ja ich habe die SuFu benutzt, aber keine Zufriedenstellende Antwort gefunden. Will Euch mal erzählen was mir passiert ist. Mein Auto ruckelt seid ca. 4 Wochen im Leerlauf. Stehe ich an einer Ampel od. im Stau ruckelt die Kiste. Am Drehzahlmesser sieht man aber nichts. Gestern das Auto zum

gebracht. Was ist natürlich passiert, kein Ruckeln. Ich hätte ko.... können. Der

hat sich aber viel Zeit genommen und auch eine längere Probefahrt, mit mir zusammen, gemacht . Nischt, absolut nischt!!!! Unglaublich das ganze. Diagnosegerät angeklemmt, natürlich keine Fehler. Das Auto blieb da und ich mit Leihwagen nachhause. Heute gegen 16:00 Uhr kam der Anruf vom

das nichts gefunden wurde aber es gäbe ein Motorupdate und ob ich das installieren lassen möchte. Es würde so um die 30€ kosten. Ich fragte ihn, welches Update und Nummer des Updates das sein soll. Er konnte mir zwecks der Nummer keine Antwort geben, nur das es halt eins gibt. Ich fragte, warum ich das bezahlen muss, schließlich ist es ja ein Update von SAD. Meine Lifetimegarantie würde das nicht übernehmen, meinte er. ÄÄÄÄhhh dachte ich aber willigte trotzdem ein. Ich also hin. Tochter mitgenommen, Schlüssel geholt und Motor laufen lassen während ich zum bezahlen ging. Dauerte ca. 15 Min. Tochter blieb im Auto. Kam also wieder zurück vom bezahlen und, Juhuuuuuuuuuuuu, die Kiste ruckelt. Gleich den Meister und Monteur geholt und beide haben sich ins Auto gesetzt. Beide spürten das ruckeln, meinten aber, das sei normal. Leute, sagte ich, das ist aber erst seid 4 Wochen so. Beide waren ziemlich ratlos. Diagnosegerät ran, aber kein Fehler. Sie erklärten mir, das sie die Drosselklappe gereinigt, Wassertemperatursensor überprüft und das Update aufgespielt haben. Der Monteur öffnete die Haube, und man konnte sehen, wie der Motor sich schüttelte. Weil ich hier gelesen habe, das dies event. mit der Kompression eines Zylinders zusammenhängen könnte, sprach ich den Meister daraufhin an. Der meinte, das würden sie am Diagnosegerät sehen. Außerdem sagte er, das wir kostenlos das Motorupdate gemacht haben. Ich neeee, das habe ich gerade bezahlt. Waaaas, meinte er, das habe ich nicht veranlasst. Kurz und gut, ich bekam das Geld zurück. Er erklärte mir, er kann da nichts machen, solange das Diagnosegerät keine Fehler ausspuckt. Er könnte jetzt die Lamdasonde und andere Teile auf Verdacht auswechseln, aber meine Lifetime Garantie würde nicht greifen, solange kein Fehler mittels Diagnosegerät feststellbar ist. So, bin dann also vom Hof geritten. Verstehe den

natürlich wenn Ihm die Hände gebunden sind. Ich denke, er ist da auch ehrlich mit mir, da ich bis jetzt alles "durchgeboxt" bekam. Jetzt frage ich die Schrauber unter Euch, muß ich nun mit einem "Wackelpeter" durch die Gegend fahren, oder was ist die Ursache für das Ruckeln? Sorry für den langen Text und danke das Ihr den gelesen habt. Ich wollte Euch nun mal alles bis ins kleinste Detail zukommen lassen.