Seite 4 von 4
Verfasst: 8. August 2003 12:01
von toni.wong
Also wenn Du normalerweise ein geschlossenes hast das kannste vergessen das haut nicht hin es als offenes zu betreiben habe ich auch schon hinter mir. Ey und wenn du aus Hannover bist vieleicht kann man sich ja mal treffen. Standart Treffpunkt ist zur zeit Freitags 20 Uhr Max Bahr Parkplatz Vahrenwalderstr. normalerweise Mc Donalds doch der Platz Reicht nicht mehr aus. Es Trifft sich dort alles was Umgebaut ist von Audi bis Renault alles vertreten.
Michael
Verfasst: 8. August 2003 12:08
von gertsch
turboocti: er wird zu fett. theoretisch is laut forge eben nicht möglich ein offenes zu fahren. hab ich eh oben gepostet!!
Verfasst: 8. August 2003 14:13
von andi.bz
da liegt froge aber leider (oder Gott sei dank) falsch! Wie bereits gesagt, hab ich mit meinem "offenen" Pop-off überhaupt keine Probleme! sonst hät ichs ja sofort wieder rausgeworfen!
Mitlerweile haben zwei Freunde das selbe Ventil in ihren Leon's mit dem seben Motor wie im RS..
@Gertsch: solltest du mal richtung Südtirol fahren, meld dich früh genug übers Forum bei mir, dann können wir gerne mal mein Ventil in deinem Octi ausprobieren..

Verfasst: 9. August 2003 19:39
von gertsch
ja hmm ein breiter weg von wien
tja. wo kann man das ventil denn beziehen? und was hats nochmal gekostet?
und vor allem WO kann man das ordern? nur über die bonalume.it website?
Verfasst: 26. November 2003 10:18
von master_328
Hallo zusammen, beim Diesel hat das nichts mit dem Turbolader zu tun ob VTG oder nicht, der Diesel hat keine Drosselklappe, das macht ein blow off also überflüssig, wer es trotzdem haben will, muss das ganze mit einer unterdruckpumpe oder ähnlichem ansteuern. Bei Fahrzeugen mit Luftmassen/mengenmesser kommt es zu Problemen, wenn die Ventile falsch eingebaut oder zu weich eingestellt sind, ansonsten ist der Unterschied unmerklich...
Gruss Christoph
Verfasst: 6. Januar 2004 10:46
von SaCrE
Hallo Ihr,
ich muss das ältere thema nochmal kurz aufrollen.
hab beim hersteller auf die seite geschaut und mittlerweile kostet das teil dort incl. shipping 212€...
würde meinem RS auch gerne sowas spendieren aber ein deutscher lieferant wäre mir ganz sinnvoll.
kennt noch wer nen Tuner wo ich das kaufen kann und was ist mit TÜV etc. gibt es da irgendwelche bedenken..?
Greets
SaCrE
Verfasst: 7. Januar 2004 08:29
von master_328
welches ventil meinst du denn genau?
Verfasst: 7. Januar 2004 12:52
von SaCrE
ich dachte an das ganz unten wo steht für 1.8er turbo motoren...
Verfasst: 7. Januar 2004 16:14
von Waldemator
Für alle die es interessiert, hier gibt es die Beschreibung und das Teil zum Bestellen:
CLICK!