Seite 4 von 16

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 5. Februar 2008 18:55
von Babyracer
.

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 5. Februar 2008 19:27
von solII
Babyracer hat geschrieben: Z.B. Rennfahrerfahrstil,

... muß dich enttäuschen, schon eher den Familienvaterfahrstil ohne Vollbremsungen. :wink: Den Kakaonteil kann ich leider nicht beurteilen, da vom :) gewechselt
RS Michi hat geschrieben:
Das man mit neuer Bremsflüssigkeit einen Unterschied bemerkt stimmt, aber immer in Grenzen, also nicht extrem nach 2 Jahren :wink:
... das Rattern ist nicht besonders extrem aber man spürt es eben.

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 5. Februar 2008 22:35
von BS-Toni
Babyracer hat geschrieben:
solII hat geschrieben:... Bremsflüssigkeitswechsel und darauf folgendem rattern der Bremsscheiben...
Und BS-Toni. Deine ABS Steuereinheit ist schon okay? Ist mir grad so eingefallen. Es wird zwar elektronisch überwacht aber wer weiss was da sonst noch kaputt sein könnte. Fehlerhafts Ventil im ABS oder so. Ich habe schon mal bei einem Auto das Motorsteuergerät wechseln müssen, weil die DSC Lampe ständig leuchtete.
ich denke schon, daß es ok ist. hatte keine fehlermeldung o.ä. ist links stärker als rechts. von daher denke ich, daß es ok ist, da es möglicherweise rechts und links rattern würde. das rattern vom ABS kenn ich und weiß wie sich das anfühlt.
bei meinem rattern vibriert die ganze karre. mit seicht gedrückter bremse an die ampel heran fahrend, merkt man es ganz deutlisch, daß die scheibe krumm und schief ist - die kiste schaukelt wie nen wüstenschiff nach links und rechts und bremst bei gleich gedrückter bremse mal mehr, mal weniger.
bei höheren geschwindigkeiten schlägt und beginnt es "schön" mit rubbeln und rattern und nicht das typische ABS-rattern, das klingt anders.
RS Michi hat geschrieben:@BS-Toni
Du könntest ja einfach mal mit der Handbremse dort vor der Ampel abwarten.
Und ja probiere doch einfach mal EBC aus, einer muss immer den Anfang machen, und vom Preis her gehen die EBC Klotten auch, zumindest wenn du nicht das teuerste verbaust.
das werde ich auch demnächst tun, wenn ich geankert und den bremsfallschirm rausgelassen habe! :lol: das mit den unterschiedlichen temps bei gedrückter bremse leuchtet mir ein und kann tatsächlich so sein.

jepp, werde ich machen. EBC kenn ich vom Motorrad her - gute Bremsen.
Babyracer hat geschrieben:
BS-Toni hat geschrieben:hab gesehen, daß es für uns octifahrer ne brembo 4-kolbenzangenbremse gibt - sehr schick! allerdings ~1400,- Tacken.
Wenn die allerdings wirklich was bringt und sogar noch schick ausschaut, dann leg halt deinen Geburtstag und Weihnachten zusammen und lass sie dir schenken :wink: Nee, Scherz beiseite. Die anderen Bremsenhersteller sind doch auch nicht grad billig. Und wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, warum dann nicht. Hauptsache deine Probleme kannst du damit beseitigen.
ist ne 4-kolbenzange und die drückt mit 4 zangen zu. da verteilt sich die bremskraft auf 4 zangen und nicht nur auf 2. heißt: wenn du mit gleicher geschwindigkeit, den selben bremsweg haben willst, musst mit 2 zangen mehr zutreten, als mit 4, was wiederum bedeutet, daß die hitzeentwicklung bei 4 zangen geringer ist.

vergleich: du hälst ne flasche wein mit 2 fingern. (daumen und zeigefinger am hals) die 2 finger müssen eine größere kraft auf das glas ausüben, um die flasche nicht fallen zu lassen, als wenn du die ganze hand (alle finger) nimmst - der druck ist geringer,den deine 5 finger auf die flasche ausüben.

was ich mit den EBC,- Scheiben und Belägen erreichen möchte ist, daß die scheiben und Beläge eine höhere temp abkönnen, als die normale Serienausrüstung - ATE.

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 5. Februar 2008 23:13
von Babyracer
.

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 6. Februar 2008 09:33
von solII
nee, die Aufkleber hab ich auch nicht an Board und sportlich mag ich's auch und bei den Kiddis - dito - und Freude am Fahren, auch ja, aber die Scheiben hätten trotzdem bischen länger halten können.

... und wie die Sau geht meiner auch :wink:

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 6. Februar 2008 15:25
von RS Michi
Goldige Kinder, ich fahre zwar ein RS Combi, aber Kinder habe ich nicht. Meine Freundin macht schon genug Stress :rofl:
Wenn ich mal Kids habe, dann werden die entweder kotzen oder Spass haben :rofl: :rofl: :rofl:

Ja EBC ist in der Mopedszene wirklich top, fast unschlagbar was Preis und Leistung angeht :wink: Darum würde ich die auch als nächstes ausprobieren.

PS: Was hab ich da eigentlich versucht zu schreiben??? War schon spät

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 7. Februar 2008 18:33
von BS-Toni
so, habe heute den Satz scheiben und den Satz Beläge bestellt.

beides zusammen 224,- €ulo - Scheiben für 125,-€ulo und Beläge für 99,-€ulo.

Bild

Bild


Werde sie mal antesten und einfahren und nen Feedback dazu abgeben, wenn gewünscht.

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 7. Februar 2008 19:04
von Babyracer
.

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 7. Februar 2008 20:12
von solII
Feedback und Frage:

- die ersten BS gewechselt nach 50.000 km (wurden wellig)
- die Aktuellen, rattern jetzt nach ca. 27.000 km ( gewechselt Monat 12.2005 / Preis = 132,-- € inkl. für 2 Scheiben)

Hier auf der ersten Seite steht, daß 1'ne der Originalen über 100,-- € kosten soll !

Gab es in den vergangenen 2 Jahren wirklich diese Preissteigerung oder wurden bei mir vielleicht garkeine Originalen eingebaut ?

Re: Bremsscheibe verzogen - Octi rattert beim Bremsen

Verfasst: 7. Februar 2008 21:55
von BS-Toni
solII hat geschrieben:Feedback und Frage:

- die ersten BS gewechselt nach 50.000 km (wurden wellig) welcher Anbieter / Marke? hattest beläge und scheibe von gleichem anbieter oder hast unterschiedliche marken verbaut
- die Aktuellen, rattern jetzt nach ca. 27.000 km ( gewechselt Monat 12.2005 / Preis = 132,-- € inkl. für 2 Scheiben)
was hast jetzt drin? die selbe marke

Hier auf der ersten Seite steht, daß 1'ne der Originalen über 100,-- € kosten soll ! jepp, die originalen ATE scheiben hätte ich für 111,- das stück von Skoda bekommen können

Gab es in den vergangenen 2 Jahren wirklich diese Preissteigerung oder wurden bei mir vielleicht gar keine Originalen eingebaut ?