Aufblendlicht funktioniert nicht mehr

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufblendlicht funktioniert nicht mehr

Beitrag von Boettch_70 »

mein alter 2.0 SLX Vorface hatte auch schon eine GRA drin!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Fernlicht links funktioniert nicht

Beitrag von stgr1978 »

*staub-wegputz*
Habe gestern festgestellt, dass bei mir auf der linken Seite das Fernlicht nicht geht. Hab mir diese Beiträge durchgelesen und ahne, dass entweder der Lichtschalter oder Blinkerhebel kaputt ist. Die Lampe wirds wahrscheinlich nicht sein - zumindest habe ich gestern Abend eine andere H4-Lampe rein getan und das linke Fernlicht blieb immer noch finster. Werde heute Abend mal die Spannung am Stecker messen - wenn da kein Saft hinkommt, dann muss ich mal beim Lichtschalter schaun (Steckerbelegung habe ich), ansonsten beim Blinkerhebel. Richtig soweit? Kann mir bitte wer die Belegung von diesem Hebel nennen oder ist da auch alles angeschrieben (wie beim Lichtschalter)?

Wenn der Blinkerhebel wirklich defekt ist, ziehe ich den Umbau vor (wollte ich eigentlich erst später machen), um wieder ordnungsgemäß Fernlicht zu haben.
Passt der Blinkerhebel vom Superb eigentlich auch bei mir oder nicht? Der soll praktischer zu bedienen sein. Hab dbzgl. vor ein paar Wochen widersprüchliche Beiträge gelesen und bin daher ein wenig verwirrt...


@darkking:
Kann ich bitte bitte auch die Anleitung für die Nachrüstung der GRA haben? *liebschau* Im Projekte- und Umbauforum finde ich das nicht - wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man die dort auch hintun würde :D .


thx @all und lg - STEFAN
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufblendlicht funktioniert nicht mehr

Beitrag von darkking »

Die Sicherung (19?) hast du aber kontrolliert?

P.S.: Die Anleitung wird überbewertet ;) Nur beim setzen der PIN's musst du aufpassen, dass du die richtige Kammer erwischst. Ansonsten brauchste nen Entriegelungswerkzeug (G174)
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufblendlicht funktioniert nicht mehr

Beitrag von stgr1978 »

Nö. Werde das heute Abend nachholen. Sind etwa beide Seiten extra abgesichert? :o
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufblendlicht funktioniert nicht mehr

Beitrag von darkking »

Ja
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufblendlicht funktioniert nicht mehr

Beitrag von stgr1978 »

Danke für den Tipp - wieder was gelernt! :lol:
stgr1978
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 12. September 2010 12:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
Kilometerstand: 367000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufblendlicht funktioniert nicht mehr

Beitrag von stgr1978 »

So - komm gerade vom Auto und siehe da: Es ist wirklich nur sowas banales wie die Sicherung... :lol:
Da war eine 5A-Sicherung - Sicherung 18 (Fernlicht rechts) ist aber eine 10A-Sicherung. Und laut Sicherungsbelegung gehört auch auf Nummer 19 eine 10A-Sicherung. Wer auch immer da eine falsche Sicherung rein getan hat - war ja klar, dass das nicht für die Ewigkeit halten wird.

Muss mir morgen ein paar solcher Sicherungen besorgen - ein kleiner Vorrat schadet nie. Hab ich halt auch heute noch kein Fernlicht links - aber heute fahre ich (planmäßig) eh nirgendwohin mehr... :wink:

Danke nochmal Darkking! :D
lg - STEFAN
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“