein (gerade an den Sitzbacken, die ja extrem leiden) das Zeug spröde und rissig wird!
Wenn es bei Teilleder so sein soll, dann ist es bei Vollleder aber nicht anders, denn beides ist Vachette-Leder (wenn man der Herstellerangabe Glauben schenken darf)
Auszug aus
http://www.skoda.de:
"Leder-Stoff-Kombination Duo: Sitzmittelbahnen in Stoff, Türverkleidung in Kunstleder, Kopstützen und Sitzseitenwände in Vachette-Leder, kombiniert mit hochwertigen Materialien"
Auszug aus
http://www.swiss-lederwaren.ch/wasistleder_1.htm
"Vachette
auch Vachette-Leder (La vache = Kuh), ist vollflächiges Rindleder aus Kuh- und Bullenhäu ten, das durch Spalten auf eine gleichmäßige Stärke gebracht wurde. Je nach Verwendungszweck werden die Leder auch Polster-, Koffer- und Taschenvachetten genannt."
Natürliches Leder also
Grüße
Tamiya