Unterschied zw. Voll-Leder und Teil-Leder-Ausstattung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Unterschied zw. Voll-Leder und Teil-Leder-Ausstattung

Beitrag von Obelix »

Hallo,

Ist es wirklich so, das bei Teilleder-Ausstattung NUR der innere Sitzflächenbereich aus Stoff ist? :-?

Machen die paar Fetzen Stoff wirklich den Preisunterschied von etwa 750 € aus?

Was wird bei Teilleder noch weggelassen?
Meine Frage bezieht sich auf die Ausstattungsvariante Elegance des Combi II.

Danke!
Benutzeravatar
winocti
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 22. September 2004 00:23

Beitrag von winocti »

Ja so soll das sein. Warum dies 750,00 Euro ausmacht, konnte mir mein Freundlicher auch nicht sagen. Jedenfalls soll dies der einzige Unterschied sein.

Gruss Winocti
(ab 10.03.05: :) Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Beitrag von Obelix »

Unfassbar :o

Also: 750€ ist mir das nicht wert!


trotzdem Danke!

Gruß
Obelix
Benutzeravatar
winocti
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 22. September 2004 00:23

Beitrag von winocti »

Wir haben uns für Vollleder entschieden, weil die Pflege leichter ist. Obwohl unser Kind schon etwas größer ist, sind Flecke doch nicht 100%ig auszuschließen. Und bei Ivory - beige .... ?!?

Wir hoffen es ist das Geld wert, neben dem luxuriösen Erscheinungsbild.

Gruss Winocti
(ab 10.03.05: :) Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Re: Unterschied zw. Voll-Leder und Teil-Leder-Ausstattung

Beitrag von phoenix72 »

Obelix hat geschrieben:...Ist es wirklich so, das bei Teilleder-Ausstattung NUR der innere Sitzflächenbereich aus Stoff ist? :-?
Machen die paar Fetzen Stoff wirklich den Preisunterschied von etwa 750 € aus?...
na ja, unterschätze es nicht. gerade die sitzfläche und rückenlehne machen ja einen grossteil des sitzes aus. also soo wenig leder ist das auch wieder nicht. noch dazu muss gerade dieser teil am meisten strapazierfähig sein (lederqualität).

nebenbei ist die sitzfläche gerade die, die das sitzgefühl eines ledersitzes ausmacht. mit teilleder sitzt man wie in normalen stoffsitzen, nur mit unterschied, dass es wesentlich besser aussieht.

wer also das sitzgefühl eines ledersitzes (inkl. winter - frieren, sommer - schwitzen) so wie ich bevorzugt, wird um eine volllederausstattung nicht herumkommen :-)

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Beitrag von Obelix »

Ich finde, das auch die Teilleder-version sehr nobel aussieht. Ich habe über den Stoff streichen müssen, um sicher zu sein, das es sich nicht um irgendein aufgerauhtes Leder oder so ähnlich handelt.

Unser Kleines ist jetzt gerade mal 5 Monate alt und wir brauchen jetzt unbedingt ein größeres Auto! (Golf 3: Kinderwagen rein, Kofferraum voll :cry: Damit kann man den Sommerurlaub vergessen :roll: )
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

In der Tür ist auf jeden Fall Kunstleder, und die Rückseite der Sitze...weiß nicht...suche auch noch den Grund für den großen Preisunterschied... :o
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

octisax hat geschrieben:In der Tür ist auf jeden Fall Kunstleder, und die Rückseite der Sitze...weiß nicht...suche auch noch den Grund für den großen Preisunterschied... :o
Bei Teilleder reichen "Lederreste", bei Volleder müssen viel größere "Lappen" herhalten :rofl: , das wird den Preisunterschied ausmachen.

Bei Teilleder hast Du beide Vorteile von Volleder und Stoff: Im Sommer nicht so heiß, im Winter nicht so kalt und trotzdem tolle Optik :P

Grüße
Tamiya
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

Tamiya hat geschrieben:Bei Teilleder hast Du beide Vorteile von Volleder und Stoff:...
*hüstel*

sitzgefühl? bei teilleder sitzt du auf stoff, genau so fühlt es sich auch an.

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

ne deine Schenkel werden vom leder gehalten :D
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“