Seite 4 von 5
Verfasst: 11. Januar 2004 13:15
von insideR
Und wer unbedingt die EDS überlisten will, muß halt genug Gas geben. Als ich gestern kleinere Verrück(t)(?)arbeiten mit dem 4x4 machte, also Seil ran und ziehen, schaltete ich ESP aus und die Karre schlug fast quer. Muß mir nachher mal die Spuren anschauen. Die sind glaub ich auf dem Nachbarsgrundstück, hoffentlich schneit's heut Nacht.
Ralf
Verfasst: 11. Januar 2004 13:18
von matt
Achso, na da habe ich ja wieder was dazu gelernt. Also ist die EDS nicht abschaltbar.
Um es mal zusammen zu fassen: Die EDS bremst ein Rad an, wenn es sich schneller dreht als das andere? Und das ASR reduziert die Motordrehzahl, wenn z.B. beide Räder durchdrehen, so dass das ASR registriert, dass sich die Vorderräder schneller drehen als die Hinterräder. Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß, Matthias
Verfasst: 11. Januar 2004 13:37
von insideR
Ob nun ein Vergleich Vorder- und Hinterachse stattfindet, weiß ich nicht, erscheint aber nicht unlogisch, jedenfalls erkennt ASR Schlupf als solchen, während EDS Geschwindigkeitsunterschiede antreibender Räder erkennt.
Ralf
Verfasst: 11. Januar 2004 14:05
von gertsch
naja gewichtsklasse. es is ein clio. schon leichter. aber knapp 200kg. das macht so einen weltunterschied nicht aus

Verfasst: 11. Januar 2004 14:20
von Ivan
Also ich fahre die Standard 15 Zoll Groesse Dunlops Winter Sport und das Auto faehrt sich wie auf Schienen. Um das Hintern zum Ausbrechen zu zwingen, muss ich schon die Handbremse benutzen oder supermegaverrueckte Manoever wagen und auch dann laesst sichs leicht abfangen. Bei Bloedsinnmachen schalte ich ASR aus, aber sonnst finde ich es gut, wenn mich die blinkende Lampe warnt, dass ich an die Grenze komme, denn man kann sich so sicher fuehlen, dass man uebermutig wird.
Verfasst: 12. Januar 2004 09:17
von Mackson
@matt:
Ja, der Drehzahlvergleich findet zwischen VA und HA statt. Ist das selbe Prinzip (und vl. sogar der selbe Sensor) wie das beim ABS.
@Ralf:
Ziehst Du wieder irgendwelche Baumwurzeln aus dem Acker?? Der Occi ist kein Traktor - nur so am Rande...
Gruß M.
Verfasst: 16. Januar 2004 23:56
von KPS
Hallo
also mein ASR lässt sich ausschalten, Taster direkt neben der Heckscheibenheizung. Gelbe Warnleuchte links von Tacho. Bin aber total begeistert, neulich wieder auf vereister Strasse leicht bergauf, dann 90 Grad Kurve. ASR zieht den Oci wieder in Spur rein, Riesenunterschied zu meinem Alten ohne ASR. Lass das jetzt einfach immer drin.
Gruss
KPS
Verfasst: 29. Januar 2004 16:55
von matt
Hallo Leute!
In diesem Thread sind wir ja darauf gekommen, dass ASR die EDS beinhaltet, welche immer aktiv istl Von Skoda habe ich folgende Email erhalten:
Der Octavia als Fronttriebler in den
Ausstattungsvarianten Ambiente und Elegance mit der 2.0l Motorisierung wird serienmaessig mit ASR (Anti-Schlupf-Regelung) angeboten. EDS (Elektronische Differentialsperre) gehoert hingegen ausschliesslich bei den 4x4 Modellen zum Ausstattungsumfang. ASR und EDS sind also nicht gemeinsam in einem Fahrzeug erhaeltlich.
Was meint ihr dazu?
Gruß, Matthias
Verfasst: 29. Januar 2004 17:07
von FOX
in kurzen Worten :
ASR regelt den Drehzahlunterschied zwischen Vorder / Hinterachse
EDS regelt den Drehzahlunterschied der Antriebsräder.
Verfasst: 29. Januar 2004 17:31
von matt
@FOX
Die Funktion der beiden Systeme ist mir bekannt. Ich weiß halt nur nicht, wo sie enthalten sind. Ich weiß zu 100%, dass ich ASR habe. Aber ich weiß nicht zu 100%, ob ich EDS habe, bzw. wenn ja, ob es bei deaktiviertem ASR auch aus ist.
Ich habe aber heute eins beoabachtet: ich habe mich mit ausgeschaltetem ASR mit den rechten Rädern auf den schneebedeckten Straßenrand gestellt. Dann habe ich Gas gegeben, wodurch es rechts durchgedreht hat. Dann gab es einen Satz nach vorne und nach rechts, was sich dadurch erklären lassen würde, dass das durchdrehende Rad angebremst wurde, wodurch die Antriebskraft auf das gut haftende, linke Rad geleitet wurde.
Wie seht ihr das? Wissen die bei SAD nicht einmal, was die verkaufen?
Gruß, Matthias