*aufwärm*
Meine Damen und Herren, gestern erst in den Regalen, heute schon im Oci - der neue mp3 Receiver
Pioneer DEH-P3600MP:

und noch weitere gibts als Link - Ihr müßt aber gleich entschuldigen, durch die Dunkle Umgebung sind sie nicht sonderlich scharf, da ich die Cam nicht soo ruhig halten konnte
Radio Beleuchtung dunkel
Radio Beleuchtung heller
Cockpit dunkel
Mittelarmatur + Radio
Finde, daß das Radio recht gut zum Innenraum paßt - interessant wäre jetzt vor allem eine weiße MFA
Der erste Erfahrungsbericht:
- Klang mit den Original-LSPs ist
um Welten besser als das Symphonie CD - hätte ich mir in dem Ausmaß nicht gedacht
- Radioempfang ebenfalls
überdurchschnittlich gut
- Bedienung bisher auch tadellos - Tasten haben guten Druckpunkt, Random z.B. über versch. Folder usw.
-
Einlesen der mp3 CD schnell wie bei keinem anderen Radio (imho), das ich bisher getestet habe (Preisklasse von 200-500€ verschiedener Marken), eine CD mit 7 Foldern und ~180-200 Tracks spielt er nach ca. 3-4 Sekunden.
- Tracks mit
320kBit ohne jegliche Probleme
Bisher festgestellte Nachteile:
- Beim Wechseln zw. Ordnern zeigt er zunächst die Folder-No. und erst nach ein paar Sekunden den Ordnernamen an, wäre mir umgekehrt lieber
- Die Stationsspeichertastenbeleuchtung ist vom Winkel her (also wenn man normal am Steuer sitzt, zumindest mit 1,90m) nicht mehr gut zu erkennen
- Shuffle/Repeat kann nicht per Stationstaste direkt angewählt, sonder muß durch ein Menü (3 Tasten nötig) aktiviert werden.
Außerdem muß ich noch den Rahmen irgendwie vernünftig fixieren, die Fanghaken greifen auf dem Brillenfach nicht, wodurch das Radio nicht ganz drinnen steckt - aber da wird sich eine Lösung finden.
Also für mich für einen Betrag von ab 193€ zumindest bis jetzt ein super Kauf, schaut gut aus und paßt halbwegs ins Cockpit (ein weißes MFA würd' jetzt gut aussehen), bietet alles was ich brauche und hat ein super P/L-Verhältnis.
Der D4Q Tuner von Pioneer dürfte in dieser Preisklasse lt. mehrerer Aussagen ohnehin Referenz sein und die Original-LSPs bringen massiv mehr Pegel - werden aber demnächst mal gegen Helix HXS 636 getauscht, bin schon gespannt, wie die mit der Originalleistung klingen, werd vermutl. auch gleich die Türen mit dem Brax-Zeugs dämmen.
Okay, vielleicht konnte ich mit dem Beitrag irgendjemandem helfen, bei Fragen posten od. PN.
Schönen Abend!