CD/Mp3 dezent in den Octavia, nur wie?
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. September 2003 19:05
CD/Mp3 dezent in den Octavia, nur wie?
Hi, ich als Newbie hab schon alles durchgestöbert und nix passendes gefunden.
Ich hab im Ambiente von Haus aus nur ein Cassettenradio verbaut und würde das gerne schleunigst ändern, da ich keine einzige Cassette besitze.
Allerdings lege ich sehr viel wert darauf, das das Radio nicht aussieht als wäre es mutwillig ins Restdesign gekloppt worden. Die Displayfarbe ist dabei schon das erste Problem, da man komplett grüne Radios an einer Hand abzählen kann. Moderne Radios sehen für mich aber sowieso zu StarTreklike aus und passen nicht in das dezente Design des Octaviainnenraums und sind deswegen auch nicht wirklich das wahre.
Das einzige Radio was bleibt ist ein Symphony CD, das allerdings unmengen von Geld kostet und auch keine Mp3 abspielen kann.
Ein MP3-Wechsler kann man zwar anschliessen, aber die Titelsuche ohne ID3-tags ist wohl mehr als schwierig.
Einen normalen Wechsler kann ich auch an das vorhandene Radio, mit entsprechendem Adapter, anschliessen, aber ich glaube nicht, das das Radio CD-Text beherrscht und ich dann auch überall Cds rumfliegen hätte.
Die einzige "wirkliche" Alternative ist das Becker Monza 7889, da es eine grünen Display besitzt, Mp3s abspielen kann und auch flach ist, sich somit wohl perfekt in das Innendesign einfügen würde.
Allerdings ist der Preis von 400 € etwas übertrieben und Erfahrungsberichte über Beckergeräte hab ich bisher auch schmerzlich vermisst.
Nun ist die Frage, wer hat ein Beckergeräte und kann mal kurz was drüber schreiben? Passt das Ding auch wirklich gut in das Innendesign (hab schon Bilder von nem Becker TP gesehen, die waren aber leider nicht sehr genau)?
Und die wichtigste aller Fragen: Wo bekomm ich es billger her? Weil 400 € für ein Radio, was bis auf Design und Lichtfarbe nichts besonderes zu bieten hat sind mir einfach zu viel, auch 350 € sind wohl unangebracht für das Radio.
Mfg Olli
Ich hab im Ambiente von Haus aus nur ein Cassettenradio verbaut und würde das gerne schleunigst ändern, da ich keine einzige Cassette besitze.
Allerdings lege ich sehr viel wert darauf, das das Radio nicht aussieht als wäre es mutwillig ins Restdesign gekloppt worden. Die Displayfarbe ist dabei schon das erste Problem, da man komplett grüne Radios an einer Hand abzählen kann. Moderne Radios sehen für mich aber sowieso zu StarTreklike aus und passen nicht in das dezente Design des Octaviainnenraums und sind deswegen auch nicht wirklich das wahre.
Das einzige Radio was bleibt ist ein Symphony CD, das allerdings unmengen von Geld kostet und auch keine Mp3 abspielen kann.
Ein MP3-Wechsler kann man zwar anschliessen, aber die Titelsuche ohne ID3-tags ist wohl mehr als schwierig.
Einen normalen Wechsler kann ich auch an das vorhandene Radio, mit entsprechendem Adapter, anschliessen, aber ich glaube nicht, das das Radio CD-Text beherrscht und ich dann auch überall Cds rumfliegen hätte.
Die einzige "wirkliche" Alternative ist das Becker Monza 7889, da es eine grünen Display besitzt, Mp3s abspielen kann und auch flach ist, sich somit wohl perfekt in das Innendesign einfügen würde.
Allerdings ist der Preis von 400 € etwas übertrieben und Erfahrungsberichte über Beckergeräte hab ich bisher auch schmerzlich vermisst.
Nun ist die Frage, wer hat ein Beckergeräte und kann mal kurz was drüber schreiben? Passt das Ding auch wirklich gut in das Innendesign (hab schon Bilder von nem Becker TP gesehen, die waren aber leider nicht sehr genau)?
Und die wichtigste aller Fragen: Wo bekomm ich es billger her? Weil 400 € für ein Radio, was bis auf Design und Lichtfarbe nichts besonderes zu bieten hat sind mir einfach zu viel, auch 350 € sind wohl unangebracht für das Radio.
Mfg Olli
Oct. 01, 110 PS TDI, Ambiente, getunt durch Original-Mittelarmlehne und eventuelle kleine Kratzer 

- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich hab ein Navi von Becker, und muss gestehen das dies sicher nicht mein erstes Autoradio ist. (Hatte bisher immer die Angewohnheit alle 5 Monate zu wechseln
)
Becker ist (in meinen Augen) topp!!!! Ist ja nicht umsonst der erste Hersteller von Autoradios. Das Ding bekommst du bei E-Bay gerade für 369,-- aber ist halt so eine Sache mit E-Bay...
2 RDS Tuner und direkte Speicherabruf Tasten sind für mich einfach total genial...
Bei Fragen einfach melden...

Becker ist (in meinen Augen) topp!!!! Ist ja nicht umsonst der erste Hersteller von Autoradios. Das Ding bekommst du bei E-Bay gerade für 369,-- aber ist halt so eine Sache mit E-Bay...
2 RDS Tuner und direkte Speicherabruf Tasten sind für mich einfach total genial...
Bei Fragen einfach melden...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Juli 2003 18:40
Hi HessiJames,
dein Beitrag hätte auch von mir sein können
Ich habe mich vor ein paar Wochen nach einem schönen! MP3 Radio umgesehen und habe dabei wirklich nur das von dir genannte Becker gefunden. Allerdings bin ich mir im Moment noch nicht sicher, ob mir das Aussehen ca. 400€ wert sind...
Zu Becker kann ich jedoch sagen, dann die Geräte wirklich klasse sind. Ich hatte in meinem BMW ein Radio + Wechsler von der Firma und war sehr begeistert. Wenig Schnickschnack, dafür sehr gute Qualität!
dein Beitrag hätte auch von mir sein können

Ich habe mich vor ein paar Wochen nach einem schönen! MP3 Radio umgesehen und habe dabei wirklich nur das von dir genannte Becker gefunden. Allerdings bin ich mir im Moment noch nicht sicher, ob mir das Aussehen ca. 400€ wert sind...
Zu Becker kann ich jedoch sagen, dann die Geräte wirklich klasse sind. Ich hatte in meinem BMW ein Radio + Wechsler von der Firma und war sehr begeistert. Wenig Schnickschnack, dafür sehr gute Qualität!
hi HessiJames!
bin auch gerade am überlegen. habe folgendes gefunden.
http://www.tomtek.de/
dort gibt es coole sachen. z.b. den mp3-player den man an
den wechsler anschließt. is aber nicht so billig.
gruß michl

bin auch gerade am überlegen. habe folgendes gefunden.
http://www.tomtek.de/
dort gibt es coole sachen. z.b. den mp3-player den man an
den wechsler anschließt. is aber nicht so billig.
gruß michl

-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. September 2003 19:05
Das ist mal en super Vorschlag, dank dir!
Naja, teurere Lösungen als en Becker-Radio gibts ja leider fast nicht
Ist aber schon erstaunlich, wie wenige so ein Radio haben und da keinem anderen eine Alternative eingefallen ist, was wohl heißt, das es einfach keine gibt.
Naja, teurere Lösungen als en Becker-Radio gibts ja leider fast nicht

Ist aber schon erstaunlich, wie wenige so ein Radio haben und da keinem anderen eine Alternative eingefallen ist, was wohl heißt, das es einfach keine gibt.
Oct. 01, 110 PS TDI, Ambiente, getunt durch Original-Mittelarmlehne und eventuelle kleine Kratzer 

Ich wuerde die gruene Beleuchtung nicht ueberbewerten. Schliesslich hast Du ja ueber dem Radio den roten Dreieck fuer Warnblinker, Umluft und Klima sind bei mir gelb...leuchtet also nicht alles nur gruen. Ich habe einen JVC Chameleon drinne, weil mich grade der zurueckhaltende Design anspricht.
Wenns nicht an ist - passt es perfekt (wohl ueberall, weil die Oberflaeche total glatt ist) und bei dem Betrieb hat es noch niemanden gestoert, obwohl es rot-blau leuchtet. Passt eigentlich sehr gut zu der Innenaustattung. Kostete aber etwas mehr.
Wenns nicht an ist - passt es perfekt (wohl ueberall, weil die Oberflaeche total glatt ist) und bei dem Betrieb hat es noch niemanden gestoert, obwohl es rot-blau leuchtet. Passt eigentlich sehr gut zu der Innenaustattung. Kostete aber etwas mehr.
schau mal die bilder von meinem radio an. passt dir das design?
http://members.chello.at/gertsch/konsole_hell.JPG
http://members.chello.at/gertsch/konsole_dunkel.JPG
http://members.chello.at/gertsch/konsole_hell.JPG
http://members.chello.at/gertsch/konsole_dunkel.JPG
hi HessiJames!
da bin ich schon wieder. wollte nur noch sagen mit einem
becker machst du nix falsch. hatte in unserem fabia das
traffic pro drinnen. is echt ein super gerät.
und zum preis. is schon nicht wenig, aber der is es einfach wert.
(qualität)
das mit der displayfarbe (hatte so ein orange) hat mich persönlich
nicht gestört.
gruß michl
da bin ich schon wieder. wollte nur noch sagen mit einem
becker machst du nix falsch. hatte in unserem fabia das
traffic pro drinnen. is echt ein super gerät.
und zum preis. is schon nicht wenig, aber der is es einfach wert.
(qualität)
das mit der displayfarbe (hatte so ein orange) hat mich persönlich
nicht gestört.
gruß michl
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. September 2003 19:05
Wow, a kommt leben in die Bude
.
Danke für die Antworten, denn an das Chameleon hab ich schon garnicht mehr gedacht.
Das Rot des Warnblinkers ist mir jetzt auch schon öfter aufgefallen, aber komplett rote Radios mit dezentem Äusseren wird es wohl auch nicht sehr oft geben, ausser vielleicht bei Blaupunkt oder wieder Becker.

Danke für die Antworten, denn an das Chameleon hab ich schon garnicht mehr gedacht.
Das Rot des Warnblinkers ist mir jetzt auch schon öfter aufgefallen, aber komplett rote Radios mit dezentem Äusseren wird es wohl auch nicht sehr oft geben, ausser vielleicht bei Blaupunkt oder wieder Becker.
Oct. 01, 110 PS TDI, Ambiente, getunt durch Original-Mittelarmlehne und eventuelle kleine Kratzer 

- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Hessi,
vielleicht schaust du dir das hier mal an:
guckst du
Vielleicht ist das was sieht edel aus und passt auch gut in Octi rein...
vielleicht schaust du dir das hier mal an:
guckst du
Vielleicht ist das was sieht edel aus und passt auch gut in Octi rein...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..