Seite 4 von 5
Re: Unrund laufender 1,4 TSI
Verfasst: 16. April 2010 09:26
von Mattiiin
Anonym hat geschrieben:Das haben alle TSI. Der eine mehr der andere weniger.
Guten Morgen,
also ich habe dieses Problem bis jetzt in keinem Betriebszustand feststellen können
Und ich bin ein seeehr sensibler Beobachter was das angeht....

Re: Ruckeln im Leerlauf, aber keine Drehzahlschwankungen
Verfasst: 16. April 2010 10:30
von Klinke
Da es kein 1.4 TSI - typisches Problem ist, habe ich die Anfrage von flascheleeer hier angehangen.
Re: Ruckeln im Leerlauf, aber keine Drehzahlschwankungen
Verfasst: 16. April 2010 10:33
von Burgmacher
Ruckeln im Leerlauf, ohne Drehzahlschwankungen kann auch die Kupplung sein...
Re: Unrund laufender 1,4 TSI
Verfasst: 16. April 2010 18:29
von Anonym
Mattiiin hat geschrieben:Anonym hat geschrieben:Das haben alle TSI. Der eine mehr der andere weniger.
Guten Morgen,
also ich habe dieses Problem bis jetzt in keinem Betriebszustand feststellen können
Und ich bin ein seeehr sensibler Beobachter was das angeht....

Habe das schon bei Golf V 1.4 TSI meiner Frau feststellen können und auch bei meinem Ex O² 1.8TSI.
Wie gesagt, der eine mehr der andere weniger.
Re: Ruckeln im Leerlauf, aber keine Drehzahlschwankungen
Verfasst: 16. April 2010 19:18
von Klinke
Ich stelle es an meinem MPI ebenfalls fest. Mich interessierts nur nicht weiter, und schon garnicht macht es mir Sogen. Ich mag es wenn mein Auto mir sagt das es läuft. 8)
Re: Ruckeln im Leerlauf, aber keine Drehzahlschwankungen
Verfasst: 17. April 2010 21:05
von 200686
Bei meinem 2.0 FSI ist das gleiche.. mich hat es bisher nicht wirklich gestört,
ich hab mich nur immer gefragt "woher kommt es und ist es schlimm?"
Ich bin jetzt kein Ingenieur, aber es beunruhigt mich ein wenig wenn
der Motor nicht rund läuft und sich vielleicht die Zylinder nicht so
drehen wie sie sich drehen sollten.. Nach euren Postings denke ich ist es
jetzt kein gravierendes Problem, welches zu Motorschäden führt oder so.., oder seh ich das falsch?
Re: Unrund laufender 1,4 TSI
Verfasst: 17. April 2010 21:17
von flascheleeer
ThommyS hat geschrieben:Hallo flascheleeer.
Hast Du das nur bei bestimmten Motortemperaturen?
Bei meinem 1.4TSI konnte ich bis jetzt ausser dem kleinen Turboloch nichts feststellen.
------ oder habe ich nur das Radio zu laut?

Also mir ist bist jetzt nicht aufgefallen das es mit unterschiedlicher Temperatur anderes ist. Ist eigentlich immer irgendwie mal zu merken und mal nicht. Es ist wirklich nicht doll, aber es ist halt da.Wenn es gleichmäßig wäre würde ich ja vielleicht sagen,gut ist normal. Aber es ist halt unregelmäßig wie kurze kleine huster vom Motor und nur im stand.Übrigens bewegt sich bei mir nicht mal der Drehzehlmesser wenn ich die klima zu schalte. Müsste die nicht auch etwas hochgehen ?
Re: Ruckeln im Leerlauf, aber keine Drehzahlschwankungen
Verfasst: 17. April 2010 21:33
von 200686
Ich glaub so genau ist der Drehzahlmesser nicht..
Mit der E-MFA, so wie ich sie drin hab, erkennt man den unterschied.
Ich glaube es sind nur 20-40/min mehr mit Klima
Re: Ruckeln im Leerlauf, aber keine Drehzahlschwankungen
Verfasst: 17. April 2010 21:50
von flascheleeer
200686 hat geschrieben:Ich glaub so genau ist der Drehzahlmesser nicht..
Mit der E-MFA, so wie ich sie drin hab, erkennt man den unterschied.
Ich glaube es sind nur 20-40/min mehr mit Klima
Weiss garnet ob meine MFA sowas auch anzeigt.Muss ich morgen mal schauen
Re: Ruckeln im Leerlauf, aber keine Drehzahlschwankungen
Verfasst: 17. April 2010 22:12
von 200686
Das normale MaxiDot wird es dir nicht anzeigen.. Hier im Forum wurde mal eine
Sammelbestellung bei Kufatec einreicht für eine E-MFA, diese zeigt dir viele Spielereien an..
(Öl- und Wassertemp./Spannung/Drehzahl/Ladedruck/Geschwindigkeit digital)
http://www.kufatec.de/shop/product_info ... Tacho.html