Airbag Fehler

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Oberberger »

Hat er auch BEIDE Steckkontakte gerpüft/gelötet? Wenn ja, kann es durchaus der Airbag sein, wobei ich das Andere zuerst checken würde. Nachschauen kannst Du da ja auch selber, ein Stecker ist vorm Sitz unter einer Teppichklappe und einer ist unterm Sitz am Sitzgestell...
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Chris80 »

So, Stecker und Kabel waren bzw. sind in Ordnung. Habe nun gestern einen neuen Seitenairbag verbaut bekommen und 318,72€ dafür bezahlt. Hoffe das nun endlich Ruhe ist, wobei ich mir das immer noch nicht erklären kann (der Meister auch nicht wirklich) wie so ein Seitenairbag defekt sein kann.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von vato23 »

@DRU

Ich glaube nicht dass es der Seitenairbag ist. Bei meinem wurden die Seitenairbags 3x getauscht und es hat nichts gebracht. Danach das Airbag Steuergerät und das war es auch nicht, die Airbag Lampe ging wieder an. Dann hat der :D die Kabel vom Steuergerät bis zu den Seitenairbags getauscht, die Kabel sind durchgängig ohne steckverbindungen. Seitdem ist Ruhe, sind aber est 6 Tagen vergangen seit der Reparatur. We will see. :roll:
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Chris80 »

Du machst mir Freude, hast du den mehrmaligen Tausch bezahlen müssen oder wie wurde das bei dir abgewickelt?
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Oberberger »

Am Airbag gibt es eine Lötstelle, die erkalten kann. Ich meine aber auch, dass es eher die Kabel sind. Woher weiss der Feindliche, dass die in Ordnung sein sollen?
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Chris80 »

Oberberger hat geschrieben:Ich meine aber auch, dass es eher die Kabel sind. Woher weiss der Feindliche, dass die in Ordnung sein sollen?
Eine berechtigte Frage aber wie kann ich das beweisen bzw. nachprüfen?
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Oberberger »

Verlöten. Wenn es dann weg ist, war es das....
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Re: Airbag Fehler

Beitrag von vato23 »

Dru hat geschrieben:Du machst mir Freude, hast du den mehrmaligen Tausch bezahlen müssen oder wie wurde das bei dir abgewickelt?
Zahlen musste ich bis jetzt nichts, lief über Skoda, VVD und :D Kulanz. Ich hatte Glück dass der Airbagfehler noch in der Anschlußgarantie (2 Monate vor ende der Garantie) das erste mal auftrat, dass war im Juni 2010 seitem reparieren wir....Ich foffe das dies die letzte Reparatur war. :wink:
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Airbag Fehler

Beitrag von Chris80 »

Ich hatte mal zum Spaß an SAD geschrieben und freundlich aber bestimmend über eine Kulanzlösung angefragt. Gestern erhielt ich nach zwei Wochen eine Ablehnung, es war mir ja fast klar aber ich wollte es einfach mal probieren.
Gut fand ich den Satz,vorallem den zweiten:
"Wir versichern Ihnen, dass der Hersteller sehr hohe Qualitätsansprüche an die SKODA Fahrzeuge stellt. Beanstandungen sind aber selbst bei einem hochwertigen Produkt wie Ihrem Octavia Combi nie völlig auszuschließen."
War mir gar nicht bewußt das ich ein hochwertiges Produkt fahre :)
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
BaseJam
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 17. Februar 2010 09:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 300
Spritmonitor-ID: 501155

Re: Airbag Fehler

Beitrag von BaseJam »

Bei mir ist heute die Lampe zum ersten mal angegangen.... Ich könnte jetzt schon fluchen.
Da vor der Fahrt die Sitze verstellt wurden hoffe ich einfach mal auf die Steckverbindungen...

Jetzt habe ich hier im Thread schon gelesen dass viele die Batterie abklemmen. Ratsam? Was müsste den wieder angelernt werden? Habe ein 2005er Combi... :-?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“